Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

Anzeige

Re: Orbea Rallon 5 - 29" Enduro
Nach 2 erfolglosen Versuchen nur mit einer Kneifzange, habe ich mich gestern auch an den Dremel getraut und den Alu-Ring im DPX2 entfernt um auf die 162mm Federweg hinten zu kommen. Es ist so wie hier schon beschrieben: mit der „Trennscheibe“ fast bis zur Kolbenstange durchtrennen (aber nicht vollständig sonst ist der Dämpfer hin), und dann den Rest mit der Zange. Probefahrt steht noch aus, man braucht ein 2-3 PSI mehr für den gleichen Sag (der Alu-Ring ist ein Mini-Luftkammer-Spacer). Habe bei der Gelegenheit gleich noch einen Luftkammer-Service gemacht.

Danke für Eure Tipps.
Gruß,

Lars
 
Nun interessiert mich was Ihr gerne an Federweg an der Gabel hättet (das Orbea-Team fährt ja vorne 170mm und hinten angeblich 150mm = 60mm Dänpferhub):

Ausgehend von einem typischen Serientrimm ohne Modifikationen und etwa 20% Sag vorne und 30% hinten (vereinfachte Annahme) gibt es ja nun folgende Möglichkeiten:

1) das Rad hinten trotz 65mm Dämpferhub weiterhin nur mit 18mm Sag fahren. Gabel unverändert bei 160mm. Keine Veränderung der Geometrie. Passt :)

2) den Sag hinten auf 30% erhöhen, plüschig bergab, uphill schlechtere Geo da flacherer Sitzwinkel.

3) auch noch die längere Gabel einbauen und damit den Lenkwinkel um 0,5 Grad abflachen, leider auch den Sitzwinkel: uphill noch schlechtere Geo !

4) Nachteile der Variante 2 und 3 mit steilerer Geo-Einstellung (low statt lower) kompensieren, dafür aber leider höheres Tretlager insb. mit der längeren Gabel?

Ich bin gespannt, Feuer frei.

Gruß,

Lars
 
Mittlerweile fährt das Orbeateam aber scheinbar längere Umlenkhebel für mehr Progression für den Coil und wohl auch mit 65mm Hub.

Mir persönlich passt es mit 160mm vorne und einer relativ harten Gabel und 65mm Hub hinten in der höheren Stellung top.
Sitzwinkel dürfte auch noch ein/zwei Grad steiler sein. Dann würde ich evtl auch das tiefere Setting nutzen.


Edit: auf dem Foto im Link kann man den veränderten Hebel schön sehen.

https://m.pinkbike.com/photo/16926270/
 
Ich bin ja in der flacheren/lower - Einstellung unterwegs und kann mir auch gar nicht vorstellen uphill eine 1cm längere Gabel zu fahren. Sitzwinkel ist mit vorderster Sattelposition noch voll in Ordnung.
 
Damn, das mit dem neuen Hebel + Coil klingt schon verdammt verlockend. Hoffe da gibts ne Retrofit option :)

Hat schonmal jemand nen DVO Jade Coil im Rallon versucht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile fährt das Orbeateam aber scheinbar längere Umlenkhebel für mehr Progression für den Coil und wohl auch mit 65mm Hub.
Wie kommst du denn auf mehr Progression durch längeren Umlenkhebel? Vielleicht liege ich da völlig falsch, aber dadurch, dass ich mehr Hebel an der Sitzstrebe habe, als am Dämpfer, wird das ganze doch eher direkter?! Sprich besseres Ansprechverhalten, mehr aber auch nicht. Und das BB kommt so einen halben cm tiefer. Angenommen es ist wirklich nur die Wippe, und nicht ein komplett neuer Hinterbau...
 
Zurück