HDD Partitionen unter Win 7 erstellen

sharky

Si fiduciam
Registriert
14. Mai 2002
Reaktionspunkte
15.068
Ort
ausgewandert
hallo zusammen,

ich muss auf einem rechner mit win 7 einige partitionen erstellen. habe mit win 7 noch nie gearbeitet und bisher auf allem bis XP aufwärts mit partition magic gearbeitet. kann mir jemand sagen, ob es partition magic oder ähnliches, idealer weise als freeware, für win 7 gibt oder ob es im win 7 eine funktion gibt, mit der man die platte in mehrere partitionen unterteilen kann? danke!

gruß
sharky
 
Computerverwaltung ---> Datenträgerverwaltung...

...ging unter XP auch schon Partitionen zu erstellen, nur vorhandene Partitionen verändern oder verschieben, das klappt mit dem Windowstool nicht.
 
ich habe den Paragon Festplatten Manager, der erledigt nebenbei auch noch Backups usw.

Die meisten Freeware Linux Editionen (zB. Ubuntu oder Knoppix) haben auf der Boot-CD Gparted dabei
http://gparted.sourceforge.net/
damit geht es auch, ist nur nicht ganz so bequem.

Dei Datenträgerverwaltung von XP, Vista & Co ist im Vergleich dazu ziemlich limitiert.
 
@all:
vielen dank :daumen:

@tvaellen:
wie macht das teil die backups? kann ich da einstellen, dass meine daten auf die externe platte automatisch kopiert werden?
 
...ging unter XP auch schon Partitionen zu erstellen, nur vorhandene Partitionen verändern oder verschieben, das klappt mit dem Windowstool nicht.

Hmm, ich habe hier auf der Arbeit bei W7 Rechnern problemlos mit Bordmitteln die vorhandene Partition verkleinern und teilen können. Und das ganze wieder rückgängig gemacht. Oder was meinst du mit verändern?:confused:
 
vielleicht blöde ausgedrückt von mir... Sorry
klar kann man auch vorhandene Partitionen mit der Datenträgerverwaltung ändern und löschen, etc., aber die darauf vorhandenen Daten sind danach futsch... so war es bei XP.
WIN7 verschiebt z.T. auch Daten, aber dort stößt das System auf seine Grenzen sobald es z.B. auf der Systempartition auf "unverschiebbare Daten" trifft.
Deswegen nutzen viele ja externe Tools, da alle Daten erhalten bleiben (wenn der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wird, hab da mit PartitionMagic schlechte Erfahrungen).
 
danke für eure erklärungen. dann reichen mir die Win7 features aus. ich hab eh alles gesichert, da ist es mir wurscht, wenn ich das hinterher nochmal von der externen platte kurz rüberziehen muss oder auch nicht
 
Falls Du eine leere Platte partitionierst, wird automatisch eine 100MB große Partition neben Deiner Wunsch-Partition angelegt. Diese 100MB Partition wird wegen Bitlocker (Laufwerksverschlüsselung ähnlich Truecrypt) angelegt. Der brauchste auch kein Laufwerksbuchstabe zuweisen. Partitionierst Du mit einem externen Programm, wird diese Partition nicht angelegt. Bitlocker wird dann nicht funktionieren (so Du denn beabsichtigst, dieses Feature zu nutzen).
 
so, ich hab den neuen rechner. soweit, von der umgewöhnung vom alten mal abgesehen, wundert mich nun eines: ich hab, wie von euch beschrieben, die partiton unter win7 anlegen wollen. wäre auch gegangen. nur hab ich 453GB freier speicher, wenn ich eine partition anlegen will, dann kann ich max. 230GB dafür verwenden. es kann doch nicht sein, dass ich mein c laufwerk so groß lassen muss?

ich hab ne recovery partition mit ein paar wenigen gig und die eben beschrieben 100MB partition, aber das kanns ja nicht sein
 
naja, 120GB und 230GB ist schon noch mal ein unterschied
und 230GB C-laufwerk braucht kein mensch
und 50% der 500GB platte für C....? auch defragmentieren half nix :heul:
 
so, ich hab den neuen rechner. soweit, von der umgewöhnung vom alten mal abgesehen, wundert mich nun eines: ich hab, wie von euch beschrieben, die partiton unter win7 anlegen wollen. wäre auch gegangen. nur hab ich 453GB freier speicher, wenn ich eine partition anlegen will, dann kann ich max. 230GB dafür verwenden. es kann doch nicht sein, dass ich mein c laufwerk so groß lassen muss?

ich hab ne recovery partition mit ein paar wenigen gig und die eben beschrieben 100MB partition, aber das kanns ja nicht sein


Das ist bei einer bestehenden Installation normal.

Da die Daten auf der HDD nicht am Stück, sondern kreuz und quer geschrieben werden, kannst du nur soviel Speicherplatz für die neue Platte nehmen, wie "am Stück" leer sind.

Bei einer neuinstallation kannst du die C:\ problemlos auf die gewünschte Größe bringen (bspw. habe ich da nur 30Gb, die restlichen 2,9Gb verteilen sich auf 3 weitere Partitionen).
 
danke an alle :daumen:

kann ich die probleme mit der großen C: partition mit einem z.B. der verlinkten programme lösen?
kann ich damit ne C: partition einrichten, die wirklich nur so gross ist, wie ich sie haben will?
 
Zurück