Paul Daumenschalter Schellen

da die üblichen verdächtigen ehe schon das thema locker und lässig ausgedehnt haben mal ne frage an diese was denkt ihr zur gabel passt die halbwegs ans phoenix


ad
 
äähmmmm...

kann es sein, daß es die Forge Schellen wieder gibt?

schaut mal please:

H I E R

und

H I E R

das ganze scheint es ja gleich im Set mit Shifter zu geben!!??

...da sollte man doch zuschlagen oder??


binsch blöd...denkfehler...hmmm??? :spinner:
 
Lowrider schrieb:

Weil nichts besser zu einem schlanken Stahlrahmen passt als eine noch schlankere Stahlgabel.

Aber der Vorbau ... weiauwei ... :lol:

Ach ja, Begründung: Die Produkte von Menschen mit so unterschiedlicher Geisteshaltung zum Objekt ihrer täglichen Arbeit gehören nicht Molekül an Molekül. Was Baumhaus-Charlie alles für die Bikewelt erdacht hat, zähle ich hier nicht auf. Wohl aber den Hauptverdienst von Geoff Ringlé: 3D-Violett.

(:
genuggeschwallt
 
hippoth schrieb:
äähmmmm...

kann es sein, daß es die Forge Schellen wieder gibt?

schaut mal please:

H I E R

und

H I E R

das ganze scheint es ja gleich im Set mit Shifter zu geben!!??

...da sollte man doch zuschlagen oder??


binsch blöd...denkfehler...hmmm??? :spinner:

Die MTB Abteilung von Forge ist seit August 2003 zu!
Shut down! Empty! Nada, nix mehr ...
Hat wohl jemand vergessen das auch der website zu erzählen!
 
ok herr deger sehe ich ähnlich der stammt noch aus der accu trax gabel zeit, wäre ein ibis stahlvorbau ein angemessenes teil. ist nur mit dem lenker ein wenig schwierig einen zu finden der sich auch noch montieren lässt daran ist es das letzte mal gescheitert und jetzt hat ihn der banknachbar in der loge


ad
 
andy2 schrieb:
MIT DEM LENKER!!!!!!!!!!!!!!!!! ;)
ad
p.s. bist du der modspam

... ahhh sooo :)

nein, unausgeschlafen, unleidig, arbeitsunlustig, das leben ist schlecht :(

sonne, tonnenweise schnee, powdern könnte man bis zum abwinken und ich sitze mir hier den hintern breit in aberwitzigwichtigen meetings :wut:

ciao
flo

... abjetztwiederontopic ...
 
andy2 schrieb:
bitte mit begründung herr lowrider:-) das hilft mir dann weiter


ad

:D das ist in etwa das gleiche wie bei nem 11er nen Ferrari Spoiler dranschrauben....

da gehört ne Orischinal Förke rein.... die jetzt drin ist, nehm ich! :hüpf:

@Deger: Ok hast ja recht... aber ne schlanke Potts würde da doch auch gut aussehen,oder?!?!

Saludos
Lowrider
 
Lowrider schrieb:
:D das ist in etwa das gleiche wie bei nem 11er nen Ferrari Spoiler dranschrauben....

da gehört ne Orischinal Förke rein.... die jetzt drin ist, nehm ich! :hüpf:

@Deger: Ok hast ja recht... aber ne schlanke Potts würde da doch auch gut aussehen,oder?!?!

Saludos
Lowrider


ich nehme jede potts die man mir anbietet keinen frage das wäre meine wahl nummer eins aber woher nehmen die wachsen nicht gerade auf den bäumen


ad
 
andy2 schrieb:
jetzt hat ihn der banknachbar in der loge

Ach schau an;)

Ich wollte nur auch noch was zu diesem Spamfred vor dem Herrn beitragen.

Aber wir haben ja auch eine Menge gelernt:

1. Meine Freundin, die gute alte Suchfunktion wird immer weniger besucht.

2. Schrankenklatscher ist für mich bis jetzt das Wort 2004

3. Flo als Mod verhält sich ungefähr so wie Phaty und kahlrasierte Frauen: ene tödliche Kombination

4. Precision kauft heute nur, wer sich damals über den Sch.eiss nicht schwarz geärgert hat.

So meine lieben Kinderchens, nun müßt ihr euch entscheiden:D

Gruß Koko aka fakesül aka kingspam
 
hippoth schrieb:
endlich mal einer der sich wieder besinnt :daumen:

verdammt ist nur, daß es die teile nicht in silber gibt! :heul: ...oder weis jemand von der existenz von silbernen Paul Schellen??? :hüpf:


na, ich tippe mal, dass die nach ner halben stunde fummelarbeit schoen poliert sind.

gruss, Carsten
 
hippoth schrieb:
denkst wirklich das es geht?? ...das ist schließlich eloxiert das material??

hast du damit erfahrung??

ich hab bislang noch keine eloxalschicht von fahrradteilen nicht runterbekommen. 180er schleifpapier, dann 400er und dann mit stahlwolle und polierpaste. aber paul schellen hab ich natuerlich noch nicht poliert, von daher: versuch macht kluch... ich seh aber kein problem, andere vielleicht??

gruss, Carsten
 
also von wegen eloxierung wieder runterkratzen usw.....da muß´sch mal morgen jemand fragen...will ja nicht, daß das ding nachher mistig aussieht, da man ja auch nicht weis wie hart das material ist!


ich hab aber inzwischen ne seite gefunden da gibt es silberne Pauls....und zwar H I E R ........kennt jemand die Leutz da??...sind die vertrauenswürdig??


und nochwas:

ich hab mir das Bild von der Paul Schelle mal genauer angeschaut und mit erschrecken festgestellt, daß der Schalter ja schon auf der Schelle liegt und da rumwurstet...ist das normal das der so tief hängt...das is ja räudig!! :kotz:

hier nochmal das Bild:

thumbie_inside.jpg


Gibts Leute mit so ner Schelle die mal ein paar Detailpics posten können und Erfahrungen damit haben?

Kann mal jemand mal sagen ob die Paul Schelle genauso gebaut ist wie die Forge Schelle...dieses blöde Bild mit der einzelnen schwarzen :rolleyes: Schelle läßt das nicht wirklich erkennen!
 
Zurück