Pedal: funktionert das so?

Registriert
21. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
so funktioniert das, ja.

das GR-9 bin ich noch nicht gefahren und kann also nichts zu sagen. aber bevor du das sylvian track nimmst, nimm lieber die road-version. da ist die standfläche auf dem käfig größer und der käfig geht auch außen rum. das ist angenehmer, wenn man mit normalen straßenschuhen fährt.
 
Muss den Thread mal wieder hochholen.
Ich interessiere mich auch für die Genetic Single Toe Pedalhaken. Nun gibts die ja in den Größen M und L.
Richtet sich die Größe der Pedalhaken nach der größe des Fußes, oder nach der Plattformgröße des Pedals, an dem die Haken dran sollen?
Ich hab als Schuhgröße ne gute 10.5-11, dürfte im deutschen ne 45-45.5 sein.

lg

Edith: Pedale sollen die MKS Sylvan Road werden

http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Pedale/Trekking-Pedale/MKS-Sylvan-Road-Pedale::14573.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Größe der Haken richtet sich nach deinen Füßen, L's sind nach vorne hin etwas länger.. Je nach Radstand musst du auch aufpassen, dass die Haken nicht mit dem Vorderrad kollidieren.

Ich würde mal grob sagen, dass M wohl bis 43/44 geht, sicherer wäre es, wenn du bei nem Händler nachschaust und ausprobierst (oder im Freundeskreis, oder beide Größen bestellen, je nach dem).. an den Versender mailen ginge auch.. oder Foren abklappern, oder hoffen dass sich noch wer meldet :D
 
Ich würde die Sylvan Track oder Road nur nehmen, wenn man Schuhe mit wirklich harter Sohle hat, mit weichen spürt man irgendwann immer wie der Käfig drückt. Pedale wie die GR-9 find ich auch zum Einstieg einfacher, ich bleib - weiß Gott wie - bei Pedalen wie den Sylvan mit Sneakern immer in der Mitte hängen und muss dann nochmal halb raus.

Hab M mit 42 und finds Optimal. mit größeren Füßen kann ich mir das mit dem Platz nach oben hin ohne aufzubiegen nicht so gut vorstellen.
 
Zurück