Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

Bei mir löst sich langsam aber sicher der Kunststoff-Unterrohrschutz. Hat hier jemand eine Lösung parat mit was man den wieder ordentlich festgeklebt bekommt?
Ich hab den Rahmen selber folieren wollen und am liebsten hätte ich den Unterrohrschutz dafür abgenommen und dann wieder drangemacht.
Find es auch nur semi gut gelöst mit dem kleben.

Bei Canyon haben die das mit einer Schraublösung besser hingekriegt.

Erzähl bitte wie du das ganze gelöst hast.
 

Anzeige

Re: Orbea Rallon 5 - 29" Enduro
Bei mir hat sich auch nach kurzer Zeit der Orbea Unterrohrschutz gelöst. Zuerst versucht mit 3M doppelseitigem Klebeband zu fixieren. Dann mit doppelseitigem Pattex-Klebeband. Hat alles nicht gehalten.

Günstige Abhilfe:
Mit Slapper-Tape fixiert. 4 Streifen zurecht geschnitten und hält seit über 1 Jahr top…
 
Den Zug kannste einfach so wechseln. Ich denke aber, du meinst die Außenhülle. Das Rallon besitzt keine Führung (Bild).
Anleitung : https://www.bike-magazin.de/service...1x1-innen-verlegte-zuege-wechseln/a38261.html
Geht auch ohne Liner: erst Außenhülle (Zug bleibt im Rahmen) wechseln, danach Innenzug durchschieben.

Guten Abend,
Ich steh grade vor der identischen Aufgabe - Wechsel des Schaltzugs und bin leider noch Neuling diesbezüglich.
Bedeutet dies beim Rallon (M20) ist die Zughülle für den Schaltzug durchgängig im Rahmen ist und ich kann den neuen Zug einfach durch die alte Hülle ziehen oder liegt im Rahmen keine Schaltzughülle - sprich verliere ich den Zug.

Für Hilfe wäre ich super dankbar.
 
Guten Abend,
Ich steh grade vor der identischen Aufgabe - Wechsel des Schaltzugs und bin leider noch Neuling diesbezüglich.
Bedeutet dies beim Rallon (M20) ist die Zughülle für den Schaltzug durchgängig im Rahmen ist und ich kann den neuen Zug einfach durch die alte Hülle ziehen oder liegt im Rahmen keine Schaltzughülle - sprich verliere ich den Zug.

Für Hilfe wäre ich super dankbar.
Morgen,
Außenhülle ist durchgängig. Kannst den Zug einfach vom Trigger aus durchführen. Brauchst nur einen guten Seitenschneider (Knipex) und eine Endkappe in der Farbe deiner Wahl. Empfehlung : gleich noch gedichtete Endkappen 4mm verwenden (Capgo, Jagwire).

Grüße Alex
 
Danke für das schnelle Feedback Alex.
Genauso werde ich es dann machen :).
Wirklich n klasse Community hier.

Vg
Jens
 
Danke für das schnelle Feedback Alex.
Genauso werde ich es dann machen :).
Wirklich n klasse Community hier.

Vg
Jens
Bitte, gerne 🙂.
Eventuell kannst du deine Außenhülle nochmal nachmessen. Weiß nicht, ob die da was geändert haben. Meine Außenhülle hat einen Durchmesser von 4,2mm. Die 4mm Endkappen passen perfekt (Capgo) drauf.
Die gibt es aber auch in 4,5mm DM - deshalb lieber nochmal nachprüfen....

Grüße Alex
 
Bitte, gerne 🙂.
Eventuell kannst du deine Außenhülle nochmal nachmessen. Weiß nicht, ob die da was geändert haben. Meine Außenhülle hat einen Durchmesser von 4,2mm. Die 4mm Endkappen passen perfekt (Capgo) drauf.
Die gibt es aber auch in 4,5mm DM - deshalb lieber nochmal nachprüfen....

Grüße Alex
Endhülle für den Zug muss neu - das ist klar.
Außenhülle und Endkappen wollte ich eigtl wieder verwenden, da noch nicht viel gelaufen.
Oder muss ich zwingend neue Endkappen verwenden ?

Vg
Jens
 
Endhülle für den Zug muss neu - das ist klar.
Außenhülle und Endkappen wollte ich eigtl wieder verwenden, da noch nicht viel gelaufen.
Oder muss ich zwingend neue Endkappen verwenden ?

Vg
Jens
Nein, musst du nicht!
Das mit den gedichteten Endkappen war nur ein Vorschlag, da dadurch kein Dreck mit reingezogen (Bikewäsche) wird. Dadurch hast du immer den gleichen leichten Daumendruck am Trigger, und billige (BITTE NICHT KAUFEN) Bowdenzüge rosten erst viel später.
 
Nein, musst du nicht!
Das mit den gedichteten Endkappen war nur ein Vorschlag, da dadurch kein Dreck mit reingezogen (Bikewäsche) wird. Dadurch hast du immer den gleichen leichten Daumendruck am Trigger, und billige (BITTE NICHT KAUFEN) Bowdenzüge rosten erst viel später.
Endkappen auf der zughülle habe ich jetzt auch schon - die wollte ich eigtl wieder nehmen.
Ich wollte wie gesagt einfach den neuen Zug durchziehen - zugendkappen habe ich zusätzlich.
Oder übersehe ich etwas offensichtliches 😄🙈
 
Endkappen auf der zughülle habe ich jetzt auch schon - die wollte ich eigtl wieder nehmen.
Ich wollte wie gesagt einfach den neuen Zug durchziehen - zugendkappen habe ich zusätzlich.
Oder übersehe ich etwas offensichtliches 😄🙈
Nein, nein - ALLES gut.
Die Serienendkappen sind halt nicht gedichtet, und billigste Plastik.
Ich habe damals beim Zugwechsel gleich die Endkappen mit gemacht - läuft mit
Jagwire Elite STS-EL Ultra-Slick Schaltzug ( auch an der Sattelsütze verbaut) wie geschmiert.
Ich denke mal, da muss ich NIE wieder ran für den Rest ihrer Tage 👩‍🎤
Aber ich will dir nix verkaufen, oder dich bequatschen... :bier:
 

Anhänge

  • IMG_20210528_234109.jpg
    IMG_20210528_234109.jpg
    142,4 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_20210528_234038.jpg
    IMG_20210528_234038.jpg
    229,6 KB · Aufrufe: 65
RCZ hat geliefert😏:
Eine Frage an diejenigen, die den dhx2 im Rallon fahren:
Der climb Switch verhärtet den Hinterbau nur marginal. Beim x2 (in einem anderen Bike) war er fast starr. Ist das bei euch genauso?
IMG20210529164844.jpg
 
Nein, nein - ALLES gut.
Die Serienendkappen sind halt nicht gedichtet, und billigste Plastik.
Ich habe damals beim Zugwechsel gleich die Endkappen mit gemacht - läuft mit
Jagwire Elite STS-EL Ultra-Slick Schaltzug ( auch an der Sattelsütze verbaut) wie geschmiert.
Ich denke mal, da muss ich NIE wieder ran für den Rest ihrer Tage 👩‍🎤
Aber ich will dir nix verkaufen, oder dich bequatschen... :bier:
Nein, nein - ALLES gut.
Die Serienendkappen sind halt nicht gedichtet, und billigste Plastik.
Ich habe damals beim Zugwechsel gleich die Endkappen mit gemacht - läuft mit
Jagwire Elite STS-EL Ultra-Slick Schaltzug ( auch an der Sattelsütze verbaut) wie geschmiert.
Ich denke mal, da muss ich NIE wieder ran für den Rest ihrer Tage 👩‍🎤
Aber ich will dir nix verkaufen, oder dich bequatschen... :bier:
Danke dir,

mich bin für jeden Rat dankbar und werde ihn berherzigen ;)
Nächste Woche geht’s dabei - ich konnte sogar nun ein komplettes XTR Set beim Händler erstehen - dies wird dann die SLX Kombi ablösen - ich bin gespannt 🤩
 
@ratte_1860
Mal n blöde Frage - wenn ich die Zughülle nun doch wechseln möchte - wie gehe ich dann am besten vor ?
Erst neuen Zug in die alte Hülle - dann alte Hülle nach hinten rausziehen und neue Hülle von hinten durchs Bike nach oben schieben ?
Hintergrund - ich möchte meinen SLX Schalthebel ablösen - Schaltwerk wechseln und einstellen hab ich schon öfter gemacht.

vg
Jens
 
@ratte_1860
Mal n blöde Frage - wenn ich die Zughülle nun doch wechseln möchte - wie gehe ich dann am besten vor ?
Erst neuen Zug in die alte Hülle - dann alte Hülle nach hinten rausziehen und neue Hülle von hinten durchs Bike nach oben schieben ?
Hintergrund - ich möchte meinen SLX Schalthebel ablösen - Schaltwerk wechseln und einstellen hab ich schon öfter gemacht.

vg
Jens
Theoretisch ja, aber durch die kleinen Biegeradien (Eingang / Ausgang) wird das nix werden.
Wie @Pintie schon geschrieben hat, (#8432) ist so ein Tool eine feine Sache, und man quält sich nicht so rum.
Ich benutze das hier - einziger Negativpunkt - die kleinen Sachen passen nur sehr schwer wieder zurück in den Griff - das hätte Jagwire ruhig ein paar Millimeter größer machen können 🙄.

https://www.bike-discount.de/de/kau...NccU_F2pqBETLMdUCzw8J9K1H93golloaAgSOEALw_wcB

Oder sich das Tool schenken, dazu muss aber die Gabel raus, sonst bekommst du die Außenhülle nicht durch den oberen Durchgang am Oberrohr.
Nicht vergessen, die Außenhülle im Oberrohr gleich mit einer Schaumstoffhülle einzupacken, um nerviges Klappern zu verhindern.
Ich habe einen Neoprenüberzug benutzt, wie er auch bei Camelbacks verwendet wird (Trinkschlauchüberzug).

Grüße Alex

P. S. : es gibt auch so kleine Adapter, wo man beide Außenhüllen (alt/neu) miteinander verbinden kann. Dann einfach durchziehen. Im Grunde ist das nur ein Gewindestift. Größe müsstest du mal schauen. Ich vermute mal M3....

Habe noch was günstiges entdeckt

https://www.ebay.de/itm/38370707452...UP4yzT2lI7RU3ayGHzVrsDk1zLcVPkA8aAsxNEALw_wcB
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.habe ein 2019er m-Team (mit alter 150er Wippe)und wiege 63kg fahrfertig.komme aus dem Allgäu mit dementsprechenden Trails.bei mittleren bis schnellen Schlägen wird das bike laut,die Kette schlägt und das ganze wird mit immer von einem klong-Geräusch begleitet,1,6bar hinten 1,4 bar vorne,140psi am Dämpfer,ca62 psi in der Gabel,Einstellung nahe der Fox Vorgaben.ich denke es geht auch wesentlich leiser und ohne Zähne zusammen beißen 😎.hat jemand vielleicht eine Idee was die Geräusche und das damit verbundene empfinden verursacht?
 
Oder sich das Tool schenken, dazu muss aber die Gabel raus, sonst bekommst du die Außenhülle nicht durch den oberen Durchgang am Oberrohr.
Nicht vergessen, die Außenhülle im Oberrohr gleich mit einer Schaumstoffhülle einzupacken, um nerviges Klappern zu verhindern.
Ich habe einen Neoprenüberzug benutzt, wie er auch bei Camelbacks verwendet wird (Trinkschlauchüberzug).
Witzig - bin gerade beim selben Thema, hab auch endlich meinen Upgrade Schalthebel bekommen und dachte - ach bei der Gelegenheit nicht nur den Zug sondern auch die Hülle neu machen. Von einer Uralt RS Reverb habe ich noch genau diesen roten Adapter rumliegen (der aber ja eigentlich für Hydraulikleitungen gedacht ist) - funktioniert der auch verlässlich mit Schaltzughüllen? (Möchte vermeiden to get stucked in the middle of nowhere).
 
Hallo,vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.habe ein 2019er m-Team (mit alter 150er Wippe)und wiege 63kg fahrfertig.komme aus dem Allgäu mit dementsprechenden Trails.bei mittleren bis schnellen Schlägen wird das bike laut,die Kette schlägt und das ganze wird mit immer von einem klong-Geräusch begleitet,1,6bar hinten 1,4 bar vorne,140psi am Dämpfer,ca62 psi in der Gabel,Einstellung nahe der Fox Vorgaben.ich denke es geht auch wesentlich leiser und ohne Zähne zusammen beißen 😎.hat jemand vielleicht eine Idee was die Geräusche und das damit verbundene empfinden verursacht?
Hallo, ich fahre bei 63kg ähnliche Drücke wie du. Habe eine 36Fit4 und einen X2. Der X2 funktioniert für so leichtgewichtige wie uns besser als der DPX2. Das mit der Kette liegt wahrscheinlich an einer zu laschen Clutch am Schaltwerk. Fährst du SRAM? Wo kommt das Klong her, Gabel?
 
Witzig - bin gerade beim selben Thema, hab auch endlich meinen Upgrade Schalthebel bekommen und dachte - ach bei der Gelegenheit nicht nur den Zug sondern auch die Hülle neu machen. Von einer Uralt RS Reverb habe ich noch genau diesen roten Adapter rumliegen (der aber ja eigentlich für Hydraulikleitungen gedacht ist) - funktioniert der auch verlässlich mit Schaltzughüllen? (Möchte vermeiden to get stucked in the middle of nowhere).
Ich kenne das Teil, aber nicht den Durchmesser. Musst mal messen - bei unter 6mm Durchmesser wäre es die einfachste Methode, die funktionieren sollte.

Grüße Alex
 
Hallo,vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.habe ein 2019er m-Team (mit alter 150er Wippe)und wiege 63kg fahrfertig.komme aus dem Allgäu mit dementsprechenden Trails.bei mittleren bis schnellen Schlägen wird das bike laut,die Kette schlägt und das ganze wird mit immer von einem klong-Geräusch begleitet,1,6bar hinten 1,4 bar vorne,140psi am Dämpfer,ca62 psi in der Gabel,Einstellung nahe der Fox Vorgaben.ich denke es geht auch wesentlich leiser und ohne Zähne zusammen beißen 😎.hat jemand vielleicht eine Idee was die Geräusche und das damit verbundene empfinden verursacht?
Schwierig von hier aus....
Wie @MAX01, würde ich mal den Arm vom Schaltwerk auf Spannung überprüfen. Bei Sram kannst du da leider nix machen / einstellen.
Würde auf was Neues hinauslaufen.
Ob das Klong von der Kette kommt - mal die Kettenstrebe dick mit Schaumstoff / T-Shirt umwickeln (Klettband oder Kabelbinder). Dann mal überprüfen....

Viele hier haben den Schutz vom RAW Madonna sich rangemacht. Ich habe Ninja Mount Chain Fin dran - Ruhe, auch im Park.
Klong Geräusche können aber auch von verschlissen Lagern, oder Dämpferbuchsen, losen Schraubverbindungen kommen - die Liste ist lang....

Grüße Alex
 
Hallo, ich fahre bei 63kg ähnliche Drücke wie du. Habe eine 36Fit4 und einen X2. Der X2 funktioniert für so leichtgewichtige wie uns besser als der DPX2. Das mit der Kette liegt wahrscheinlich an einer zu laschen Clutch am Schaltwerk. Fährst du SRAM? Wo kommt das Klong her, Gabel?
Der klong kommt vom Hinterbau,auf den Streben ist slapper-tape,ja habe Sram.
 
Zurück