Partlist

-.-aXe-.-

Grillmeister
Registriert
21. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Reutlingen
Hallo zusammen,
bitte stellt mich jetzt nicht gleich als faul o.ä. hin, aber ich würde gerne mal Wissen wie die genauen Bezeichnungen der Parts an meinem Bike sind damit ich weiß was gut und was schlecht ist und was ich z.B. im Winter (bei der rundum Wartung) tauschen muss. Könnte sich nicht irgendein Kenner unter euch kurz die Mühe machen und mir eine Liste mit den meisten sichtbaren Parts erstellen? Ich wäre sehr dankbar darüber! :)

Hier mal ein paar Pics:

T3Uk5ztV.jpg

2nzJRsOc.jpg

9yy6cAlM.jpg

hRupTMf4.jpg

W8ybNO2I.jpg


Es wäre auch nett wenn ihr ein paar Komentare darüber machen könntet, was ich zur 'veredelung' noch verändern könnte. Also im Prinzip was nicht so der kanller ist und gegen was besseres Ausgetauscht werden sollte. Und bitte steinigt mih nicht gleich, aber ich habe nur sehr wenig Ahnung davon, da ich das Bike gekauft und damit gefahren bin, mich aber noch nicht sonderlich mit Parts etc. auseinandergesetzt. Aber das soll sich ja jetzt ändern :D

Gruß, Alex
 

Anzeige

Re: Partlist
Ich freu mich vorallem über deinen vermutlich 30" Flatscreen. Darf ich dich bitten die Bilder kleiner zu machen?
 
Kurbel: Shimpanso Saint (gut)
Schaltung: Shimpanso XTR (gut)
Vorbau/Lenker: Funn Serial MX / Fun ...? weiss gerade nicht wie er heisst (aber gut)
Rahmen: Ghost Dual (gut)
Pedalen: Funn ... (gut)
Bremsen bzw. der Bremshebel: Schimano Saint
Gabel: Dirtjumper 3 (sehr gut)
Kefü: trivativ Boxguide (gut)
Griffe: Spank Lock-On (S******)
Steuersatz: Acros .... (auch gut)
Scahlthebel: Shimpanso XTR (auch gut)
 
@DirtStreet: Vielen Dank, dass hat mir sehr weitergeholfen. Und danke das du gleich deine Persöhnliche Meinung zu den von dir genannten Teilen geschrieben hast. Und du meinst meine Griffe wären 'sehr schlecht'? In wiefern? Aber wenn wir schon dabei sind, da sich meine Griffe sowieso gerade so ziemlich Auflösen wollte ich fragen welche denn da noch für mich in Frage kämen?

@ewoq: Die Antwort hättest du dir ruhig sparen können, denn das hilft weder mir noch sonst jemand weiter ;)

Gibt es sonst noch etwas an Parts hinzuzufügen? Also was oben noch nicht genannt wurde?
 
@DirtStreet: Vielen Dank, dass hat mir sehr weitergeholfen. Und danke das du gleich deine Persöhnliche Meinung zu den von dir genannten Teilen geschrieben hast. Und du meinst meine Griffe wären 'sehr schlecht'? In wiefern? Aber wenn wir schon dabei sind, da sich meine Griffe sowieso gerade so ziemlich Auflösen wollte ich fragen welche denn da noch für mich in Frage kämen?

@ewoq: Die Antwort hättest du dir ruhig sparen können, denn das hilft weder mir noch sonst jemand weiter ;)

Gibt es sonst noch etwas an Parts hinzuzufügen? Also was oben noch nicht genannt wurde?

reifen irgendwas von michelin, was für den bereich dieses forums nicht wirklich optimal iss, wenn du das ding als Dual/4X-Karre nutzt, dann mag das i.o. sein, aber verleg zuerst mal die vordere bremsleitung vernünftig....


den rest siehst du ja wohl tausend mal besser wenn du davor stehst als wenn wir jetzt stundenlang die bilder betrachten.........................
 
@DirtStreet: Vielen Dank, dass hat mir sehr weitergeholfen. Und danke das du gleich deine Persöhnliche Meinung zu den von dir genannten Teilen geschrieben hast. Und du meinst meine Griffe wären 'sehr schlecht'? In wiefern? Aber wenn wir schon dabei sind, da sich meine Griffe sowieso gerade so ziemlich Auflösen wollte ich fragen welche denn da noch für mich in Frage kämen?

@ewoq: Die Antwort hättest du dir ruhig sparen können, denn das hilft weder mir noch sonst jemand weiter ;)

Gibt es sonst noch etwas an Parts hinzuzufügen? Also was oben noch nicht genannt wurde?
gerade deswegen^^ ich glaub odi griffe sind gut bin zwar noch nie welche gefahren hab aber eigentlich nur gutes über die gehört
 
jo ich schätze mal das werden Deore Naben sein.

@ -.-axe-.- : Ja und und vier kumpels haben alle nur so 1 1/2 monat gefahren und durchlöchert.
Ja, die odis sollen gut sein. (hab schon welche bestellt.)
 
Danke für die vielen Antworten. :)
Naben sind übrigends XT. Die Felgen halten auch so einiges aus, den durch die (noch) falsche Bereifung beim momentanen vielen Streeten blieb der eine oder andere durchschlag nicht aus... :D
Werde mir jetzt noch solche Streetreifen von Maxxis besorgen, ich denke dann wäre dieses Prob auch behoben. Bremszug vorne wurde beim Gabeleinbau falsch verlegt und hatte sich sogar einmal verdreht und ist abgeknickt... Da an dieser Stelle wo der Knick war jetzt eine potenzielle Gefahrenquelle besteht, soll die Bremsleitung auchnoch ausgewechselt werden... Passen an die Shimano XTR Bremsen auch Bremsleitungen von Hayes? Denn wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist bei diesen auch so ein geflecht um die Schläuche rum sodass sie stabieler wirken und auch nicht so leicht abknicken können...

Danke für den Tipp wegen den Griffen, dann werde ich mir die auchnoch bestellen :)
 
Also Hayes ist da glaube ich net so "Standart"
das dürfte nicht passen.
Musst wohl eine von Shimano kaufen.

Welche Maxxis haste den gekauft?
Holy Roller oder Hookworm?

EDIT:

Wenn du jetzt nur Street fährst würde ich ein paar sachen ändern:

1. Anderen Sattel
2. SingleSpeed
3. Mach die hässligen Sticker vond er Felge.
4. Und evt. Die Vorderadbremse weg.

Schaltung und 2 Bremsen brauch man im Dirt/Street bereich einfach nicht.
 
das ding scheint schwer zu sein,also würd ich die meisten teile gnadenlos weghauen wenn du damit 4x fahren willst:Dso im groben wäre das:gabel,kurbel,laufräder,reifen,vorbau lenker...eben alles was es in leichter un gleicher qualität gibt.

gruss
 
Also gekauft hab ich die Reifen noch garnicht, das werde ich aber im Lauf der Woche noch tun. Und ich denke auch das es dann die Holy Roller werden.
Wegen den anderen Teilen die du mir raten würdest zu tauschen, dass behalte ich mal im Hinterkopf und werde es evtl. mal im Winter bei der rundum erneuerung von Verschleissteilen mal ändern. Wobei ich eigentlich trotz des Gewichtes eigentlich nicht gerne auf zumindest 9Gänge und 2 Bremsen verzichten möchte :D
Im übrigen hat mich meine Vorderradbremse jetzt schon mehrmals vor einem Crash bewart, als auf dem Hinterrad bei ner Vollbremsung der Gripp ausging :daumen:
 
@wahlurne: word!
also: reifen nimmste kenda kiniptions(holyroller sind zu fett finde ich und ham zu viel profil), sattel irgendeinen dirtjumpsattel(von wtp oder dmr oder was), stütze auch direkt tauschen, aufkleber von den felgen ab, schaltung weg, boxguide weg, vorderbremse weg, griffe tauschen. solche stahlflex bremsleitungen braucht kein mensch!
ansonsten machstes so wie wahlurne gesagt hat!

Im übrigen hat mich meine Vorderradbremse jetzt schon mehrmals vor einem Crash bewart, als auf dem Hinterrad bei ner Vollbremsung der Gripp ausging :daumen:
dann möchte ich mal wissen was du unter "street" verstehst... fahre seit etwa ein 3/4 jahr komplett ohne bremsen street und hatte noch nie einen crash :confused:

edit: wegen bremskabel: lös doch einfach die schaube des bremshebels und dreh ihn einmal nach hinten um den lenker, schon haste das kabel vorne...
 
Willst Du denn das Bike mehr in Richtung Street oder 4x aufbauen?

weil, ich glaube Richtung 4x, HT-FR oder so dingenskirchen wäre vom Aufwand her geringer...Stichwort Schalalaltung, Bremsen usw...

ansonstne: was kapott geht wird ersetzt. Vernünftig.
 
@wahlurne: word!
also: reifen nimmste kenda kiniptions(holyroller sind zu fett finde ich und ham zu viel profil), sattel irgendeinen dirtjumpsattel(von wtp oder dmr oder was), stütze auch direkt tauschen, aufkleber von den felgen ab, schaltung weg, boxguide weg, vorderbremse weg, griffe tauschen. solche stahlflex bremsleitungen braucht kein mensch!
ansonsten machstes so wie wahlurne gesagt hat!


dann möchte ich mal wissen was du unter "street" verstehst... fahre seit etwa ein 3/4 jahr komplett ohne bremsen street und hatte noch nie einen crash :confused:

edit: wegen bremskabel: lös doch einfach die schaube des bremshebels und dreh ihn einmal nach hinten um den lenker, schon haste das kabel vorne...
Im ernst? Du fährst komplett ohne Bremsen? Darf ich fragen WO du mit deinem Bike Streetest? Und da ich noch mehr oder weniger Anfänger bin denke ich mal das Sicherheit vorgeht!
Ich hätte da aucn noch ne Frage bezüglich des Sattels, man hatte mir nämlich mal gesagt das die Sättel vorallem wenn man viel Springt möglichst schmal sein sollten damit man damit gut das Bike in der Luft kontrolieren kann. Und wenn ich mich recht erinnere sind doch die meisten Sättel auf den Streetern recht breit, oder irre ich mich da? Denn wenn ich schon Teile austausche möchte ich auch den genaueren Grund Wissen, sonst lenre ich ja nichts dazu ;)

Da ist aber nicht wirklich ein Drehzahlmesser auf die Headsetkappe gedruckt?
Doch :D
Mir gefällt sie aber auch nicht wirklich und wird demnächst noch gegen eine 'etwas' schönere getauscht.. Aber wer schaut denn schon beim fahren auf die Headsetkappe :lol:

Auch nochmals ein Dankeschön an die vielen Antworten :daumen:
 
Denn wenn ich schon Teile austausche möchte ich auch den genaueren Grund Wissen, sonst lenre ich ja nichts dazu ;)

learning bei doing, fahr dein rad doch einfach mal und kauf dir neue teile wenn alte kaputt gehen... sieht ******* aus mein goottt...
du lernst nicht unbedingt dazu, wenn du allen leuten glaubst was du kaufen sollst...

wenn ich dir sage kauf nen cmp rahmen kaufste einen oder was...
find dich erstmal rein und mit der zeit hier im forum und so allgemein kriegste
schon mit was sich bewährt hat und was nich...
 
Zurück