Passender Adapter gesucht !? Propain Rage Shimano Zee 203mm

Registriert
25. Februar 2011
Reaktionspunkte
22
Ort
Pfalz
Hallo ! Ich habe folgendes Problem : meine neue Shimano Zee Bremse passt bei meinem 2013er Propain Rage mit 203mm Shimano Bremsscheibe trotz "203 post" Adapter hinten nicht mehr !?!? Welchen Adapter brauche ich denn jetzt bzw. warum passt das nicht mehr ? Vorher war eine alte Saint verbaut ...
Wer kann helfen ?
 
image.jpeg
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    159,2 KB · Aufrufe: 210
Leider ein schlechtes Foto ,aber hier ist die Problemstelle genau zu sehen . Wie gesagt ,vorher war eine alte Saint Bremse mit demselben Adapter (nicht original Shimano) und einer 203mm Shimano Bremsscheibe verbaut .
 
Davon ausgehend, dass es ein PM6 auf 203mm Adapter ist, einfach den Shimano Adapter nehmen:
WP_20160709_003.jpg

Ist zwar eine andere Bremse, aber man sieht das mehr Platz ist.

Sollte es wider erwarten ein PM7 auf 203mm Adapter sein, den Shimano + 23(!) Adapter nehmen.
 

Anhänge

  • WP_20160709_003.jpg
    WP_20160709_003.jpg
    89 KB · Aufrufe: 545
Davon ausgehend, dass es ein PM6 auf 203mm Adapter ist, einfach den Shimano Adapter nehmen:
Anhang anzeigen 510044
Ist zwar eine andere Bremse, aber man sieht das mehr Platz ist.

Sollte es wider erwarten ein PM7 auf 203mm Adapter sein, den Shimano + 23(!) Adapter nehmen.

Den Adapter habe ich (wie auf dem Bild auch) vorne verbaut . Und auch hier passt die neue Bremse nur wenn ich zwischen Bremssattel und Adapter eine Unterlagscheibe lege (was vorher nicht der Fall war...)!? Ansonsten berührt der Bremssatel auch hier eine Schraube .
Ich frage mich : wie kann es sein das eine Shimano Bremse mit Shimano Adapter und Scheibe nicht passt ? Wie kann ich denn rauskriegen welche Aufnahme mein Rahmen hat ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte eine ziemlich dumme Idee sein.

Ich sag einfach Inbus Halbrund Schrauben anstelle der jetzigen Schrauben.

Warum ? Was befürchtest du ?
Du meinst wohl Schrauben mit flachem Kopf ? Das wäre ne möglichkeit . Trotzdemverstehe ich dann nicht wie ein Hersteller sein Produkt so bauen kann das es nicht auf die eigenen Adapter passt ...
 
Ein mögliches Szenariao: Der Belag liegt nicht mehr auf der Scheibe auf und steht oben über. Dann kann sich z.B. ein Grat bilden und im schlimmsten Fall stoßen die Grate der Beläge irgendwann zusammen und die Bremsleistung ist entsprechend vermindert.
 
Ein mögliches Szenariao: Der Belag liegt nicht mehr auf der Scheibe auf und steht oben über. Dann kann sich z.B. ein Grat bilden und im schlimmsten Fall stoßen die Grate der Beläge irgendwann zusammen und die Bremsleistung ist entsprechend vermindert.
Naja , da ich aber bisher noch keine andere Lösung habe bzw. immer noch nicht weiss welchen Adapter ich nun brauche bleibt mir nichts anderes übrig ...
 
Warum ? Was befürchtest du ?
Du meinst wohl Schrauben mit flachem Kopf ? Das wäre ne möglichkeit . Trotzdemverstehe ich dann nicht wie ein Hersteller sein Produkt so bauen kann das es nicht auf die eigenen Adapter passt ...

Ich meine genau die angegeben Schrauben, mundgerecht für Google bereitgestellt.

Macht er ja nicht, weil das Problem wie oft auf dem Rad sitzt. Wenn es zum Beispiel die Schrauben verwechselt.

IMG_3080-copy.jpg


Und für fremde Adapter kann Shimano nichts. Der Adapter soll auch für hinten funktionieren laut Shimano.
 
Dein jetziger Adapter ist aber kein Shimanoadapter und wie schon gesagt es gibt im Fachhandel Inbusschrauben mit kurzem Kopf

Oder diesen Adapter
http://www.bike-discount.de/de/kauf...0-mm-auf-203mm-sm-ma-f203p-pa-26819/wg_id-284
Was auch schon Corsa222 geschrieben hat .
Nicht verwechseln , in dem einen Beispiel mit den Unterlagscheiben rede ich von vorne mit Shimano Adapter . Auch hier stösst der Bremssattel an die Schraube . Ich besorge mir jetzt Schrauben mit flachem Kopf und den selben Adapter für hinten . Anscheinend ist eine Montage nur mit flachen Schrauben möglich und das die Lösung . Danke .
 
Wobei das auf dem bild von on any Sunday die Origianlschrauben sind, die ohne Unterlegschrauben verwendert werden.
Wenn du vorne wie auf dem Bild in Post 5 die Schrauben für den Sattel (erkennbar an der Riffelung für die Schraubensicherung) inkl. Unterlegscheibe verwendet hast um den Adapter festzuschrauben, ist es klar warum es vorne nicht funktioniert.
 
Wobei das auf dem bild von on any Sunday die Origianlschrauben sind, die ohne Unterlegschrauben verwendert werden.
Wenn du vorne wie auf dem Bild in Post 5 die Schrauben für den Sattel (erkennbar an der Riffelung für die Schraubensicherung) inkl. Unterlegscheibe verwendet hast um den Adapter festzuschrauben, ist es klar warum es vorne nicht funktioniert.
Genau , das habe ich jetzt auch erkannt . Da ich aber den Adapter so jahrelang mit einer Saint Bremse gefahren habe ,kam ich da nicht gleich drauf das die Schrauben das Problem sind bzw. die originalen flacher sind .
 
image.jpeg
Wobei das auf dem bild von on any Sunday die Origianlschrauben sind, die ohne Unterlegschrauben verwendert werden.
Wenn du vorne wie auf dem Bild in Post 5 die Schrauben für den Sattel (erkennbar an der Riffelung für die Schraubensicherung) inkl. Unterlegscheibe verwendet hast um den Adapter festzuschrauben, ist es klar warum es vorne nicht funktioniert.
Nur noch nebenbei ...: anscheinend werden die Schrauben (ohne Riffelung) nur am 203mm Adapter verwendet ...
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    34,6 KB · Aufrufe: 112
Was ja auch logisch ist, weil die Schrauben mit Riffelung, wie schon gesagt, die sind mit der der Bremssattel verschraubt wird. Beim +20/+23 Adapter dienen die langen Schrauben dazu sowohl den Adapter als auch den Sattel auf einmal zu verschrauben. Wodurch wieder die Aussage vom ersten Satz gilt, dass mit den geriffelten Schrauben die Sättel verschraubt werden, um die Möglichkeit zu bieten die Schraubensicherung anzubringen. Zu sehen rechts unten im Bild des Vorposts.
 
Zurück