Paar Fragen zu Sram-Schaltkomponenten

Registriert
27. Oktober 2015
Reaktionspunkte
2
Hallo

Sram XX1 Kassette 10-42 Zaehne 11 fach XG-1199 Mod 2016
Sram X01 Kassette 10-42 Zaehne 11 fach XG-1195
Sram X1 Kassette 10-42 Zaehne 11 fach XG-1180 Mod 2016
Sram GX Kassette 10-42 Zaehne 11 fach XG-1150 Mod 2016
welche Farbe hat welche der Kassetten?


Sram XX1 Schaltwerk 11 fach X-Horizon Type 2.1 schwarz Model 2016
Sram X01 Schaltwerk 11 fach Type 2.1 schwarz Model 2016
Sram X1 Schaltwerk 11 fach Type 2.1 schwarz Model 2016
Sram GX Schaltwerk 11x1 fach X-Horizon schwarz Model 2016
Worin unterscheiden sich diese Schaltwerke?


Sram XX1 Trigger Schalthebel 11 fach rechts schwarz Modell 2016
Sram X01 Trigger Schalthebel 11 fach rechts schwarz Modell 2016
Sram X1 Trigger Schalthebel 11 fach rechts schwarz Modell 2016
Worin unterscheiden sich diese Schalthebel?


Ich will mir für mein Enduro-Bike eins dieser Kassetten, Schaltwerke und Schalthebel zulegen.
Mir kommt es nicht auf ein paar Gram mehr oder weniger an.
Langlebigkeit, Funktionalität und nach möglichkeit schwarze Bauteile sind mir wichtig.

Ist die XG-1180 Kassette richtig schwarz?
Bleibt die Farbe oder nutzt sie sich mit der Zeit ab?
Was bedeutet X-Horizon bei den Schaltwerken?

Welche Kombinationen würdet Ihr mir empfehlen?

LG
Andreas
 
das lässt sich, insbesondere die frage nach der farbe, innerhalb ein paar minuten ganz einfach rausfinden :daumen:
und die exakten unterschiede von z.b. den triggern siehst auf sram.com en detail bechrieben
 
XG-1150 hat ein 42er aus Stahl, die anderen Alu.
Schaltwerke unterscheiden sich nur durch Gewicht.
Beim Shifter merkt man den Unterschied am meisten.
 
Genau, meine war nach 3.000-4.000km schon sichtbar auf den meistgenutzten Ritzeln abgenutzt. Am Ende war die komplette Kassette an den Kontaktflächen silbern.
 
Warum stellt Sram dann solche "schwarzen" Kassettem her, wenn sie nach ein paar tausend Km schon silber werden und das schwarz verlieren?

Welche 1x11 Kassette gibt es denn die dunkel ist, und sich nicht abnutzt?
 
Keine. Das Schwarz ist ein zusätzlicher Korrosionsschutz und nennt sich "jet". Gerostet ist meine Kassette aber auch im silbernen Zustand nicht.
 
Warum stellt Sram dann solche "schwarzen" Kassettem her, wenn sie nach ein paar tausend Km schon silber werden und das schwarz verlieren?
Damit ein paar Typen denen die Optik wichtiger ist als die Funktion erstmal fest den Umsatz ankurbeln und dann die nächste Cassette nicht erst nach der Abnützung der Zähne sondern der Beschichtung neu kaufen . Man gönnt sich ja sonst nichts .
 
Die schwarzen Kassetten verhalten sich anders, und sind kurz lebiger als die XG-1199 die silber ist?
Hauptvorteil der XX1 Kassette ist ihr Gewicht und das 42er Stahlritzel. Dann unterscheiden sich die Kassetten noch in der Art wie sie zusammengefügt sind, X-Dome, Mini Cluster und Full Pin.
Bekannte sprechen davon, dass die XX1 angeblich länger (20%) halten soll, aber 1. Hand Erfahrung habe ich keine damit.
 
Natürlich halten die schwarzen Kassetten genauso lange wie die silberfarbenen . Nur die schwarze Beschichtung wird halt dort wo die Kette läuft bald weg sein
 
OK, aber an so einer schwarzen Kassette ist selbst wenn sich da etwas abschleift immernoch mehr schwarz als an einer vollständig silbernen Kassette.

Wie sehen so abgeschliffende Kassetten eigentlich aus?
Finde über Google und hier im Forum keine Bilder dazu, habt ihr welche?

KMC Kette X11 SL DCL schwarz 11 fach 116 Glieder incl Link
Wie sehr schleift sich so eine schwarze Kette wie die von KMC ab?
 
Ich verstehe die Frage nicht. Eine XX1 Kassette wiegt 260gr, die neue GX knapp 390gr. Dann ist bei allen Varianten nur das 42er der XX1 und der neuen GX aus Stahl. Dazu die Bauweise, in den Zwischenräumen von X-Dome Kassetten bleibt weniger hängen, als bei Fullpin oder Cluster. Ein Merkmal der XX1 und X01. Alle 3 Eigenschaften gibts nur bei der XX1.

Was macht denn aus deiner Sicht den Vorteil einer XX1 Kassette aus oder siehst du keinen?
 
Das 42er ist bei XX1 aus Alu!

GX XG-1150 gestanzte vernietete Einzelritzel aus Stahl mit 42 Stahl 394g
GX OEM XG-1175 gestanzte vernietete Einzelritzel aus Stahl mit 42 Aluritzel 325g
X1 XG-1180 3 kleinste Ritzel aus Block gefräst, Rest genietet aus Stahl mit 42 Aluritzel 315g
X01 XG-1195 4130 Chromstahl aus einem Block mit 42 Aluritzel 268g
XX1 XG-1199 4130 Chromstahl aus einem Block mit 42 Aluritzel 260g
 
Stahl ... Alu, das sind doch alles Metalle. Nutzen die sich so unterschiedlich ab? Oder wurde das wegen des Gewichtes gemacht?
Hab mal eine XTR Kassette von 2004 gesehen, da waren Zahnräder aus Titan dran!? Warum nimmt man heutzutage kein Titan mehr?
 
Titan ist sehr teuer, deswegen kostet XTR soviel. Die meisten Alusorten sind billiger als Stahl (Volumen, nicht Masse) aber eben leichter und weicher. Aber nicht jeder Stahl ist haltbar, die billig Stahlblätter bei Shimano in den untersten Gruppen halten auch nicht besonders lang.
Die halten nicht mehr aus wie hochfeste Alu Legierungen z.B. 7075.
 
Zurück