PC schmiert ab

Piefke

Fanes Testfahrer
Registriert
20. August 2001
Reaktionspunkte
122
Ort
Bocka (Oberlausitz)
Mein PC schmiert in regelmäßigen Abständen (1 bis 2 h) ab. Zuerst verabschiedet sich der meist Firefox, dann lässt sich nichts mehr öffnen oder schließen und dann stürzt die Kiste ab. Nach dem Durchstarten wird im BIOS die Systemplatte (128 GB SSD) nicht mehr erkannt. Wenn ich den Rechner ausschalte und wieder einschalte geht es.
Memtest siehe Anhang.

Was ist das? Und wenn es der RAM ist, welcher Riegel von den 4?
 

Anhänge

  • DSC_0165.JPG
    DSC_0165.JPG
    133,1 KB · Aufrufe: 17
So Memtest mit 2 Riegeln liefert Fehler, mit den 2 anderen keine Fehler.
Aber geanu mit diesen, stürzt die Kiste auch wieder ab.
Und dann immer der Fehler mit der nicht erkannten HDD - kann es sein, dass das MB ne Macke hat?
 
Hast Du die 2 Riegel mal in die anderen Steckplätze gesteckt?

Dass die SSD nicht erkannt wird ist seltsam und würde mich jetzt auch stutzig machen.
Wackler an SATA oder Strom ausgeschlossen? Mal andere Stecker versucht?
Anderes Netzteil zur Hand?
Siehst Du die Werte im BIOS?
 
Laufen die Speicherriegel auf mit ihren richtigen 'Timings'?
Vielleicht ein Bios-Reset machen und 'load optimal defaults'.
Bios-Update möglich, gibts eins?
Hierfür sollten jedoch die Speicher oder was auch immer stabil laufen.
SSD schon gecheckt, auf Fehler?
Temperaturen auch alle im grünen Bereich (CPU, MB, HDD)?
Hm, NT könnte es vielleicht auch noch sein....

Edit: Sehe grad deine Timings: 4-5-5-15: Ist das 'Soll'?
 
Das fixe setzen der Timings fiel mir schon zwei Mal bei Asus übel auf.
Aber die sind eh bei mir durch nachdem wirklich ganz seltsame Fehler auftauchten (Grafikfehler, Freezes..) und ich dann, nachdem alle anderen Komponenten getauscht wurden, das Board ersetzte.
Das Board ging auf Garantie zurück und wurde mir wiederum mit dem Hinweis zugeschickt "kein Fehler gefunden".

Übrigens hatte die Kiste dann auch Startschwierigkeiten fällt mir gerade ein, bis hin zum sporadischen (!) nicht erkennen des primären Festplatte!

Also.. ich tendiere zum Board, wenn Du den Speicher irgendwie ausschließen kannst.

P.S.: Ich habe ebenfalls den FX6100 im Einsatz.
 
Ich habe an den Settings nichts verändert.
Das BIOS-Update habe ich nach Auftreten des Fehlers durchgeführt.

Ich werde noch bissel testen, danke erst mal für die Hilfe.

Wenns gar nicht will, kommt ein neues Board plus Prozessor her.
 
Zurück