Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

Ich hatte sie am aufgewerteten 2018er Testrad und war nicht wirklich begeistert.
Daher habe ich sie von meinem Händler bei Auslieferung direkt umbauen lassen.
Ist aber nur meine und nur eine Meinung.




Sascha
 

Anzeige

Re: Orbea Rallon 5 - 29" Enduro
Fahre n Satz XTR mit vorne MT7 Sattel. Hinten eh kein Unterschied zwischen 2 und 4 Kolben bei Abfahrten <1000hm. Vorne sind 4 Kolben schon sinnvoll und da denke ich ist die 4Kolben XT mehr als ausreichend (keine Ahnung warum die das Ding nicht als Zee "light" verkaufen? Was ist den anders außer n anderer Hebel und 200g leichter?). Gefühl ist auch ok. Dosierbarkeit und Gefühl shimano typisch....halt Geschmackssache. Wer Gewicht sparen will, hinten 2 Kolben XT verbauen ;)
 
dir ist schon klar das es bei 4 vs 2 kolben nicht um die Bremskraft oder ausdauer geht ?
Der eigentliche Grund für 4 Kolben ist die gleichmäßigere Flächenpressung der Beläge.
(Das was Magura nicht verstanden hat mit ihren 4 Bremsbelägen...)

https://trickstuff.de/know-how/ 1. Punkt.... da ist das gut erklärt


Ich gestehe - ich hatte mal eine 6 Kolben Grimeca.... mit 6 Belägen... Was dann so der größte Unfug ist.
 
Ein netter Nebeneffekt dabei ist aber, dass die Reibfläche (Reibung x Fläche) vergrößert wird.
Daraus resultiert dann, unter der Annahme das die Fläche bei gleichem Reibwert verdoppelt wird, eine höhere Bremsleistung, besserer Hitzemanagement usw.
 
Ich will mir gerne ein vernünftiges Lagerwerkzeug kaufen, mit dem ich die Lager vernünftig in und aus dem Carbonrahmen bekomme.

Das darf ruhig um die 350€ kosten.

Kann mir jemand etwas Passendes empfehlen, das er schon mal persönlich benutzt hat?

Dann lege ich mir einen Lagersatz in die Werkstatt und das Teil dazu...
 

Anhänge

  • lagerrallon.PNG
    lagerrallon.PNG
    10,2 KB · Aufrufe: 34
Ich hab sonst echt nur gutes Werkzeug,...
Da ich das Werkzeug aber nur für die Rahmenlager brauche hab ich mal die echte low budget Version gekauft.
https://www.amazon.de/gp/product/B01H3AZJEQ/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o07__o00_s00?ie=UTF8&psc=1

27,50€.... und damit alle Lager im Rallon problemlos raus bekommen.

zum einpressen hab ich mir im 3d drucker einpresshilfen gemacht. Material 2-3€ :)

Ehrlich - reicht dafür
Er wollte was teures, daher hab ich was teures verlinkt

Warum schon Lager gewechselt am Rallon nach 1 Jahr ist jetzt meine Frage?
 
War eh am einmal komplett zerlegen und sauber machen.
hab gegen bessere getauscht. die originalen sind aber noch einwandfrei. die kommen dann nächsten Winter wieder rein. (mit mehr fettfüllung)
 
dir ist schon klar das es bei 4 vs 2 kolben nicht um die Bremskraft oder ausdauer geht ?
Der eigentliche Grund für 4 Kolben ist die gleichmäßigere Flächenpressung der Beläge.
(Das was Magura nicht verstanden hat mit ihren 4 Bremsbelägen...)

https://trickstuff.de/know-how/ 1. Punkt.... da ist das gut erklärt


Ich gestehe - ich hatte mal eine 6 Kolben Grimeca.... mit 6 Belägen... Was dann so der größte Unfug ist.

Naja dann hast du im schlechtesten Fall bei einer 4 Kolbenbremse den selben Effekt wie mit 2 2Kolbenbremsen. Was jetzt nicht so schlecht ist an sich, aber wie du sagst, unnötig dass man den Vorteil von der verbesserten Flächenpressung verschenkt. Aber wenn man jetzt einen Magura 4 Kolbensattel (Mt5 oder Mt7 egal, da an sich wohl baugleich) einmal mit den einteiligen Belägen der Mt5 und den zweiteiligen Belägen (4 einzelne) beim Fahren vergleicht, wird man sehr schnell merken, dass die 4 einzelnen Beläge ein ordentliches Plus an Leistung bringen. (zumindest ist so meine Erfahrung ;) ) Und die Sache mit der gleichmäßigen Flächenpressung die Trickstuff da erwähnt, müsste nach meinem Erachten auch davon ausgehen, dass alle 4 Kolben gleichmäßig und gleich gut ausfahren, damit man davon profitieren kann. Da sie das in der Realität kaum tun (außer vlt bei den Trickstuff-Bremsen- die sind hammer, aber einfach nicht bezahlbar), ist der Effekt da evtl auch zu vernachlässigen; mache ich ein Stückweit auch beim Test von einteiligen Belägen und Einzelbelägen an der Magura fest. Kannst ja mal ne Saint/Zee/Xt 4Kolben Bremse testen und danach ne MT7 mit Einzelbelägen...da merkt man sowohl laut tests im Labor und auch von Erfahrungsberichten schon noch mal mehr Leistung. Von dem her gehts wohl doch auch um die Reibfläche...mehr Reibfläche und mehr Flächenpressung sollte in der Theorie ja schon perfekt sein, auch wenn das bei trickstuff keinen juckt ;) aber ein bisschen was wissen die Jungs bei Magura sicher auch über Bremsen....
:bier:
 
Ich hab sonst echt nur gutes Werkzeug,...
Da ich das Werkzeug aber nur für die Rahmenlager brauche hab ich mal die echte low budget Version gekauft.
https://www.amazon.de/gp/product/B01H3AZJEQ/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o07__o00_s00?ie=UTF8&psc=1

27,50€.... und damit alle Lager im Rallon problemlos raus bekommen.

zum einpressen hab ich mir im 3d drucker einpresshilfen gemacht. Material 2-3€ :)

Ehrlich - reicht dafür
Ah ok, wenn kein 8er Lager dabei ist, passt der billo koffer ja gut dafür!
Bei meinen "aktuellen" Bikes sind oft 8er Lager verbaut, der fehlt immer bei den lowbudget Koffern
Endlich mal ein technisch wertiger Post zum Rallon:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
nö die kleinsten haben di=10mm.
und man kommt eigentlich an alle sehr gut ran.

Vielleicht komm ich nächste Woche mal dazu ein Set zum einpressen zu perfektionieren. halt die Variante mit gewindestange, zwei muttern und passenden Stücken für beide Seiten. Würde ich dann zum selbstkostenpreis verschicken. Denke mal das ist mit porto für 5-10€ machbar.
 
nö die kleinsten haben di=10mm.
und man kommt eigentlich an alle sehr gut ran.

Vielleicht komm ich nächste Woche mal dazu ein Set zum einpressen zu perfektionieren. halt die Variante mit gewindestange, zwei muttern und passenden Stücken für beide Seiten. Würde ich dann zum selbstkostenpreis verschicken. Denke mal das ist mit porto für 5-10€ machbar.
da wäre ich sofort dein Kunde :)
 
V2.0 ist grad fertig geworden...
Verkaufst du mir ein Set?

Muss auch nicht Selbstkostenpreis sein. 20€ wärs mir wert!

Und vielen Dank für die Tipps!

Ich gehe mal in mich, ob’s das teure oder billige Werkzeug wird. Eigentlich will ich kein billiges Werkzeug mehr kaufen. Aber die teuren Auzieher sind scheinbar auch nicht immer ideal von der Funktion, wenn man sich so umhört...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sag mal so.... wenn man bei den Abzieher was gutes will dann kostet das richtig.
Zumindest für die Bauart wie das billig oder Spezi Set. ( Mir würde noch das einfallen: https://www.hazet.de/de/produkte/ha...17934/innen-auszieher?number=de_1788T-SLASH-5 )
Und dann ist die Frage wie oft man das braucht.

Das 27€ Set habe ich unterdessen auch für ein paar andere Sachen missbraucht. Und hält erstaunlich gut.
An den Stellen wo man nicht ziehen muss sondern von innen auspressen kann würde ich das trotzdem vorziehen.

Und einpressen geht mit einer M8 gewindestange + Beilagscheibe und Mutter wirklich gut.
Hab mir das auch in groß für Pressfit Tretlager gemacht. selbst da geht rein und raus damit.

Wer selber gewindestange usw hat und nur die Plastik Teile braucht. (auch Größen auf Anfrage...)
wir reden hier über 1€ beim Material. und 1,45€ Brief...

Mach ich mal eben nebenher ist kein Problem. Ich hab jetzt noch ein paar Tage viel Arbeit und dann bin ich knapp 3 Wochen 12.000km weit weg.

Ab Anfang März könnte ich da aber ein Komplettpaket machen. 5€ mit Proto sind da wirklich realistisch.

Farbe kann man sich aussuchen :-)
 
ich sag mal so.... wenn man bei den Abzieher was gutes will dann kostet das richtig.
Zumindest für die Bauart wie das billig oder Spezi Set. ( Mir würde noch das einfallen: https://www.hazet.de/de/produkte/ha...17934/innen-auszieher?number=de_1788T-SLASH-5 )
Und dann ist die Frage wie oft man das braucht.

Das 27€ Set habe ich unterdessen auch für ein paar andere Sachen missbraucht. Und hält erstaunlich gut.
An den Stellen wo man nicht ziehen muss sondern von innen auspressen kann würde ich das trotzdem vorziehen.

Und einpressen geht mit einer M8 gewindestange + Beilagscheibe und Mutter wirklich gut.
Hab mir das auch in groß für Pressfit Tretlager gemacht. selbst da geht rein und raus damit.

Wer selber gewindestange usw hat und nur die Plastik Teile braucht. (auch Größen auf Anfrage...)
wir reden hier über 1€ beim Material. und 1,45€ Brief...

Mach ich mal eben nebenher ist kein Problem. Ich hab jetzt noch ein paar Tage viel Arbeit und dann bin ich knapp 3 Wochen 12.000km weit weg.

Ab Anfang März könnte ich da aber ein Komplettpaket machen. 5€ mit Proto sind da wirklich realistisch.

Farbe kann man sich aussuchen :)


Das ware mega! :)
 
dir ist schon klar das es bei 4 vs 2 kolben nicht um die Bremskraft oder ausdauer geht ?
Der eigentliche Grund für 4 Kolben ist die gleichmäßigere Flächenpressung der Beläge.
(Das was Magura nicht verstanden hat mit ihren 4 Bremsbelägen...)

https://trickstuff.de/know-how/ 1. Punkt.... da ist das gut erklärt


Ich gestehe - ich hatte mal eine 6 Kolben Grimeca.... mit 6 Belägen... Was dann so der größte Unfug ist.

Zur Gleichmäßigkeit: Da
ich sag mal so.... wenn man bei den Abzieher was gutes will dann kostet das richtig.
Zumindest für die Bauart wie das billig oder Spezi Set. ( Mir würde noch das einfallen: https://www.hazet.de/de/produkte/ha...17934/innen-auszieher?number=de_1788T-SLASH-5 )
Und dann ist die Frage wie oft man das braucht.

Das 27€ Set habe ich unterdessen auch für ein paar andere Sachen missbraucht. Und hält erstaunlich gut.
An den Stellen wo man nicht ziehen muss sondern von innen auspressen kann würde ich das trotzdem vorziehen.

Und einpressen geht mit einer M8 gewindestange + Beilagscheibe und Mutter wirklich gut.
Hab mir das auch in groß für Pressfit Tretlager gemacht. selbst da geht rein und raus damit.

Wer selber gewindestange usw hat und nur die Plastik Teile braucht. (auch Größen auf Anfrage...)
wir reden hier über 1€ beim Material. und 1,45€ Brief...

Mach ich mal eben nebenher ist kein Problem. Ich hab jetzt noch ein paar Tage viel Arbeit und dann bin ich knapp 3 Wochen 12.000km weit weg.

Ab Anfang März könnte ich da aber ein Komplettpaket machen. 5€ mit Proto sind da wirklich realistisch.

Farbe kann man sich aussuchen :)
Wär ich auch von der Partie! :daumen: hoch
 
Darf ich das hier Fragen Männerz? Kann einer nen Carbon Lenker für´s Rallon empfehlen? (780, 31, 0-20mm).
Ich finde leider keinen aktuellen Testbericht und bin mir was Preis/Leistung angeht sehr unsicher. Am geilsten wäre natürlich der TUNE Wunderbar, aber andere gibt es schon für die Hälfte :oops:
 
Zurück