win XP - Partition zu klein oder XP blase?

waldschradt

der mit dem rad tanzt
Registriert
27. August 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
remstal/württemberg/deutschland
Tach alle zusammen,

vielleicht kann mir ja hier einer helfen, denn mein XP sprengt gerade seinen von mir zugestandenen Platz - aber von vorne.

XP ist bei mir von den Programmen getrennt auf einer eigenen Partition installiert. Auf dieser befinden sich nun die 3 Ordner "Windows" - 1,5 GB, "Programme" - 270 MB und "Dok. und Einst." - 740 MB. Die Windows Partition ist 3,5 GB gross aber fast ganz voll - es fehlt quasi irgent wo 1 GB.

Woran liegt es dass irgent wo 1 GB fehlt? - liegt das an Windows?
Wer kennt das Problem und kann mir Helfen?
Kann es sein das meine Sis die auch zugriff zu dem Rechner hat Dateien auf der Partition speichert die ich nicht sehen kann (trotz Admin rechten)?

Danke für euer Hilfe schon mal

Rainer
 
oder lösch die temp. dateien in den folgenden Verzeichnissen
C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Lokale Einstellungen\Temp
C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files
C:\WINDOWS\Temp
sowie unter C:\WINDOWS die order mit nem $zeichen vorne und hinten
(das sind die temp ordner der servicepacks und hotfixes, die auch ungemein viel platz wegnehmen)

manuell.
 
Die Auslagerungsdatei wird normalerweise von Windows eingestellt, auf einen Wert von Arbeitsspeicher * 1,5.
Wieviel RAM hast du?
Des weiteren ist in der Normaleinstellung Windows so konfiguriert, dass Wiederherstellungspunkte des Systems in periodischen Abständen gespeichert werden, das belegt auch Platz - keine Ahnung momentan wieviel, ich glaube aber 10% der Festplatte.
Könnte man auch noch abschalten.
 
das einzige was ich noch nicht gemacht habe ist dass was rodrunner gesagt hat - kammir auch in den sinn, ich habe nur keine ahnung wie ich es machen soll?
also wie verändere ich dei grösse der auslagerungsdatei und wie modizier ich meine alten wiederherstellungs punkte?

der Ordener "C:\WINDOWS\SoftwareDistribution" benötigt 580 MB - für was wird der benötigt?


Rainer
 
... ganz einfach:
1. Auslagerungsdatei:
Systemsteuerung->Verwaltung->Computerverwaltung
mit rechter Maustaste Eigenschaften von Computerverwaltung auswählen (links oberste Zeile) -> Erweitert->Leistung->Einstellungen

2. Wiederherstellung
Programme->Zubehör->Systemprogramme->Systemwiederherstellung
Hier dann Systemwiederherstellungsoptionen drücken -> Systemwiederherstellung->Eigenschaften
 
danke city biker, das wars was ich gesucht habe - was man in 3 Jahren nicht alles vergessen kann ist erstaunlich.

Der Übeltäter war aber diesmal genicht Windows, sondern Appel (Quick time) das weis der Geier woher 650 mb sich runter geladen hatte.

Wenn mir nun noch einer wieder Erklären kann wie ich verdeck gehaltene Systemordener aufdecke wäre ich euch dankbar, mir fällt es nicht mehr ein.

Rainer
 
waldschradt schrieb:
Wenn mir nun noch einer wieder Erklären kann wie ich verdeck gehaltene Systemordener aufdecke wäre ich euch dankbar, mir fällt es nicht mehr ein.

In jedem Explorer-Fenster möglich:
Extras->Ordneroptionen->Ansicht->"Versteckte Dateien und Ordner"->"Alle Dateien und Ordner anzeigen"

Kann man Rechner auch ohne diese Einstellung betreiben? :D
 
Mahlzeit,

sind 3,5GB für die Systempartition nicht ohnehin etwas wenig ? Bei den dicken Platten heute kann man doch ein bischen großzügiger arbeiten. Aber es gibt ja zum Glück recht zuverlässige Tools, die das auch nachträglich zulassen...

Grüsse, Ralph
 
rpo35 schrieb:
sind 3,5GB für die Systempartition nicht ohnehin etwas wenig ? Bei den dicken Platten heute kann man doch ein bischen großzügiger arbeiten.
nein eigentlich nicht, ich habe die eigenen dateien und programme auf andere partitionen verteilt - das sind dann noch 2 gb freier platz für windows, das muss reichen.
meine platte ansich hat nur 40 gb (ist etwas älter) da finde ich 10% für das betriebs sys müssen ausreichen.

Rainer
 
Zurück