Ordentliche Anleitung Entlüftung XT (2013)

Du kannst mal folgendes probieren:
- Zwei Spritzen aus der Apotheke so 20-50ml.
- eine Spritze aufziehen und an den Bremssattel anschließen.
- bei der 2. Spritze den Kolben ganz rausziehen und am Geber anstelle des Trichters reinschrauben, nicht mit Gewalt.
- Die Bremsflüssigekeit von unten nach oben drücken und wieder runterziehen, wiederholen bis keine Luftblasen mehr kommen
darauf achten KEINE Luft reinzuziehen oder zu drücken.
Dann:
- Bremsflüssigkeit ist OBEN in der Spritze
- unten die Entlüftungsschraube schließen
- Mit dem Bremshebel ein wenig Druck aufbauen
- Entlüftungsschraube öffen - wichtig - Bremshebel gezogen halten!
- unten die Entlüftungsschraube schließen. Damit vermeidest du ggf unten Luft anzusaugen.
- > jetzt erst< den Bremshebel loslassen.
Das einige Male wiederholen.
Am besten gehts zu zweit.
Diese Entlüftungsmethode ist im Prinzip ähnlich wie bei Hope.
Viel Erfolg!
 
Du kannst mal folgendes probieren:
- Zwei Spritzen aus der Apotheke so 20-50ml.
- eine Spritze aufziehen und an den Bremssattel anschließen.
- bei der 2. Spritze den Kolben ganz rausziehen und am Geber anstelle des Trichters reinschrauben, nicht mit Gewalt.
- Die Bremsflüssigekeit von unten nach oben drücken und wieder runterziehen, wiederholen bis keine Luftblasen mehr kommen
darauf achten KEINE Luft reinzuziehen oder zu drücken.
Dann:
- Bremsflüssigkeit ist OBEN in der Spritze
- unten die Entlüftungsschraube schließen
- Mit dem Bremshebel ein wenig Druck aufbauen
- Entlüftungsschraube öffen - wichtig - Bremshebel gezogen halten!
- unten die Entlüftungsschraube schließen. Damit vermeidest du ggf unten Luft anzusaugen.
- > jetzt erst< den Bremshebel loslassen.
Das einige Male wiederholen.
Am besten gehts zu zweit.
Diese Entlüftungsmethode ist im Prinzip ähnlich wie bei Hope.
Viel Erfolg!

Ok werde ich morgen mal ausprobieren. Da ich keinerlei Druckpunkt habe, heißt das ja, dass relativ viel Luft im System ist. Oder kann das noch einen anderen Grund haben? Aufgrund eines Sturzes musste ich den Hebel ersetzen und neu befüllen, vorher ging die Bremse ohne Probleme, jetzt habe ich halt Bedenken, dass es vielleicht noch mehr defekt ist. Möglich oder eher unwahrscheinlich? Bremssattel hat beim Sturz nichts abbekommen. Im Endeffekt hats den Ausgleichsbehälter zerstört, einschließlich der Platte darunter und dem Gewinde der Schrauben.
 
... Da ich keinerlei Druckpunkt habe, heißt das ja, dass relativ viel Luft im System ist. Oder kann das noch einen anderen Grund haben? Aufgrund eines Sturzes musste ich den Hebel ersetzen und neu befüllen,...
Ja, dann wird noch sehr viel Luft in der Bremse sein. Dann dauert das Entlüften etwas länger.
Guck auch mal in das Scheibenbremsen Kompendium, Klick oder Scan:
Edit: ACHTUNG Link Änderung!
Bitte den Link in meiner Signatur benutzen!

Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, dann wird noch sehr viel Luft in der Bremse sein. Dann dauert das Entlüften etwas länger.
Guck auch mal in das Scheibenbremsen Kompendium, Klick oder Scan:

Viel Erfolg!

Nochmal danke für die Tipps. Mit ner Spritze aus der Apotheke und dem Trichter hats letztendlich super geklappt. Aber wie du geschreiben hast, hats etwas gedauert. Bin jetzt auch schon 5000 Tiefenmeter gefahren. Keinerlei Probleme :)
 
Die aktuellen Shimanos sind eigentlich kinderleicht zu entlüften. Oben Trichter mit 5ml Öl drauf, unten eine gut gefüllte Spritze dran, dann unten kurz saugen damit im Entlüftungsschlauch keine Luftblasen mehr sind, Spritze nach oben halten! Und dann nach oben durchdrücken, bis keine Blasen mehr kommen. Danach den Bremshebel nach oben und unten kippen, dabei immer wieder mal ziehen und Öl hochdrücken. Wenn nicht mehr kommt, Entlüftungsnippel zu, Druckpunkt ausprobieren --> wenn er passt fertig, ansonsten noch mal Leitung und Bremshebel abklopfen und noch ein paar Milliliter durchdrücken. Geht in fünf Minuten, wobei es schon hilfreich ist wenn man einen Helfer hat.

Mfg
 
Zurück