PCs miteinander vernetzen??

sharky

Si fiduciam
Registriert
14. Mai 2002
Reaktionspunkte
15.145
Ort
ausgewandert
hallo,

ich will / muß mein notebook und meinen desktopechner zwecks datenaustausch miteinander vernetzen. ich hab in beiden rechnern ne netzwerkkarte drin und ein cross netzwerkkabel. hardwaretechnisch passt also eigentlich alles.

das notebook hat eine feste IP die ich beibehalten möchte, da ich mich damit noch in ein anderes netzwerk einlogge. am desktop hab ich dann bei der LAN verbindung eingestellt, daß die IP automatisch bezogen werden soll.

leider finden sich die rechner nicht und ich kann keine daten rüberschieben.

kann mir jemand sagen, was ich falsch mache oder woran das problem liegt?

thx!
 
sharky schrieb:
hallo,

ich will / muß mein notebook und meinen desktopechner zwecks datenaustausch miteinander vernetzen. ich hab in beiden rechnern ne netzwerkkarte drin und ein cross netzwerkkabel. hardwaretechnisch passt also eigentlich alles.

das notebook hat eine feste IP die ich beibehalten möchte, da ich mich damit noch in ein anderes netzwerk einlogge. am desktop hab ich dann bei der LAN verbindung eingestellt, daß die IP automatisch bezogen werden soll.

leider finden sich die rechner nicht und ich kann keine daten rüberschieben.

kann mir jemand sagen, was ich falsch mache oder woran das problem liegt?

thx!


ja,

wenn Du "IP-Adresse automatisch beziehen" aktiviert hast, dann versucht der Rechner die IP-Adresse etc. von einem DHCP-Server zu beziehen, da bei die keiner zur Verfügung steht, bekommt er auch keine Adresse, bzw. wählt selbst eine. Trag an dem Rechner manuell eine IP-Adresse aus dem gleichen Subnetz und mit der gleichen Netzwerkmaske ein, wie auf dem Notebook.

Zb:

Notebook 192.168.0.10 Subnetz Maske 255.255.255.0

dann Rechner 192.168.0.11 Maske 255.255.255.0

Default-Gateway und DNS-Server werden nicht benötigt.

Kannst dann über die jeweilige IP-Adresse auf die Rechner zugreifen

Osti
 
GEHT NICHT :wut: :mad: :aufreg:

ich hab ALLE einstellungen vom notebook auf den desktoprechner übertragen. mit ausnahme der IP, die hab ich an der letzten stelle eins höher gemacht. das netzwerkkabel wird bei beiden rechnern als angeschlossen angezeigt, aber ich kann im explorer rumwurschteln wie ich will, die beiden finden einfach nicht zueinander :heul:
ok, was mach ich falsch???
 
sharky schrieb:
GEHT NICHT :wut: :mad: :aufreg:

ich hab ALLE einstellungen vom notebook auf den desktoprechner übertragen. mit ausnahme der IP, die hab ich an der letzten stelle eins höher gemacht. das netzwerkkabel wird bei beiden rechnern als angeschlossen angezeigt, aber ich kann im explorer rumwurschteln wie ich will, die beiden finden einfach nicht zueinander :heul:
ok, was mach ich falsch???

Funktioniert der Ping?

ping ipdesnaderen Rechners

Gruss Joachim
 
genau,

ping das Ding erst mal auf der Kommandozeile an, dann weisst Du zumindest schon mal, ob der jeweils andere Rechner zu erreichen ist.

auf dem Rechner, auf dem zugreifen willst braucht Du natürlich ne Freigabe und nen entsprechenden Benutzer, der auf die Freigabe zugreifen darf.

Im Explorer gibts Du dann direkt \\IP-Adresse_des_Rechners\Freigabe ein

Falls Du lokale Administrator-Rechte auf dem System hast, auf das zugegriffen wird, kannste es auch direkt über das Admin-share \\IP-Adresse_des_Rechners\Laufwerk$ also z.B. \\IP-Adresse_des_Rechners\c$ versuchen.

Bei Benutzername und Passwort gibst Du dann IP-Adresse_des_Rechners/Benutzer
und dann das Passwort an. Die Angabe der IP-Adresse vorm Benutzername wird benötigt, damit der Benutzer auf dem System, auf das Du zugreifen willst, benutzt wird und nicht ein lokaler Benutzer.

Hope it helps,

Osti
 
sieh zu dass bei windows die gleiche arbeitsgruppe hast, sonst kannste über netzwerk die anderen nicht sehen.

geh im explorer bei netzlaufwerk verbinden folgendes ein

\\namedespc\FreigabeOrdner

dann kanne r verbinden

wenns nicht geht, sieh zu dass die windows firewall ausgeschaltet oder angepasst ist.
welches betriebssystem nutzt du?
 
Das beantwortet deine Frage nicht, aber wenn du öfter die gleichen Daten brauchst, denk über eine externe Festplatte nach.
 
Zurück