Optimaler Trainingsplan für Rennen in 2 Wochen

Registriert
25. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Luhe-Wildenau
Also, der Threatname sagt eigentlich schon alles aus. Hab zufällig erfahren, dass bei mir in der Nähe in 2 Wochen ein CC-Rennen steigt.

Ich würde mich als schon sehr sportlich bezeichnen (regelmäßig Kraftsport, Laufen und Biken, 20Jahre jung), nur hatte ich zwecks Studium die letzte Zeit nicht so oft am Bike verbracht. Einmal die Woche rum..öfters nicht. Wie ich mich in den Tagen davor verhalten muss, ist mir klar. Auch um die Ernährung gehts mir nicht. Dass ich in 2 Wochen auch nicht den großen Sprung erwarten darf, ist mir ebenfalls klar.

Was würdet ihr mir vorschlagen?

- nur Laufttraining (da man durch Laufen schneller Ausdauer aufbauen kann)
- Berglauf?
- nur Biken
- Kombination aus beidem?

* jeden zweiten Tag Ausdauer?
* oder einmal Ausdauer, Tag Pause und dann Kraft (bin im Fitnessst. angemeldet)
* oder auch ruhig mehrere Tage hintereinander Ausdauer und wieder mehrere Tage Pause




Also viel Zeit bleibt mir ja nicht mehr..:lol:


Hier mal Daten zum Rennen:


-CrossCountry-Strecke
- 4,1 km Rundkurs * 6 Runden = 24,6km
- Höhenmeter sind nicht angegeben.. bin den Kurs schon mal vor mehreren Jahren gefahren.. also es geht hauptsächlich nur steil :)



Ich werde in der Hobbyklasse starten, sodass ich nicht die Profis ausbremse:p ...jedoch möchte ich in der Hobbyklasse schon vorne mit dabei sein und das bestmögliche für mich rausholen!! Deswegen auch die Frage an euch.. nun seit ihr drann:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, der Threatname sagt eigentlich schon alles aus. Hab zufällig erfahren, dass bei mir in der Nähe in 2 Wochen ein CC-Rennen steigt.

Ich würde mich als schon sehr sportlich bezeichnen (regelmäßig Kraftsport, Laufen und Biken, 20Jahre jung), nur hatte ich zwecks Studium die letzte Zeit nicht so oft am Bike verbracht. Einmal die Woche rum..öfters nicht. Wie ich mich in den Tagen davor verhalten muss, ist mir klar. Auch um die Ernährung gehts mir nicht. Dass ich in 2 Wochen auch nicht den großen Sprung erwarten darf, ist mir ebenfalls klar.

Was würdet ihr mir vorschlagen?

- nur Laufttraining (da man durch Laufen schneller Ausdauer aufbauen kann)
- Berglauf?
- nur Biken
- Kombination aus beidem?

* jeden zweiten Tag Ausdauer?
* oder einmal Ausdauer, Tag Pause und dann Kraft (bin im Fitnessst. angemeldet)
* oder auch ruhig mehrere Tage hintereinander Ausdauer und wieder mehrere Tage Pause




Also viel Zeit bleibt mir ja nicht mehr..:lol:


Hier mal Daten zum Rennen:


-CrossCountry-Strecke
- 4,1 km Rundkurs * 6 Runden = 24,6km
- Höhenmeter sind nicht angegeben.. bin den Kurs schon mal vor mehreren Jahren gefahren.. also es geht hauptsächlich nur steil :)



Ich werde in der Hobbyklasse starten, sodass ich nicht die Profis ausbremse:p ...jedoch möchte ich in der Hobbyklasse schon vorne mit dabei sein und das bestmögliche für mich rausholen!! Deswegen auch die Frage an euch.. nun seit ihr drann:)

Du baust in 2 Wochen nix auf.

Also auf der Couch bleiben und einfach hinfahren, sterben oder überrascht sein.
 
Tag 0 : Rennen
Tag -1: vorbelastung
Tag -2: Ruhe
Tag -3: locker
Tag -4: Ruhe
Tag -5: Intervalle
Tag -6: Intervalle
Tag -7: Ruhe
Tag -8: locker
Tag -9: Intervalle
Tag -10: Intervalle
Tag -11: Ruhe
Tag -12: locker
Tag -13: Intervalle
Tag -14: Intervalle

Krafttraining wenn überhaupt dann zur Rumpfstabilisierung.
Laufen sein lassen.
 
Fahr ein paar harte Intervalle um den Körper an den roten Bereich zu gewöhnen. Für mehr haste keine Zeit...

Viel Spaß
Gruß Rainer
 
Tag 0 : Rennen
Tag -1: vorbelastung
Tag -2: Ruhe
Tag -3: locker
Tag -4: Ruhe
Tag -5: Intervalle
Tag -6: Intervalle
Tag -7: Ruhe
Tag -8: locker
Tag -9: Intervalle
Tag -10: Intervalle
Tag -11: Ruhe
Tag -12: locker
Tag -13: Intervalle
Tag -14: Intervalle

Krafttraining wenn überhaupt dann zur Rumpfstabilisierung.
Laufen sein lassen.
Genau so :daumen:
 
at dubbel: Habe gestern zb eine 40 km Tour mit einigen Höhenmetern hinter mir. Höhenmeter kann ich net sagen, weil ich kein entsprechendes Messgerät besitze.. aber dürfte schon hinhauen mit den Intervallen/Belastung! Wie gesagt ich mache schon nebenbei viel Sport.. nur dass es in letzter Zeit mehr zu Laufen und Kraftsport kam..


Danke für die Antworten. So werds ich machen! Ich schreib euch meine Ergebnisse rein:)
 
Mit deinen mütterlichen Worten spendest du immer soviel Zuversicht :D

@galle:
mach vor allem nix ungewohntes...

Du kennst mich.... :D Er soll halt fahren, diese zwei Wochen werden am Ergebnis, wie es auch immer ausfällt, nix ändern.

Kosten/Nutzen, hat er nen guten Tag, kann er beissen, kann er sich platt machen und gut dabei wegkommen. Aber da isses völlig wumpe, meines Erachtens, ob er getz die 2 Wochen groß was ändert oder eben nicht.
 
Du kennst mich.... :D Er soll halt fahren, diese zwei Wochen werden am Ergebnis, wie es auch immer ausfällt, nix ändern.

Kosten/Nutzen, hat er nen guten Tag, kann er beissen, kann er sich platt machen und gut dabei wegkommen. Aber da isses völlig wumpe, meines Erachtens, ob er getz die 2 Wochen groß was ändert oder eben nicht.

Wenn er noch groß was ändert hat er große Chancen - wie mein Bekannter, der 3 Tage vorm Halbmarathon meinte, er könnte doch auch mal wieder zum Judo gehen, wo er jahrelang nicht war... :(
 
at dubbel: Habe gestern zb eine 40 km Tour mit einigen Höhenmetern hinter mir. Höhenmeter kann ich net sagen, weil ich kein entsprechendes Messgerät besitze.. aber dürfte schon hinhauen mit den Intervallen/Belastung! Wie gesagt ich mache schon nebenbei viel Sport.. nur dass es in letzter Zeit mehr zu Laufen und Kraftsport kam..

aber dubbel hat recht, mein junger jedi. und was du sonst an sport machst ist total rille, die belastung ist anders...........! glaubs oder eben nicht, mir wurst.
 
Zurück