Also nochmal:
es gibt kein perfektes Bike. Punkt.
Ueber das CD kann ich selbst nichts sagen, ausser dass Du fuer das Geld sicher bessere Raeder findest.
Was macht das perfekte Bike aus?
Du gehst zum Fachhaendler und setzt Dich drauf - faehrst ein paar Runden, und wenn's passt, dann isses OK. Und mit "passen" meine ich, dass alles gut ist, dass die Sitzposition passt, das Lenkverhalten usw. Nur so ein Rad macht Dich auch gluecklich. Das kann dann auch ein CD sein (wenn's denn sein muss).
Gerade als Bike-Neuling solltest Du nicht unbedingt im Internet kaufen - das ist eher was fuer Leute die wissen was sie wollen und dann nur den guenstigsten Preis suchen. Lass' Dich beraten, aber vor allem: trau' Deinem Gefuehl. Ich fahr' nicht umsonst noch meine alten Gurken - ich bin einfach zufrieden damit, und vor allem mein 1990er Fisher passt mir wie angegossen.
Auf was Du sicher verzichten kannst (es sei denn zum "schick ausschauen"): Federung und Scheibenbremsen - es sei denn Du hast wirklich 'mal vor richtig ins Gelaende zu raeubern - aber bei Deinem Nutzungsprofil "Touren und Fitness im Flachland" sind sogar Cantis ausreichend und Starrrad. Allerdings ist eine "normale" Federgabel schon komfortabler.
Mein persoenlicher Tip: gerade zum Einstieg so guenstig wie moeglich (da muss es auch sicher keine XTR sein), ausprobieren ob Du Spass dran hast und bei Bedarf dann wirklich ein besseres Rad kaufen.
Eine Freundin von mir hat fuer ein aehnliches Nutzungsprofil letzhin ein Cube gekauft (fuer 650 EUR - neu) und ist sehr zufrieden. Vielleicht bring' ich sie ja dazu auch 'mal richtig zu biken - dafuer ist das Rad aber auch gut genug, und im Zweifelsfalle werden Komponenten verbessert.
[edit] hab' nochmal Dein erstes Post gelesen - Du suchst wirklich nur ein teueres Rad? Dann war mein Geschreibsel natuerlich Unsinn - kauf' Dir das Teuerste was Du in die Finger bekommst...
