ich bin eine zeit lang eine deore scheibenbremse mit der shimano scheibe gafahren, dann mit der hayes scheibe. der druckpunkt war gleich. dann hab ich mit die oro k18 gekauft und der druckpunkt mit der hayes scheibe war anders als der mit der oro scheibe (näher am lenker). daraus interpretiere ich, dass die oro scheibe breiter ist als die hayes.
das heißt, wenn du keine druckpunktverstellung bei deiner oro hast, wird der druckpunkt zu nah am lenker sein. wenn du die druckpunktverstellung hast, kann man das evtl. kompensieren.
außerdem meine ich mich erinnern zu können, dass die ersten oros eine schmalere scheibe hatten als die neueren. da gabs wohl probleme mit der geräuschentwicklung. deshalb hat man zu breiteren scheiben gewechselt.
fazit: ich würds nicht machen.
Danke für die Ausführlichen Infos.