Packt schon mal ein!

Also ich hab mit Kurzdistanzen auch schon schlechte Erfahrungen gemacht. Da dacht ich mir am Anfang "Sind ja bloß gute drei Stunde, powerste mal durch." (War ne 80er Runde). ich dann nach ner Stunde mitrollen voll Anschlag. :D und natürlich 30km später total fertig :( So kanns gehen. Trotzdem noch Platz im Mittelfeld. (Ich weiß, RennMaus wird jetzt nur müde lächeln.)
Irgendwie gehts mir aber immer ******* bei den Marathons.
komme im jahr auf ungefähr 3-4Tausend Trainings-Km und dachte mir "fährste diesmal auch ne Langstrecke mit" gesagt getan. Das Problem war bloß da Zeitlimit. Nach vier Stunden mussteste an einer bestimmten KM-Marke sein. Ich kannte die Strecke nicht, hab also tempo gemacht denn weil bloß nicht disqualifiziert werden. Hatte dann den Erfolg, dass ich mit 45 min Luft an der Karenzzeit-stelle war, aber total platt. danach dann nochmal vier Stunden mit Krämpfen und allem drum und dran die Schwarzwald berge hoch. Lag irgendwann an den Verpflegungsstationen rücklings im Dreck und hab mir zur Kühlung die Isodrinks übers Gesicht gekippt. Bin abe rins Ziel gekommen. War selten so glücklich, wie in dem Moment. :cool:
was man nich alles fürn shit macht :bier:
 
@superfriend: Ach was, wieso müde lächeln? Gut binn halt wohl was schneller. Na und?
Egal, aber das Gefühl des Überglücklichsein kenne ich. Erzgebirge, 65km, 22er Schnitt, 1700hm. Hart genug. Hätt im Ziel fast geheult vor Freude, dass ich nich mehr trampeln muss.
 
Wenn du nächstes Jahr in Bad Wildbad beim schwaben-Bike-Marathon die Langdistanz fährst, wirst du glücklicher sein, als im Erzgebirge - JEDE Wette.
Wenn du s durchhälst, zahl ich dir ne Kiste Bier. (Aber nur wenn ich beim Leeren helfen darf) Das sind 3000 Höhenmeter und 90 Kilometer, ich hab so sieben Stunden gebraucht.
Am aller glücklichsten war ich aber, als ich am Ende meines ersten Alpencrosses das ortsschild von Riva erblickt habe. Nach 12000 Höhenmetern und 450 Kilometern. nach einer Woche voller Schmerzen und Glück, Tränen der Wut und Schreien der Freude. Ich habe mit meinen Kumpels gekämoft, gelitten und geflucht, habe manche von ihnen Weinen und an der Herausforderung zerbrechen sehen. Und dann: R I V A
:bier:
 
@superfriend: Abgemacht. Dann sehen wir uns also in Bad Wildbad?
Aber um nen Kasten Bier is ungerecht. Bin bei uns zu Hause auchschon 100km mit knapp 2000hm mit nem knappen 20er gefahren. Zu dritt als vorbereitung für den Erzgebirgsmarathon.
 
Wie wäre es mit einem IBC Treffen beim Marathon am Gardasee, der ist doch mal was richtig heftiges.(hoffe das die Schule mir Zeit läßt)

Oder vielleicht in Willingen, macht zwar nicht ganz so viel her, saugt aber auch mächtig an den Beinen mit seinen vielen kleinen Rampen.
(Dies Jahr wegen dem sch*** Wetter nur 2 Runden gefahren :-|)

Wäre doch klasse ODER ??

:bier:
 
hahaha
abi stress
nich trainieren?
kein argument :)
in der zeit der prüfungen habe mich mehr km gerissen als in der freien zeit danach bis zum zivildienst :)
und im urlaub war ich auch noch vor den prüfungen *g*
also, keinen dicken kopp machen, biken gehen.
:D
ciao
Andreas
 
Original geschrieben von Superfriend
Garda geht wohl nicht, da werd ich wahrscheinlich grad voll im Abi-Stress sein. Mit trainieren isses dann auch nix.... :(


HAHAHA *auslach*
Arbeite mal normal und mache nebenbei nen Techniker, selbst dann haste noch Zeit zum biken, also die Abi-Ausrede lasse ich auch nicht gelten !!!

;) :bier: :D
 
Original geschrieben von Akumlehn
hahaha
abi stress
nich trainieren?
kein argument :)
in der zeit der prüfungen habe mich mehr km gerissen als in der freien zeit danach bis zum zivildienst :)
und im urlaub war ich auch noch vor den prüfungen *g*
also, keinen dicken kopp machen, biken gehen.
:D
ciao
Andreas

Mache ich wohl genauso, naja, ohne Urlaub, aber den Megastress mach ich mir nicht wegen dem Abi. Zum Biken bleibt da garantiert noch genügend Zeit.

ciao Robert
 
Zurück