Kannst mich gerne aufklären wenn du magst.Es gibt offensichtlich noch genügend Missverständnisse zu ovalen Kettenblättern.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kannst mich gerne aufklären wenn du magst.Es gibt offensichtlich noch genügend Missverständnisse zu ovalen Kettenblättern.

warum?dafür geringere Endgeschwindigkeit.
Weil das ovale Blatt gefühlt kleiner ist als das Runde bei gleicher Zähnezahl. Zudem tritt sich das ovale Blatt bei hoher Trittfrequenz nicht mehr so rund. Ich habe das Gefühl dann "aus dem Tritt" zu kommen.warum?
mit den dingern verhält es sich in etwa so wie mit 29ern...
Was ist in deinen Augen hochfrequent? Ich liege so im Bereich 80-90 im Normalfall.
Weil das ovale Blatt gefühlt kleiner ist als das Runde bei gleicher Zähnezahl. Zudem tritt sich das ovale Blatt bei hoher Trittfrequenz nicht mehr so rund. Ich habe das Gefühl dann "aus dem Tritt" zu kommen.
Das ist vermutlich Geschmackssache. Ich bin Jahrelang Klickpedale gefahren und eher höhere Trittfrequenzen gewöhnt.
Dem kann ich nur zustimmen. Ich kenne sowohl Leute die darauf schwören und nix anderes mehr möchten, aber auch wen der es ausprobiert hat, null Unterschied spürt und wieder auf rund gegangen ist.Alles schwer zu erklären. Meine Meinung: Oval ist nicht der heilige Gral. Entweder mag man es oder nicht. Insbesondere ausschließliche Flatpedalfahrer dürfte es ein guter Zugewinn sein.
