D
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo zusammen!
Ich wollte am Rennrad meiner Frau die Pedale tauschen. Nun hat sich rausgestellt, dass der Vorbesitzer die Pedale wohl absolut fettfrei montiert hat.
Das linke Pedal habe ich nach längeren Bemühungen irgendwann rausgebracht… das rechte dagegen weigert sich vehement. Ich habe alles Mögliche versucht, Kriechöl etc.
Einziger Effekt ist ein aufgebogener (!) Gabelschlüssel, das Pedal sitzt nach wie vor drin wie reingeschweisst.
Habt Ihr einen Tip für mich, wie ich das Drecksding rauskriege, ohne irgendwann mal noch die Ultegra-Kurbel zu zerstören?
MFG und Danke!
Welche Ideen bedeuten deiner Meinung nach den Kurbeltod .Viel Spaß noch mit eurem MacGyver Ideen - dann kann er auch gleich ne neue Kurbel bestellen...
Habt Ihr einen Tip für mich, wie ich das Drecksding rauskriege,
man kann an der art der schreibe schon ablesen,ob der fragesteller weiss,wovon er redet...ich für meinen teil bin mir sicher,dass er um die korrekte drehrichtung bei der pedalmontage weiss.
auch ein radfuzzi hat bei einer völlig festgerotteten pedal-/kurbelkombination kaum andere möglichkeiten,als die,die hier zusammengetragen wurden.
und geh mir weg mit radläden und sonstigen,angeblich professionellen schwätzern. hat schon seinen grund und seine ursache,dass ich an meinen rädern seit vielen jahren alles selber mache.
Moin,
der "Radfuzzi" hat aber einen richtigen Pedal Schlüssel (ca.30,-€ oder mehr) und weiss, wierum das Pedal zu lösen ist.
Ich freue mich für Dich, dass du Alles selber machen kannst so wie ich - aber es verfügt nun mal nicht jeder über das passende Know How und Werkzeug. Und es gibt nicht ohne Grund Fachleute, oder willst du mir etwa erzählen, du hast bisher immer Alles richtig gemacht und noch nie Lehrgeld bezahlt...?
Schönes Wochenende![]()
He Alter
Soll die Feuerwehr anrücken mit Heissluftfön und Gabelschlüssel?!