Patentschriften zu Zahnscheibenfreiläufen

@racotec
Möchtest du uns dann jetzt verraten, um welche Naben es sich gehandelt hat?
Nein.

klar, aber der wird auch ein Interesse haben seine Produkte hier anzubieten wesewegen der dir schon hätte helfen können
Nein, er hat mit der Abmahnung nichts zu tun. Da es nicht um die Sache ging, konnte er auch nichts dazu beitragen.

Der Hersteller hat mir Unterlagen geschickt, die seine inhaltliche Position darlegten. Die kamen aber nicht zum Einsatz, weil es um die Sache nicht ging. Ich habe dem Abmahner erklärt, daß ich diese Naben nicht mehr einführen werde. Das wollte ich aber sowieso nicht machen. Ich habe ihm in der Sache nicht recht gegeben.

Wenn der Abmahner der Argumentation des Herstellers - die er kannte - nicht gefolgt wäre, wäre das ganze vor Gericht gelandet. Ich habe aber kein Interesse daran anderer Leute Patentstreitigkeiten auszutragen. V.a. nicht, wenn ich das Kostenrisiko trage. (Ohne Kostenrisiko hätte ich mir den Spaß sehr gerne gemacht.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte das für Dich rechtliche Konsequenzen, oder sollen sich andere auch eine blutige Nase holen?:(

Ich bin mir nicht sicher ob es rechtliche Konsequenzen hätte.

Ich gehe davon aus, daß sich keiner eine blutige Nase holen wird, weil der Hersteller Bescheid weiss und kein Interesse daran hat Kunden ins offene Messer laufen zu lassen.
 
Was ist daran so schwer den Hersteller preis zu geben. Oder ist es ein Staatsgeheimnis.

Informationen aus dem Forum gezielt abfragen, aber eigene Erfahrungen nicht teilen. Eine seltsamme Ansicht.
 
... na ja, es muss wohl wirklich ein äußerst brisanter Hersteller sein, damit es nicht preisgegeben werden kann.

Muss mal bei Snowden nachhören, ggf. hängt die Agentenzentrale in FFM mit drinnen ;)
 
Nein, er hat mit der Abmahnung nichts zu tun. Da es nicht um die Sache ging, konnte er auch nichts dazu beitragen.

Der Hersteller hat mir Unterlagen geschickt, die seine inhaltliche Position darlegten. Die kamen aber nicht zum Einsatz, weil es um die Sache nicht ging. Ich habe dem Abmahner erklärt, daß ich diese Naben nicht mehr einführen werde. Das wollte ich aber sowieso nicht machen. Ich habe ihm in der Sache nicht recht gegeben.

Wenn der Abmahner der Argumentation des Herstellers - die er kannte - nicht gefolgt wäre, wäre das ganze vor Gericht gelandet. Ich habe aber kein Interesse daran anderer Leute Patentstreitigkeiten auszutragen. V.a. nicht, wenn ich das Kostenrisiko trage. (Ohne Kostenrisiko hätte ich mir den Spaß sehr gerne gemacht.)

Die Abmahner haben genau das erreicht was sie wollten, ein Konkurrenzprodukt weniger was bei uns angeboten wird. Genau das meinte ich damit das der Hersteller doch daran Interesse haben müsste seine Produkte auch in anderen Ländern anzubieten.

Bei den Koozer Naben scheint es wohl ähnlich zu sein. Die 370 ist ja auch plötzlich wieder verschwunden und noch schlechter wie die 490 wird die wohl nicht sein.
 
Zurück