Paul Daumenschalter Schellen

hippoth schrieb:
Kann mal jemand mal sagen ob die Paul Schelle genauso gebaut ist wie die Forge Schelle...dieses blöde Bild mit der einzelnen schwarzen :rolleyes: Schelle läßt das nicht wirklich erkennen!

Mein Lieber Junger Freund .... (die Gemeinde lehnt sich zurück der dicke Mann mit der angeblich so grossen Geduld mit fragenden Menschen ist am austicken!)

Wir haben in diesem Forum gezwungenermassen eine relativ hohe Fachkompetenz sowohl was Forge- wie auch Pauls-Schellen angeht!
Diverse Fragen wurden schon 23 mal auch in diesem thread beantwortet!
Es gab Paul's Schellen nur ein einziges mal in Silber für das FOTO das Du gefunden hast - woher ich das weiss? Ich hab sie am Telefon gefragt - Paul Comp USA!
Was auch immer die von Dir gepostete Seite ansagt ... keine Ahnung!

Sollte es die Teile doch in Silber geben - dann hat sich dass in den letzten 2 Monaten geändert und ich bitte eindringlichst um Verzeihung!

Fakten:

- Es gibt keine Forge Hebel mehr auch wenn sie noch auf der Website stehen!
- Es gibt keine Pauls in Silber!
- Es gibt kein Bier auf Hawaii ... !

Und wenn Du jetzt noch auf das angehängte Bild anclickst, dann kannst Du auch lesen, was Pauls zur Farbwahl der Schellen sagt!

Als Finaler Beweis für Dich wäre noch die Möglichkeit Paul's eine email zu schicken und einfach anzufragen, ob sie Silber haben, je Silber hatten oder jemals Silber haben werden!!! [email protected]

Was die "Erfahrungswerte" mit Schellen angeht - was soll man bitte für Erfahrungswerte mit einem Stück CNC gefrästen Alu haben! Ich sitze hier seit 20 Minuten und streichle 25 Satz Forge Schellen - aber sie sprechen nicht zu mir!

Es verbleibt in der Hoffnung gedient zu haben

Mit freundlichen Grüssen

Der Schellen-Mann
 

Anhänge

  • daumen.jpg
    daumen.jpg
    15,6 KB · Aufrufe: 81
phatlizard schrieb:
Wir haben in diesem Forum gezwungenermassen eine relativ hohe Fachkompetenz sowohl was Forge- wie auch Pauls-Schellen angeht!
Diverse Fragen wurden schon 23 mal auch in diesem thread beantwortet!
Es gab Paul's Schellen nur ein einziges mal in Silber für das FOTO das Du gefunden hast - woher ich das weiss? Ich hab sie am Telefon gefragt - Paul Comp USA!

zeige mit bitte ein Bild mit einer silbernen Paul Schelle! ...ich denke das Bild was ich als letztes gepostet habe vereint die hier gefragte Paul Schelle und eine Schelle die zu einem Bremshebel gehört...oder??


und:

in allen Threads die ich hier gelesen habe konnte keiner was zu einer Paul Schelle sagen...da gings immer nur um Forge!!! ...zeig mir bitte niedergeschriebene Erfahrungswerte zur Paul Schelle!


phatlizard schrieb:
Was die "Erfahrungswerte" mit Schellen angeht - was soll man bitte für Erfahrungswerte mit einem Stück CNC gefrästen Alu haben! Ich sitze hier seit 20 Minuten und streichle 25 Satz Forge Schellen - aber sie sprechen nicht zu mir!

was willst Du mit 25 Paaren??? .....wieviel unendlich Geld muß ich dir bieten um auch nur EINE EINZIGE haben zu können???
 
:wut:

Es tut mir leid Alter - ich kann nicht mehr ... !
Dich muss ein anderer Übernehmen - das hier geht über meine Kraft!

phaty

P.S.: Mit dem Foto hast Du Recht - silberner Bremshebel!
P.P.S.: Die Forge Schellen sind WEG, VERKAUFT, WARTEN AUF VERSAND, SOLD OUT, GONE, HISTORY!!!
P.P.P.S.: ERFAHRUNGSWERTE???? :heul: man was soll es denn da für Erfahrungswerte geben ... man kann doch maximal über die Funktion der SHIMANO Hebel reden - und die ist immer gleich gut egal was für eine Schelle sie festhält!!! EHRLICH!!!

Hat jemand nen Schnaps für mich?
 
375 g getr. Feigen
150 g Datteln
375 g getr. Pflaumen
75 g Rosinen
1 ½ Vanillestange
1 ½ Zimtstange
10 Nelken
10 Pfefferkörner
3 msp. Kardamom
375 g Kandis
2 l Weinbrand

Die Früchte einen Tag lang nur in den Weinbrand einlegen, daß sie gerade so bedeckt sind.
Dann erst den Rest dazu geben. Das Ganze einen Monat stehen lassen. ( immer mal schütteln )
Durch einen Kaffeefilter schütten und auf Flaschen ziehen. Schmeckt da schon nach Weihnachten!

=> für dich gefunden auf http://www.schnapsbrennen.at/rezepte.php

Wohlsein.

(:
 
cdeger schrieb:
Das Ganze einen Monat stehen lassen

So lange halte ich nicht durch ... !

Übrigens Herr Deger sollte ich nochmal einen Satz mit den Worten: "Ich mach da eine Sammelbestellung ..." anfangen - hau mir einfach eine auf die Schnauze! Ich bück mich auch dafür ...

phaty
 
phatlizard schrieb:
P.P.P.S.: ERFAHRUNGSWERTE???? :heul: man was soll es denn da für Erfahrungswerte geben ... man kann doch maximal über die Funktion der SHIMANO Hebel reden - und die ist immer gleich gut egal was für eine Schelle sie festhält!!! EHRLICH!!!

Man(n) lies doch mal bitte etwas genauer...ich wollte wissen ob der Schalthebel wirklich so tief auf dem Lenker aufsitzt...nicht ob der Schalter schaltet oder so ein Quatsch

.......muuuuuaaaaaahhhhhhhhhhh

denkst mir geht die Geschichte nicht auch langsam auf den Keks...ich dreh auch langsam ab :spinner:


vielleicht kann ich Dich ja noch zu einer Antwort bewegen:

wieso hockst Du immernoch auf den Schellen wenn Dein letztes Posting in Deinem "Bestell-Thread" vom 22.09.2003 ist...Zitat: "Wer nur Schellen geordert hat, bekommt sie noch diese Woche!"
--> Also solle unter den Bestellern jemand sein der die nicht mehr haben will, dann MELD ICH MICH MAL HIERMIT AN FÜR EIN PAAR FORGE SCHELLEN

.....aus, schicht im schacht, ich geh auf´m zahnfleisch :wut:
 
hippoth schrieb:
Zitat: "Wer nur Schellen geordert hat, bekommt sie noch diese Woche!"
--> Also solle unter den Bestellern jemand sein der die nicht mehr haben will, dann MELD ICH MICH MAL HIERMIT AN FÜR EIN PAAR FORGE SCHELLEN

:D

Pass mal auf mein Lieber, wenn ich hier noch 10 Paar über hätte, die niemand will! Dann würde ich mir eher drei in den Sack piercen lassen und den Rest in den Mixer werfen, bevor ich Dir ein paar verkaufe!

Das Du am ab drehst, das kann jeder bestätigen - man merkt es sofort!

Ach ja übrigens für alle die auf ihre Forge Teile warten, die 9fach sind heute in Deutschland angekommen - Morgen bekomme ich die Rechnung/Preis und dann wird es langsam losgehen!
Danke schon mal, an den der sie besorgt hat ;)

Oooooooommmmmm!

phaty
 
weisst du manche sachen muss man einfach mal selber rausbekommen wenn sie noch kein anderer erfahren hat, oder wie, ich hoffe ich schreibe das richtig, cheppi gonzales schon erfahren hat man kann nicht immer nur wheel sucken.

und der dicke hat viel geduld gehabt mit mir ist das immer wesentlich weniger. bestell dir einen satz und probier es aus, weiss ja eh nie so genau was für einen müll wir hier schreiben
 
hippoth schrieb:
...wieso hockst Du immernoch auf den Schellen wenn Dein letztes Posting in Deinem "Bestell-Thread" vom 22.09.2003 ist...Zitat: "Wer nur Schellen geordert hat, bekommt sie noch diese Woche!"

tja die anderen haben sie halt mit den shimanoshiftern bestellt (so wie ich zum beispiel),
und die mussten halt in einer gewissen fabrik für angelzubehör in osaka ( stimmt das eigentlich?)
erst noch geschnitzt werden...

und du kannst meine gerne haben, für einen

instant-kult-faktor-preis

...versteht sich :D

gruss matthias

p.s.
gebote ab 999,- € werden ernsthaft in erwägung gezogen
 
also dann...


kauft die dinger in schwarz und bei bitte bitte + etwas geduld und wenn ihr die versandkosten übernehmt macht euch ein ösi die dinger in allen erwünschten farben...

bussi aus bauchi
 
phatlizard schrieb:
Nein Flo ich werd mich jetzt selbst von dem thread "ent-abonnieren"

auf www.singletrackworld.com in den classifieds bietet jemand heute forge mit 9fach schaltern an, leicht gebraucht 60 pfund oder best offer...
finden musst du die nun aber selbst :)

korrektur, die 9fach sind verkauft, aber nun sind gerade 8fach forge geposted worden. die taugen wohl nix wenn die schon wieder verkaufen. ich tippe mal der schalter sitzt zu tief auf der schelle :D

gruss, Carsten
 
getz macht mir mal nich die preise kaputt, eyyyjh! ;-)
erst mobys mit gold aufwiegen und dann diese billigheimerei.

hoffentlichbaldreichmatthias :cool:
 
Nachdem ich euren Thread gelesen habe, von Paul eine Mail bekommen (und das Porto gesehen habe, dass die verlangen oops) würde ich ein paar Thumbies für jemanden mitbestellen, falls Interesse da ist. Mdelt euch falls so ist. Und natürlich suche ich jetzt Dura Ace Shifter, 8 oder 9 fach.
 
...dann melde dich doch mal bei rabbitcycles das ist der deutsche paul-importeur,
und vergleiche den preis mal:
über ebay hatten die sie zuletzt zum "einführungspreis" von 89.-€ angeboten.
50,-$+22,- $ für fedex+geschätzte 20% zoll und einfuhrumsatzsteuer(14,-$)
ergibt nach meiner schätzung 86,-$,
und das sind im moment so ungefähr 78,-€
oder was hattest du raus?

gruss matthias
 
hippoth schrieb:
Man(n) lies doch mal bitte etwas genauer...ich wollte wissen ob der Schalthebel wirklich so tief auf dem Lenker aufsitzt...nicht ob der Schalter schaltet oder so ein Quatsch

.......muuuuuaaaaaahhhhhhhhhhh

Ein Bekannter hat sich die PAULS bei Rabbit bestellt, nachdem er meine Forge "in Action" erlebt hat...

...die Pauls bauen etwas tiefer (ca. 0,25mm) als die Forge sind also die "Sportversion" der Schalthebel...

...das Feingefühl meines Daumens (extra geeicht) kann aber keine wesentlichen Änderungen zwischen Forge und Paul in der Schaltperformance feststellen....

...dieser Test ist unter den gleichen Bedingungen (Schaltwerk, Schaltzug, DA 9-Fach- Hebel, keine Themperaturunterschiede und es gab auch keine Veränderungen im athmosphärischen Druck) durchgeführt...

Ein ausführliches Testprotokoll wird gerade beim am Test anwesenden Notar beglaubigt...

Kriest dann ne Kopie...


...brauchst mir nicht zu Danken, wir Frangen helfen gerne...
 
flattermann schrieb:

also meine rechnung sieht so aus: $40 bei bikeman.com macht rund 32euro. fracht fuer die teile ist sicher nicht mehr als $12 (kann man aber auch bei www.usps.com nachschaun) und damit bleiben sie unter 45euro, also kein zoll.

bikeman verschickt fuer gewoehnlich auch nur mit ups, was nach dland sicher teurer waere. aber auch bei bikeman sitzen ganz normale menschen mit denen man prima reden kann und ich bin sicher, dass sie ausnahmsweise auch mit usps schicken, dafuer muessen sie dann halt zum postamt gehen. ansonsten halt den umweg ueber jemanden privates in den usa. da koennte ich u.u. behilflich sein.

gruss, Carsten
 
Altitude schrieb:
...brauchst mir nicht zu Danken, wir Frangen helfen gerne...

das ist scheen :D

das die Schaltperformance genauso gut ist glaub ich gern

als ihr die Schelle aber drauf hattet...lag da der Hebel auch so weit unten auf dem Lenker wie auf dem Bild? ...mir scheint als ob der den schon berühren würde!??

kannst Du dich dazu bitte mal äußern?
 
hippoth schrieb:
ich hab mir das Bild von der Paul Schelle mal genauer angeschaut und mit erschrecken festgestellt, daß der Schalter ja schon auf der Schelle liegt und da rumwurstet...ist das normal das der so tief hängt...das is ja räudig!! :kotz:

hier nochmal das Bild:

thumbie_inside.jpg

Einfach die Imbusschraube lösen, den Hebel etwas nach vorne drehen und schon passt das mit der Schaltperformance und auch mit der Perspekltive...

...der Besitzer dieser PAUL-Kombi möcht wohl seinen Love-Levers immer beim Schalten streicheln...außerdem ist der Lenker falsch montiert...das TR-Logo gehört nicht in Richtung des Fahrers...evtl. gibt der Winkel des Lenkers in VErbindung mit der komischen Schalthebelanordnung auskunft über die körperliche Verfassung des Besitzers...
 
Altitude schrieb:
Einfach die Imbusschraube lösen, den Hebel etwas nach vorne drehen und schon passt das mit der Schaltperformance und auch mit der Perspekltive...


hmmm...so richtig kann ich mir das im Moment nicht vorstellen was Du meinst

ist den die Paul Schelle auch so gebaut wie die Forge Schelle?

sieht das dann mit der Paul Schelle auch so aus wie auf dem Bild...nur eben 0,25 mm tiefer?

fmbf001_2.jpg



weil hier sieht es aus als würde der Shifter schon 1 bis 2 cm über dem Lenker sitzen!!??
 
Zurück