Performance Lefty MAX 140 SPV?

Registriert
8. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich besitze seit ca. 3 Monaten ein CD Prophet 1000 mit einer lefty max spv und habe massive Probleme die Gabel richtig abzustimmen. Zur Info, in der Lefty ist eine blaue Feder vebaut und mein Gewicht liegt bei 83kg. Laut CD-Bedienungsanleitung soll die lefty in der XC Einstellung mit 35-45mm Sag
gefahren werden, aber mit der blauen Feder komme ich bei sehr geringer Vorspannung auf gerade einmal 15mm Sag. Das Problem mit der blauen Feder und dem geringen SAG verstehe ich aber nicht, da die blaue Feder laut Daten-
blatt für Fahrer bis 65kg ausgelegt ist. Demnach müsste ich ja gerade bei der verbauten Feder mehr Sag haben, da ich ja ca. 20kg über dem Idealgewicht liege. Desweitern nutzt die Gabel die vollen 140mm Federweg nicht aus. Bei groben Hindernissen und Sprüngen nutzt meine lefty maximal 90mm Federweg und in diesem Federwegsbereich wirkt die Gabel dann Stark unterdämpft.
Ehrlich gesagt finde ich die Performance meiner alten RS Duke bis jetzt besser.
Nun folgende Fragen an euch.

-Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit oben genannten Problemengemacht?
-Wie habt ihr eure Lefty max spv abgestimmt und was ist euer Gewicht?
-hat jemand Erfahrungen mit anderen Federn gemacht?
 
Hallo Igelei,

da übertreibt es CD deutlich mit den Federstärken !!
Ich fahre mit ca. 93 kg die rote Feder und die Feder ohne Vorspannung und habe einen SAG von ca. 30 mm. (die lt. Angabe richtige schwarze Feder erbrachte bei mir das gleiche Ergebnis wie bei dir)
Mache dir die grüne Feder rein, das müsste klappen.
Dämpfung einstellen ist bei der MAX SPV absolut einfach und funktioniert sehr gut.
(Meine MAX ist allerdings von Eighty Aid optimiert worden).
 
Hallo Klaus46,

nutzt deine lefty denn auch den vollen Federweg? Hast Du die Feder selber gewechselt und was hast du dafür bezahlt?
 
Feder selber gewechselt, Federweg wird fast voll genutzt, durchgeschlagen ist sie noch nicht.
Ne Feder kostet glaube so um die 35.- €, eine Optimierung mit Wartung bei Eighty Aid je nach Zustand und Wartungsaufwand ca. 180.- bis 200.- €.
Das lohnt sich aber auf jeden Fall, butterweiches Ansprechen, eingestellt auf dein Gewicht und Fahrstil.
 
Hallo zusammen,
gefahren werden, aber mit der blauen Feder komme ich bei sehr geringer Vorspannung auf gerade einmal 15mm Sag. Das Problem mit der blauen Feder und dem geringen SAG verstehe ich aber nicht, da die blaue Feder laut Datenblatt für Fahrer bis 65kg ausgelegt ist.

Hi,

Welchen Luftdruck fährst du in der Lefty ???

Evtl. ist der Druck viel zu hoch ???!!!
Das würde auch erklären das du den vollen Federweg nicht ausnutzen kannst !!!

Wie sagte man mir zur Wahl der Feder bei 88'Aid :

Soviel wenig wie möglich, soviel wie gerade nötig !!!

Sehr treffend !!

Grüße Klaus
 
Mein Problem mit der Lefty hat sich mittlerweile erledigt. Nachdem mir der Händler, bei dem ich das Rad gekauft habe, immer wieder versichert hat, dass mit der Gabel alles in Ordnung ist, habe ich die Gabel mal bei einem anderen Händler zum Service gegeben (Velodrom in Münster). Dort wurde festgestellt, dass die Dämpferkartusche defekt ist. Die Kartusche ist dann auf Kulanz ersetzt worden. Für den normalen Gabelservice + neuem Faltenbalg habe ich dann ca. 120€ bezahlt. Hier noch mal ein dickes Lob an die Jungs von Velodrom, die diesen Kulanzfall schnell und unbürokratisch abgewickelt haben, obwohl ich das Rad nicht bei Ihnen gekauft habe.
Die erste Ausfahrt war echt ein Aha Erlebnis. Die Lefty reagiert super sensibel auf kleinste Bodenunebenheiten und nutzt den kompletten Federweg. Die blaue Feder habe ich gegen eine rote Feder getauscht, da mir die Lefty mit der blauen Feder schon zu soft war. Ich fahre die Lefty jetzt mit Minimaldruck in der SPV-Kammer, ganz ausgeschraubter Einstellschraube für die Progression und ca. 30-35mm Sag.
 
Zurück