Osmand: Bildschirm Timeout funktioniert nicht

DerBergschreck

...fährt ohne Betäubung
Registriert
24. Oktober 2004
Reaktionspunkte
1.178
Ort
Ostwestfalen
Habe in Osmand "Systembildschirm-Timeout" aktiviert - aber leider bleibt der Bildschirm dauerhaft an, was natürlich den Akku schnell leer macht.
Wie bekomme ich es hin, dass der Bildschirm auch im Navigationsbetrieb automatisch aus geht?
 
Hallo,

ich bin schon mal drüber gestolpert, die Bildschirmsteuerung für das falsche Profil eingestellt zu haben.
Sonst habe ich bei mir den Näherungssensor und die Navigationsanweisungen deaktiviert.
Ich drück bei Bedarf den Einschaltknopf.
 
Das ist mir durchaus bewusst. ;)

Ich habe aber schon mal erhebliche Zeit für Einstellungen im falschen Profil aufgewendet.
Und mich gewundert warum alle meine Änderungen nichts brachten.
 
Anscheinend legen neuere Android-Versionen irgendwie die vormals einwandfreie Funktion des "Systembildschirm-Timeout" lahm, war bei mir zumindest genauso nach einem Wechsel von 7 auf 12.
Probiere mal Folgendes, entweder:

- nur das Häkchen unten bei "Einschaltknopf" raus

oder:

- "Systembildschirm-Timeout" raus und 'ne eigene "Zeitüberschreitung" einstellen

Sollte im Prinzip auf's Gleiche rauskommen, kein Erwachen per Einschaltknopf (ich bevorzuge aber eh den Annäherungssensor-Wink) und paar Sekunden System-Lockscreen anstatt sofortiges Aus.

Kannst ja mit dem Annäherungssensor und 'nem kurzen Timeout Erwachen und Schlafen mal durchtesten, wenn damit alles funktioniert, dürfte das auch für Navigationsanweisungen gelten.
 
Anscheinend legen neuere Android-Versionen irgendwie die vormals einwandfreie Funktion des "Systembildschirm-Timeout" lahm, war bei mir zumindest genauso nach einem Wechsel von 7 auf 12.
Probiere mal Folgendes, entweder:

- nur das Häkchen unten bei "Einschaltknopf" raus

oder:

- "Systembildschirm-Timeout" raus und 'ne eigene "Zeitüberschreitung" einstellen

Sollte im Prinzip auf's Gleiche rauskommen, kein Erwachen per Einschaltknopf (ich bevorzuge aber eh den Annäherungssensor-Wink) und paar Sekunden System-Lockscreen anstatt sofortiges Aus.

Kannst ja mit dem Annäherungssensor und 'nem kurzen Timeout Erwachen und Schlafen mal durchtesten, wenn damit alles funktioniert, dürfte das auch für Navigationsanweisungen gelten.
Habe das gleiche Problem.
Einstellungen siehe Anhang.
Beide vorgeschlagenen Lösungen helfen nicht.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230707-083240_OsmAnd~.jpg
    Screenshot_20230707-083240_OsmAnd~.jpg
    133,4 KB · Aufrufe: 54
  • Screenshot_20230707-083351_Settings.jpg
    Screenshot_20230707-083351_Settings.jpg
    59 KB · Aufrufe: 53
Habe in Osmand "Systembildschirm-Timeout" aktiviert - aber leider bleibt der Bildschirm dauerhaft an, was natürlich den Akku schnell leer macht.
Wie bekomme ich es hin, dass der Bildschirm auch im Navigationsbetrieb automatisch aus geht?
Guten Tag lieber Bergschreck
Ich hab das gleiche Problem wie du auf meinem Android Mobiltelefon.
Ich nutze Komoot seit einigen Jahren, hatte aber sowas noch nie.
Klar, auf dem Rad unterwegs hätte ich gerne das der Bildschirm anspringt sobald man sich einem Kreuzpunkt nähert. (Lupe - Bildschirm aufwecken)
Das tat bisher auch.
Beim Wandern jedoch macht das "Dauerleuchten" des Displays überhaupt keinen Sinn.
Bisher konnte ich das Handy aus der Hosentasche ziehen und kurz auf den "on" Knopf drücken und das Display war an und die Tour wurde auch im ausgeschalteten Zustand bisher weiter aufgezeichnet.
Wie hast du das Problem denn gelöst bekommen? Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Otto
 
Zurück