Pegs an Dirtbike

Original geschrieben von Speedbiker
:daumen: wer redet denn was von 4 pegs :confused:

Mfg
Der Speedbiker


PS: :hüpf:

naja, da er von 2 schaltaugen gesprochen hat, redete er von mindestens 2 pegs hinten. gut ich modifiziere meine aussage: man brauch hinten nicht immer 4 pegs :hüpf:
 
Wieso 4 pegs ???

Es gibt ja auch nunmal leute die auf der linken seite grinden oder besser gesagt die es nur links können ,
Dann muss man sie halt link montieren und braucht somit auch nur 2

einen für links vorne und einen links hinten :hüpf:
 
Morgen !!

Hab mir das schon mal öfters überlegt, nur fehlt mir das Geld dafür.
10mm Achsen bringen nichts, die biegen ja schon beim hinschauen, wird euch jeder BMXer bestätigen.
Das einzige was hilft ist eine 14mm Achse !!
Frei nach dem Motto ganz oder gar nicht :bier:

Zum Thema Pegs gehören nicht ans MTB das ist doch BMX kramm:
Jeder der einen X-up , CanCan oder Abubaka , etc. macht soll sich an seine eigene Nase greifen, das gehört dann auch nicht zum MTB.

Ps: Die Franzosen haben eh den besseren Namen dafür gefunden. "VTT"

Jetzt muß ich aber los, BMX kram üben :bier:

THX
 
Original geschrieben von ehmm??
Zum Thema Pegs gehören nicht ans MTB das ist doch BMX kramm:
Jeder der einen X-up , CanCan oder Abubaka , etc. macht soll sich an seine eigene Nase greifen, das gehört dann auch nicht zum MTB.

der vergleich hinkt irgendwie. niemand hat behauptet das bmx-tricks nichts beim mtb zu suchen haben (im ende sind alles fahrradtricks und die kann man mit jedem bike machen). grinden und mtb gehn schon klar (pedal, sprocket..). nur das peg passt meiner meinung nach nicht dazu, rein vom aussehen her
 
@ mcfly EK

Ok , dann hab ich dich wohl etwas falsch verstanden.
Kommt aber ja wohl aufs rad an, bei mir zumbeispiel würden pegs perfekt dazu passen, sozusagen als i tüpfelchen.
 

Anhänge

  • img_2061.jpg
    img_2061.jpg
    32,8 KB · Aufrufe: 162
also, vor 4 jahren bin ich auch mal mit pecs gefahren. ich fand das nicht so prickelnd, weil mir die achsen krum gegangen sind und: die ausfallenden der gabel sind mir abgebrochen. ich weiß nicht wie sich die technik entwickelt hat aber ich finde das gibt nur probleme. es geht dauernd etwas kaputt.




Bis Denne
 
Original geschrieben von Speedbiker
technik is noch die selbe das zauberwort heist halt 14mm achsen ;)

wenns mal breitere bmx naben gäbe an die man auch ohne probs rankommt, dann hätt ich ohne mit der wimper zu zucken mein ausfallende ausgefeilt, auch ohne pegs
 
Das wird niemals halten. Ich bin relativ leicht und kann sagen, dass ich kein mosher bin (ich fahre ziemlich smooth), habe aber auch schon 14mm Achsen verbogen.

Lass es sein oder kauf dir ein anständiges BMX.
 
10mm Achsen halten scho', halt net sonderlich lang.

Auserdem könnte man den rahmen einfach auf 14mm aufflexen. Mit Spacern auffülen ist kein Problem... bei mir wäre die kettenlinie sogar genau richtig (was aber net bei jeden sein muss). Und wenn dann noch 'ne Stahlgabel.... ach, kauft euch doch echt lieber 'en BMX ;)
@ehmm??
Ich würde des bei 'nem Alurahmen lassen. Wenn Du 'nen Grind ordendlich versaust kannst den Rahmen wegschmeisen. Des würde ich höchstens machen wenn ich wircklich ´sicher grinden kann.
 
und wenn man die ( ich geh ma davon aus ma hat bmx ausfallende) ausfallenden auf 14 mmm auffräst oder feilt würd ja kein ding sein ! aber dann hat manoch des prop mit vorne ... hm ... keine ahnung lol ... nuja aber hinten wär des doch kein prop des auf 14mm zu fräsen ! des wrn oben und unten 2mmm des is kaum schwächend ...
oder en rahmen schweissn laseen mit solchen peg schraub dingern wies manche bmx räder dran ham und vorn um die gabel ne rohr schelle mit en peg dran ?!
 
schimpft sich pegbosses !

vorne langt ne stinknormale 10mm vollachse, wird eh kaum belastet.... oder man kann es einfach und brauch nur hinten den peg und nimmt die pedale anstelle den peg vorne !
 
Original geschrieben von Knibbel
einfach Febeln

Sehr abwechslungsreich ;)
Icepick würde noch gehen, aber der muss auch erst mal gekonnt sein... und ein grind mit dem man anfängt is' des au' net unbedingt (febel dafür scho').
 
Man darf halt net vergessen das der doublepeggrind überrall geht. Oder kannst den feeble 'ne Geländer runter ziehn?
 
Original geschrieben von NRH
Man darf halt net vergessen das der doublepeggrind überrall geht. Oder kannst den feeble 'ne Geländer runter ziehn?

klar geht das :>>>

ne im ernst, also wenn man das machen würde dann sollten es imho schon 2 pegs sein. wenn das rad schon verschrotet wird dann wenigstens in vielen variationen ;>
 
Man darf halt net vergessen das der doublepeggrind überrall geht. Oder kannst den feeble 'ne Geländer runter ziehn?

Also mir fallen mehr spots zum feebel ein als zum 50/50, zumindest in köln ( also jede mauer bis zur t-platenhöhe )
Ich hab das ein paar mal mit nem 24 zoll probiert, leider waren die pegs an der falschen seite :-( , aber es geht !!

@ NHR

Mehr als beim versuch einen sproketgrind zu machen kann ich wohl nicht schrotten.
Wenn ich das aber mal wirklich durchziehen sollte, dann sowieso erst mit neuem rahmen, NPJ oder One-On !!

@ Alle

Wer bock hat zu grinden solls doch einfach tun, obs mit pegs am MTB ist oder anders ist doch wurst !!
 
Zurück