OWL - Ich habe etwas neues ....

Bei meiner Hausrunde hab ich immer nur ne Satteltasche dabei und da passt selbst die kleine Lezyne nicht rein.

Jep, bei mir genau so... ausserdem haben wir ja extra einige Taler mehr ausgegeben um ne schöne eloxierte Pumpe zu bekommen. Die muss man ja auch zeigen.

Ach... ich liebe solche Pling, Pling Teile am Rad :lol:

@ Matthias

Super, die Idee mit dem Filz klingt noch besser. Werde mir nächste Woche mal schwarze Filzdinger aus dem Baumarkt holen.

Gern geschehen... Ich hab übrigens beides gemacht. Loch vergrößert und Filz.
 
Was ist der Tunninghebel?

Und ist es ein Drössiger?

Ist nen Drössiger MT. Den Tuninghebel bekommt man im Drössiger-Unterforum von einem User. Der stellt selbst Lenkhebel für Drössiger- und Liteville-Rahmen her. Bekommt man in unzähligen Eloxalfarben. Sind wesentlich stabiler als die Original-Hebel und versprechen wesentlich mehr Federweg. Bzgl. des Preises hab ich mich allerdings noch nicht informiert.
 
Hm..
Hebel=Wippe? Weil sonst kann ich mir da immer noch nichts drunter vorstellen.

Die Dinger meine ich. Hier für ein Liteville in meinem geliebten Hope-Gold! :D

imageos.jpg
 
Okay, verstanden
du sagst Hebel, ich sag Wippe ;)

Aber dein Goldwahn ist fast schon unanständig :D

LG,
slang
 
Wenn dann wäre das sicher das letzte Gold am Rad.:D

Hab ihn mal angeschrieben und nach dem Preis gefragt. Mal schauen ob die auch noch halbwegs bezahlbar sind wenn man die eloxiert, mit passend eloxierten Buchsen und Gravur haben möchte.
 
Die Dinger meine ich. Hier für ein Liteville in meinem geliebten Hope-Gold! :D

Die Liteville Hebel in Standardschwarz kosten bei Qia 225€ inkl. der vorderen Dämpferhülsen (sind eine Spezialversion, nicht zu vergleich mit den normalen Aluhülsen).
Für Sonderfarben und Drössiger Hebel musst du Anfragen.
Die Teile sind sehr sauber gearbeitet und bringen mein 2008er Liteville 301 in die AM Plus Liga mit 146mm am Heck. Hat sich für mich zumindest gelohnt (Bilder in meinem Album).
 
Die Liteville Hebel in Standardschwarz kosten bei Qia 225€ inkl. der vorderen Dämpferhülsen (sind eine Spezialversion, nicht zu vergleich mit den normalen Aluhülsen).
Für Sonderfarben und Drössiger Hebel musst du Anfragen.
Die Teile sind sehr sauber gearbeitet und bringen mein 2008er Liteville 301 in die AM Plus Liga mit 146mm am Heck. Hat sich für mich zumindest gelohnt (Bilder in meinem Album).

Damit erübrigt sich meine Frage im Bilder-Thread. ;) Danke!
 
Endlich.....mein Straßenrenner :p für nen Appel und nen Ei von nem Arbeitskollegen abgekauft und gerade mal 300 km auf der Uhr.
Brauchte mal was zum auch mal nur Asphalt schrubben.
Es macht echt Laune wie schnell man doch über die Lippischen Dörfer fliegt :)

 
Schick! Dann rasier dir schon mal die Beine und kauf weiße Socken....
Die gleichen Laufräder habe ich auch auf meinem Scott Renner - mache morgen auch mal nen Bild und stell´s ein...so als Gegenpol zu den Freeridern :lol:
 
Boah, ich bin ja zur Zeit echt am zweifeln mit mir.
Ich habe zur Zeit Spaß an Strecke und Zeit.
Also entweder ne gebrauchte Carbonhure fürn Wald oder son billiges Rennrad.

Geiles Teil!


Au Backe, denn brauch ich ja mit dir nicht mehr fahren. Komme ja so schon kaum nach :D

Hab mir für die Gabel nen Spacer bestellt damit sie noch etwas runter kommt, damit der Gaul nicht mehr so schnell steigt. 160mm sollten ja wohl reichen.
 
Die hat eh schon einen Spacer drin auf 170mm, jetzt kommt nen 20mm rein, das macht die ganze Sache etwas kommoder für Touren, weil so steigt der Bock doch recht früh.
 
Die hat eh schon einen Spacer drin auf 170mm, jetzt kommt nen 20mm rein, das macht die ganze Sache etwas kommoder für Touren, weil so steigt der Bock doch recht früh.

Jau, wenn ich an Sonntag denke steigt der Bock echt früh.
Absenkbar war das Zauberwort. :cool:

Sonntag machen wir wieder Deister, da gibt es mehr Down als Up :daumen:
 
... ich hab auch wieder was Neues! Nicht so spektakulär, aber für alle Inhaber von Fox-Dämpfern ein absoluter Kauftip! ;)

Das Forenmitglied wingover99 fertigt auf Maß Dämpferbuchsen an. Diese können zudem noch in div. Eloxalfarben erworben werden. Je nach Länge sind sie 2- oder 3-teilig. Die Qualität ist um Welten besser als die Originalbuchsen von Fox. Auf dem Foto ist rechts eine Originalbuchse zu sehen (silber). Zudem kann man Ersatzgleitlager und eine Montagehilfe erwerben. Die Spritze mit dem Spezialfett gibts gratis.

Preise:
Ersatzgleitlager: 2,50 €/St.
Montagehilfe: 6€
Komplettter Satz kurz-kurz (z.B. 22,2x8 + 22,2x8): 30€
Komplettter Satz kurz-lang (z.B. 22,2x8 + 55x8): 35€
Komplettter Satz lang-lang (z.B. 50x8 + 50x8): 40€
Versandkosten(D): 3€; Abholung in Siegburg ist auch möglich.







 
Zurück