PC wird mit der Zeit langsamer...

Cpace

Billigrahmenfahrer
Registriert
4. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim
Servus,


hab mal eine Frage an euch PC-Cracks. Habe einen X2 3800+, gepaart mit einer X1950XT und 2Gb Ram. Windows XP ist seit 3 Monaten installiert und langsam fängt der Rechner wieder an, mir kräftig auf den Senkel zu gehen. Das Problem ist, dass bis ungefähr 20 Minuten nach dem Anschlaten die Tonausgabe von Winamp in regelmäßigen Abständen hakelt. Habe schon die Registry defragmentiert, die Festplatte auch, habe sämtliche Tune Up Tools drüberlaufen lassen, das Problem besteht weiterhin.

Habt ihr nen Plan, was da passiert? Möchte nicht schon wieder Windows neuinstallieren...


Danke mal im Voraus.
 
Da gibt's wohl mehrere Sachen die man mal ausprobieren sollte,

1. ggf. mal den MediaPlayer oder irgendein einen anderen Player verwenden und schauen ob das gleiche Problem auftritt.
2. Wenn das ganze immer nach ca. 20 min auftritt und du nicht am rechner arbeitest, solltest du mal die energiespaar Einstellungen anschauen ob da was nach 20 min. abgeschaltet wird.
3. Wenn das Problem auftritt mal den Taskmanager starten und schauen ob ein Prozess zu der Zeit besonders viel CPU-Zeit benötigt.
4. Treiber vom Mainboard aktualisieren, falls die Soundkarte nicht onboard ist auch diese Treiber aktualisieren.
5. Evtl. läuft ein Vierenscanner im Hintergrund, der nach 20 min. (ggf. 20 min. untätigkeit) versucht die Festplatte zu scannen -> Daten (MP3s...) können nicht mehr schnell genug nachgeladen werden (da Vierenscanner und Winamp auf die Platte zugreifen).

Mehr fällt mir im Moment nicht ein!
 
Okay, habe eine Lösung gefunden. Wenn ich die Platten mit PerfectDisk 8.0 defragmentiere, ist der Rechner fix wie eh und jeh, mit der Windows Defragmentierung funktioniert das aber nicht. Danke für die Antwort :)

Die CPU ist im normalen Windows Betrieb bei mir übrigens nur zu ~3% ausgelastet, das Ding hat immerhin 2 x 2,45GHz...
 
Zurück