Pearl durchmesser / Buchsenmaße

/DEATHfromABOVE

ein rider
Registriert
23. November 2006
Reaktionspunkte
1
Morgen zusammen !

Hätte da mal zwei Fragen:

Hab vor mir einen RS Pearl 3.3 zuzulegen - jetzt würd mich mal interessieren
welchen Durchmesser der an der Mitte der Luftkammer so hat.

Bei meinem Rahmen geht´s ziemlich eng zu und ich hatte hier mal gelesen, dass der Pearl recht fett sein soll.

Weiterhin bräucht ich ja noch Buchsen dazu. Und mit den Maßen kenn ich mich halt momentan NULL aus :confused:

Was muss ich denn da wo messen um rauszufinden welche Buchsen ich brauche?

Danke schon mal vorweg und Gruss!
 
Tach,

Das Buchsenmass misst du einfach am Rahmen bzw. Schwinge bzw. Umlenkhebel, halt da wo der Dämpfer verschraubt wird. Oder du misst einfach ab wie breit es bei dem jetzt von dir genutzten Dämpfer ist.

Durchmesser muss ich kurz mal nachmessen, moment bitte, so, ist an der dicksten Stelle so ca 5,6-5,7cm.

kleiner Anmerk: der Pearl ist wegen der extremen Progression auf dem letzten Zentimeter nicht wirklich tauglich für Rahmen mit ner progressiven Kinematik! Meines Erachtens ist der nur für linear bis degressiv angelenkte tauglich, aber da dann auch sehr gut.
 
kleiner Anmerk: der Pearl ist wegen der extremen Progression auf dem letzten Zentimeter nicht wirklich tauglich für Rahmen mit ner progressiven Kinematik! Meines Erachtens ist der nur für linear bis degressiv angelenkte tauglich, aber da dann auch sehr gut.

OK ! - könntest Du vielleicht mal Beispiele geben welche Rahmen welcher Gruppe entsprechen ?
 
Ich bleib mal bei den Eingelenkern, die sind in der Anlenkung am einfachsten zu "durchschauen", da hier der Winkel zwischen Schwingendrehpunkt, Dämpferaufnahme an der Schinge und am Rahmen massgeblich ist....Passen tut er gut ins Cannondale Prophet(degressiv) oder meins, Ghost FR Nortshore(linear). Gar nicht passen wird er z.B. ins Scott Nitrous(progressiv) denke ich.

Soll der ins Slayer? Ich denke da passt er, kann aber sein das du mehr Sag fahren musst.
 
Genau - soll ins Slayer rein. Ist ein interessantes Thema - gibt´s da vielleicht einen Link dazu ? Würd mich schon mal genauer interessieren...
 
Würd mich schon mal genauer interessieren...
...kann ich verstehen, soll ja gut funzen.

Hast du irgendwo nen Mag mit nem Test vom Slayer? Die Haben da meisst so Diagramme mit der Kennlinie vom Hinterbau. Da kann man eigentlich ganz gut sehen wies um die Progression steht wenn du dir den Effekt vom Dämpfer rausdenkst. FoxLuft- oder Stahlfederdämpfer sind z.b. immer recht linear, haben deswegen nur wenig Einfluss auf die Progression bzw. Kennlinie des Hinterbaus. (das BottomOut der Dämpfer, wenn vorhanden wie beim DHX, mal aussen vor gelassen)
 
Zurück