PARTITIONSPROBLEME win xp

Naja, trotzdem laufen ja unter DOS ähnliche programmteile,

ich stimme Dir zu: Sowas sollte man eh nie unter Windows machen, aber auch unter DOS kannste den Datengau erleben.

Beispiel:

Du speicherst 7 Aktionen, ein bissel dies und das und lässt das PQ Magic dann abarbeiten, PQ Magic prüft jede zu bearbeitende Partition auf logische Fehler, aber nicht beim Start, sondern erst bei dem Schritt, wenn diese Partition dran ist. Hast Du also mittendrin eine Partition mit einem Fehler, dann bricht es ab und hinterlässt gelegentlich Chaos, verstümmelte Partitionstabellen usw.

Um dieses Problem zu vermeiden: Erst jede zu bearbeitende Partition einmal anklicken und auf Fehlerprüfung oder so ähnlich klicken.
 
Original geschrieben von Hotzi


Wenn ich Deinen Schwachsinn hier so lese.

.. dann kannst Du offenbar nicht lesen. Ich schrieb

"mit einem DOS fdisk auf die Platte zu schauen. Du sollst nichts ändern, sondern erst mal gucken, welche Partitionen da sind bzw. welche Partitionstypen die haben. "

Ehe Du Leute anpfeifst, die Du nicht kennst, dann lies doch wenigstens mal anständig.
 
Original geschrieben von Hotzi
Dein fdisk Posting lässt jeden Fachmann sofort erkennen, dass Du keinen Plan hast.

OK, Da hast Du wohl Recht. Du kannst das sicherlich beurteilen, so gut wie Du mich kennst. So, und jetzt verbrenne ich meine Zertifikate von den Microsoft Kursen, wasche meinen Mund mit Seife aus, weil ich "fdisk" gesagt habe, und lese ein paar von Deinen tollen Testberichten.

Over and out. Du bist der erste, der hier auf meiner ignore list landet.
 
Na klar, den Microsoft Kurs will ich sehen, wo man zu fdisk rät.

MCSE = Minesweeper Consultant Solitaire Expert

Hehe, ich weiss das, bin ja selbst einer. Nur da ich das niedere Niveau der meisten MCSE kenne, wird mein NT4 MCSE der letzte MCSE sein.
 
Zurück