Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

Jetzt rattert der Kopf bei mir, fahre meins seit vier Monate, verzeiht ob die Frage total überflüssig ist, aber muss ich meine „Lager“ besser alle X Tage nachziehen?

ich hab schon mal beim Uphill ein lautes knacken aber dachte das kommt eher von der Kette
Habe meins seit Anfang 2018. Knacke immer vor Saison alles durch. Wenn ich feststelle, dass sich was gelockert hat, mache ich Loctite mittelfest drauf.
Bis heute betrifft das bei MIR die Hauptwelle, #8573 Screenshot die Nr. 3 und die Nr. 8 von der Wippe.
Steckachsen würde ich allerdings nicht einkleben....
 

Anhänge

  • Screenshot_20210727_121230_com.adobe.reader.jpg
    Screenshot_20210727_121230_com.adobe.reader.jpg
    132,8 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Orbea Rallon 5 - 29" Enduro
Also bei mir auch nur auf der Antriebsseite die Mutter der Steckachse lose - IMHO ein Thema was einige Rallonesen haben. Da Knacksen bisher (ab Dezember 2019) kein Thema, sonst nix gemacht (an Lagern) - Never Touch a Running system. Steuersatz 2x nachgefettet, da der (zumindest der OEM) nicht der beste in Sachen Dichtung zu sein scheint und ich werd demnächst das Tretlager wechseln, da es doch rau läuft. Hab das Rotor Ceramic geholt - aber dann festgestellt, dass man wohl noch einen Spacer für die Antriebsseite braucht (5,5mm wenn ich die Beschreibung richtig deute). Kann das jemand (RACE FACE next Kurbel) bestätigen?
 
Servus,
mal zu dem DHX2 (2021), versuche noch das passende Setup am Rallon zu finden!
Mir ist aufgefallen, wenn man LSR/LSC ganz zu dreht, merkt man sehr deutlich einen Unterschied.
Allerdings wenn man HSR/HSC ganz zu dreht ist das nicht so.
Ist das normal?

Bei LSR hab ich gut das doppelte an Klicks rausgedreht wie auf der Fox Tabelle (kann das echt sein?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst ja mal berichten wie du den Unterschied siehst 😊
Konnte die FOX 38 und ZEB am Samstag testen. Von der ZEB bin ich Mega enttäuscht (an 4 unterschiedlichen Bikes gefahren). Viel zu viel Dämpfung und extremer Armpump (dachte schon der Lenker fliegt gleich weg). Wiege 80kg inkl. Ausrüstung. Für schwere Fahrer vielleicht eine Alternative :ka:, ich weiß es nicht.
Fazit : Unbedingt vorher Probefahren


Begeistert hat mich die FOX 38 wie gut die anspricht und wie buttrig die Federung funktioniert, obwohl es "nur" eine Performance Elite war. Ist eine ganz andere Welt. Der Mehrwert ist für mich so groß, dass ich sie heute gleich bestellt habe. Arme sind drangeblieben 😉. Bei Bike Discount gerade im Angebot!
Die 2 Tage habe ich gebraucht, um mich zwischen der Performance Elite und der Factory zu entscheiden (beide baugleich, bis auf die Standrohrbeschichtung).
Habe mich wieder für die Factory entschieden - die glänzende Lackierung gefällt mir besser - denke ich 🤔

Grüße Alex
 
Konnte die FOX 38 und ZEB am Samstag testen. Von der ZEB bin ich Mega enttäuscht (an 4 unterschiedlichen Bikes gefahren). Viel zu viel Dämpfung und extremer Armpump (dachte schon der Lenker fliegt gleich weg). Wiege 80kg inkl. Ausrüstung. Für schwere Fahrer vielleicht eine Alternative :ka:, ich weiß es nicht.
Fazit : Unbedingt vorher Probefahren


Begeistert hat mich die FOX 38 wie gut die anspricht und wie buttrig die Federung funktioniert, obwohl es "nur" eine Performance Elite war. Ist eine ganz andere Welt. Der Mehrwert ist für mich so groß, dass ich sie heute gleich bestellt habe. Arme sind drangeblieben 😉. Bei Bike Discount gerade im Angebot!
Die 2 Tage habe ich gebraucht, um mich zwischen der Performance Elite und der Factory zu entscheiden (beide baugleich, bis auf die Standrohrbeschichtung).
Habe mich wieder für die Factory entschieden - die glänzende Lackierung gefällt mir besser - denke ich 🤔

Grüße Alex
Vielen Dank für deine Erfahrungen 😬
Hast dir die 180mm Version bestellt ?
Bei Bike Discount find ich nur die 180er im Angebot.
Und wie viel Offset hast genommen ?
 
Noch mal zum Thema Fox 38 zurück 😬
Meint ihr das sich das bike schlechter fährt mit einer 180mm Gabel ?

Ich fahre hauptsächlich im Bikepark mit dem Rallon, und würde mich natürlich über etwas mehr Reserven freuen. Bin mir aber echt unsicher, ob das sich nicht negativ auf das gesamte Fahrverhalten auswirkt.
 
Noch mal zum Thema Fox 38 zurück 😬
Meint ihr das sich das bike schlechter fährt mit einer 180mm Gabel ?

Ich fahre hauptsächlich im Bikepark mit dem Rallon, und würde mich natürlich über etwas mehr Reserven freuen. Bin mir aber echt unsicher, ob das sich nicht negativ auf das gesamte Fahrverhalten auswirkt.
Das Rallon nutze ich als Allrounder (Tour + Park). Der Wechsel von 160mm Fox zu 170mm hat bewirkt, dass der Lenkwinkel 0,3/0,4 Grad flacher geworden ist. Hatte die Einstellung in Lower. Danach war es mir zu flach für die Tour. Fahre seitdem auf Low. Also könntest du da die 0,5 Grad ausgleichen, falls du jetzt in Lower unterwegs bist, und es Dir danach zu flach sein sollte.
Eventuell noch den Distanzring am Dämpfer entfernen, dann hättest du 180mm vorn, und 170mm hinten.
 
Das Rallon nutze ich als Allrounder (Tour + Park). Der Wechsel von 160mm Fox zu 170mm hat bewirkt, dass der Lenkwinkel 0,3/0,4 Grad flacher geworden ist. Hatte die Einstellung in Lower. Danach war es mir zu flach für die Tour. Fahre seitdem auf Low. Also könntest du da die 0,5 Grad ausgleichen, falls du jetzt in Lower unterwegs bist, und es Dir danach zu flach sein sollte.
Eventuell noch den Distanzring am Dämpfer entfernen, dann hättest du 180mm vorn, und 170mm hinten.
Ja ich bin sogar aktuelle in Lower unterwegs 😊
Gibts für den Distanzring im Dämpfer eine Anleitung ?
Ist der Distanzring nicht dafür da, das der Dämpfer weicher durchschlägt, oder ist er ein reiner Federwegs begrenzter ?
 
Ja ich bin sogar aktuelle in Lower unterwegs 😊
Gibts für den Distanzring im Dämpfer eine Anleitung ?
Ist der Distanzring nicht dafür da, das der Dämpfer weicher durchschlägt, oder ist er ein reiner Federwegs begrenzter ?
Beim DHX2 ist es eine reine Federwegsbegrenzung. Der Bumper bleibt ja drauf. Bei den Luftdämpfern bin ich überfragt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@vanbov
Herzlichen Glückwunsch zum Titel "Bike der Woche". Endlich mal ein Rallon :anbet:.
Hast du Dir wahrlich verdient :daumen:.

https://www.mtb-news.de/news/bike-d...utm_medium=amp&utm_campaign=full-story-button
Für die Käufer mit Klarlack kann ich Entwarnung geben. Musste jetzt nach gut 3 Jahren die Invisiframe Folie am Oberrohr und dem Sitzrohr erneuern.
Alles Top vom Lack her!

Beste Grüße
Danke für die Glückwünsche!
Freut mich zudem zu hören, das es bei die bzw. den Glanzlacken das meinige Problem scheinbar nicht gegeben ist. :daumen: An meinem Occam (Glanzlack) ist bisher auch alles so wie es sein soll…
 
kleines Update am Rande ;) Main Pivot auseinander gebaut gereinigt + gefettet. Das knacken ist jetzt beseitigt. Ich denke das es an Bauteil Nr. 7 gelegen hat. Vielen Dank für eure umfangreiche Hilfe! Der DPX2 ist jetzt beim Service. Denkt ihr das ich mit 90 Kg Gewicht glücklich werde ? Den ersten habe ich ja nach 2 Monaten zerschossen. Habe ihn aber im Bikepark auch immer mit der Stellung offen betrieben. Denke das war ein entscheidender Fehler. Habe jetzt vor Space einzubauen und dann bei Sprüngen nur noch mit der mittleren Einstellung fahren. Oder doch gleich DHX2 ?
 
Ich habe keinen X2 Dämpfer. Sondern nur Dpx 2.
Pikay meint den Float X2, wäre die nächste Steigerung zum Dpx2.

ich hab das selbe Problem, 95 kg mit Klamotten, hab jetzt den größten Spacer drin. Schlage nicht mehr durch aber der Dpx2 kickt mich extrem beim Springen( hab den rebound komplett raus) und jetzt fängt er an komische Geräusche von sich zu geben bei Trail.
Werde im Winter auf X2 gehen.
 
Zurück