Paderborn?

Anzeige

Re: Paderborn?
Hallo,

die werben zwar immer mit super "Angeboten" aber dafür 400km fahren.
Das lohnt sich nicht

Gruß
NeoRC :)
 
Sind zwar nur gut 200km:D aber war auch nur so ne Frage, falls jemand das macht hätte man ja mit mehreren hinfahren können. Ich hab allerdings auch kein Plan von der Auswahl und der Größe des Schuppens...
 
Bin heute in Sande einem Biker entgegengekommen mit gelber Jacke. Das Fahrrad sah nach einem Cannondale aus. Derjenige schreibt nicht zufällig in diesem Thread oder?

Mfg Benne
 
Vieleicht habt ihr mal bock, südlich von Osnabrück mit zu radeln.Schöne abwechslungsreiche Touren im Teuto.(Termine unter Kalles Bikertreff Hilter).Nächste Tour ist am 02.02.2008 ab Hilter Osnabrücker Str.17(B68).A33 Abfahrt Hilter.
Testräder zur Zeit: Specialized Stumpjumper 08 Expert, Epik u. Pitch.
Scott Ransom u. Genius, Bergamont Evolve 5.7 u. Allride comp.
Wer Bock hat, bitte Tel. reservieren.(05409-39063,bei Kalle melden)
Letzten Samstag waren wir im Dörenberg. Dirtparkeröffnung ist übrigens am 07.06.2008.
Mit dem Bikepark kann noch was dauern,noch keine Genemigung für das vorhandene Gelände.
Dann evtl.mal bis Samstag 14Uhr.
Gruß Kalles.
 
Hallo,

mal was anderes. Hätte da ein Problem mit meiner Bremse !!!!

Hatte mein Bike vor kurzem auf dem Kopf um die Bremsbeläge zu wechseln und kolben zu Pflegen und musste auch die Bremse betätigen...nachdem ich das Rad wieder richtig hingestellt hatte, habe ich bemerkt das ein wenig Bremsflüssigkeit aus den Bremsgriifen gekommen ist?
Ist das normal wenn ich die Dinger auf dem Kopf habe und betätige? Eigentlich nicht, da es doch ein geschlossenes System ist???


2. Nachdem die neuen Bremsbeläge (original Avid) eingebaut habe sind
die Dinger ständig am schleifen. Auch mehrmaliges ausrichten hat es nicht wirklich verbessert.:heul:
Meine Frage ist jetzt woran dies liegen könnte ???
:confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

Ich hoff ihr könt mir weiterhelfen

DANKE
 
Hi Pepe!
Auch ich habe Avid Bremsen an meinem Bike verbaut.
Die Bremsen sind kein geschlossenes System - im Bremsgriff ist eine,
ich nenne es jetzt mal Membran, verbaut.
Durch diese kann das Bremssystem "atmen".
Es werden Temperaturunterschiede der Bremsflüssigkeit durch diese Membran ausgeglichen.
Wenn das Bike normal auf den Rädern steht, so ist etwas Luft zwischen Bremsflüssigkeit und der Membran.
Du hast dein Bike nun umgedreht und die Bremsen betätigt - demnach Luftpolster weg, Bremsflüssigkeit durch die Membran gedrückt.
Das Schleifen deiner Bremsen ist vermutlich jetzt auf zu wenig Bremsflüssigkeit im System zurückzuführen -
der Kolben im Bremssattel wird nicht ausreichend zurück gezogen.
Falls du ein Entlüftungs-Set benötigst, da kann ich dir helfen.
 
Moinsen,

habe seit kurzem probleme mit meiner schaltung.
und zwar springen die gänge bei starkem tretten in die pedale.
hatte die kette vor kurzem gewechselt und die ersten ca 200km
leif auch alles ohne wirkliche probleme...aber seit kurzem tritt halt dieses springen auf.

kann es sein das die casette auch hinüber ist?
hatte die alte kette ca 2000km drauf gehabt!
kann man über die kettenspannung evtl noch was einstellen (das prob beheben)?

oder muss ne neue casette her???


mfg
 
N'abend,

noch einen kleinen Nightride bevor es wieder so spät dunkel wird :D

Startzeit: Donnerstag, 14.02.2008 17:30 Wagenhalle (Feuerwehrhaus) in Schlangen.
geplante Strecke: neenee, so was planen wir nicht. Wir fahren einfach drauf los :daumen:
Voraussetzung: gescheite Lichtanlage am Bike, es ist für abends Dunkelheit angesagt und wir fahren durch den Wald.
Rückkehr: gegen 20:30 Uhr, eventuell, wenn alles klappt :lol: .

Wer kommt mit?
 
Hey Ho,

ich bin auch aus studientechnischen Gründen nach PB gekommen, im Moment ist es zeitlich bei mir sehr schlecht mit dem biken, aber wir können gerne mal bei Zeiten eine gemeinsame Runde drehen, durch den Haxtergrund oder auch Eggegebirge/Teutoburgerwald.

Gruß Mark
 
--------------------------------------------------------------------------------

Frohes Osterfest wünscht euch Kalles. www.radsport-schriewer.de
Wir sind gestern über kleine Singles zur Noller Schlucht gefahren u. dann über den Nordhang Richtung Eppendorf an Route 68 vorbei nach Hilter zurück.
Wir hatten vor, auf dem Dirtparkgelände ein Osterfeuer zu erichten.Es ist aber im Vorfeld an der Genemigung der Gemeinde gescheitert.Sie sagten es sei kein Brauchtum, sondern nur eine Abfallbeseitigung.Wir sollen das Schnittholz, welches dort schon länger liegt , zum Grünabfallsammelplatz bringen. Damit war ein schönes Bikerosterfeuer geplatzt.

Gruß Kalles
 
Kommenden Samstag kleinen Ausritt in die Egge? Vielleicht finden sich ja noch mehr.

Also wenn es nicht wie aus Kübeln schüttet, oder ich unerwartet arbeiten muss, dann bin ich dabei.
Zeitlich würde es mir am Samstag ab ca 12:00 Uhr gut passen.
Treffpunkt?
Schlag du was vor.
Oder ab Feuerwehrhaus in Schlangen.
Sag was.......
 
Schlangen wäre auch machbar, dann pack ich mir das Rad ins Auto. Kenn mich dort nur null bis garnicht aus.

@Benne: Viel Spaß, da mussten wir alle mal durch.
 
Zurück