Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was für einen hast du und hast du auf einen speziellen Tune geachtet?Falls es jemanden interessiert gebe ich selbst Rückmeldung, nachdem ich jetzt auf Coil umgestiegen bin:
Gerade zu Beginn des Federwegs spricht der Hinterbau sensibler an und vor allem über Wurzelteppiche und Steinfelder fährt das OccamLT deutlich souveräner.
Ja das Bike ist jetzt ca. 400g schwerer als mit dem FloatX, aber da der Climb-Switch meines Coils deutlich mehr sperrt als der des FloatX, geht das Bike bergauf keinesfalls schlechter als vorher
--> Ich finde, der Coil tut dem Occam richtig gut, sodass es das Mehrgewicht absolut wert ist.
Was für einen hast du und hast du auf einen speziellen Tune geachtet?Falls es jemanden interessiert gebe ich selbst Rückmeldung, nachdem ich jetzt auf Coil umgestiegen bin:
Gerade zu Beginn des Federwegs spricht der Hinterbau sensibler an und vor allem über Wurzelteppiche und Steinfelder fährt das OccamLT deutlich souveräner.
Ja das Bike ist jetzt ca. 400g schwerer als mit dem FloatX, aber da der Climb-Switch meines Coils deutlich mehr sperrt als der des FloatX, geht das Bike bergauf keinesfalls schlechter als vorher
--> Ich finde, der Coil tut dem Occam richtig gut, sodass es das Mehrgewicht absolut wert ist.
Das klingt interessant! Danke dir! Ist der richtig fest wenn der zu ist? Der Climb- Switch von den Standard Float X ist echt nervig. Gerade wenn's steil wird...Ich habe mir einen RockShox Vivid COIL Ultimate (Standardtune R55c30) und eine Spindex Feder dazu geholt und bin sehr zufrieden damit.

Das klingt gut! Ist ja eh schon brutal laufruhig und ich bin zu 90% auf Naturtrails unterwegs. Hab das selbe Bike wie du. Mich stört nur das rot an der FederJa, der sperrt richtig. Ein klein wenig federt er noch ein, aber er ist so fest, dass man jede abgesenkte Bordsteinkante deutlich spürt. Im direkten Vergleich zum FloatX im gesperrten Zustand ist es ein großer Unterschied.
Und mit offenem Coil ist das Occam LT näher am Enduro als am Trail. Ein schönes "mini-Enduro" mit dem man glaube ich alle Natur-Trails inklsuive kleiner Spürnge gut fahren kann
Anhang anzeigen 2265618
Für den Bikepark kommt eventuell mal noch irgendwann ein zweites Radl, mal sehen ;-)
Mich hat es am Anfang etwas Überwindung gekostet zu ner FOX-Gabel mit kashima-coating hinten einen schwarzen RockShox zu fahren, aber das ist ja nur der innere NerdDas klingt gut! Ist ja eh schon brutal laufruhig und ich bin zu 90% auf Naturtrails unterwegs. Hab das selbe Bike wie du. Mich stört nur das rot an der Feder.
Bereits nach der ersten Ausfahrt wars mir wurscht
Für mich zählt, wie sich die Kiste fährt - und sie fährt gut.