Hallo zusammen!
Also, ich bin aus Österreich und aus diesem Grund so patriotisch veranlagt, dass ich auch ein bike "made in austria" wollte
. Simplon ist meines Wissens nach der einzige österreichische Hersteller, der auch die Rahmen selber fertigt.
Defacto entschied ich mich für das neue Simplon Mythos in der Ausstattungsvariante PRO (komplett XT, RS Reba Race-Federgabel mit PL, Magura HS 30 Hydraulikbremsen, Mavic 517er Felgen, Bereifung vorne: Schwalbe Nobby Nic, Hinten: Racing Ralph; Sattel SLR XC Gelflow von Selle Italia). Preis etwa EURO 2.200,-- (inkl. Höhenmesser).
Mit dem Bike an und für sich bin ich total zufrieden
. Ich fahre etwa 2 Touren / Woche (eine mit ca. 800 - 900 HM / 2St.15 Min und eine mit ca. 600 - 700 HM / 1 St.40); das ist nicht überragend, dafür aber regelmäßig. Bin nicht leicht (ca. 92 KG auf 188 cm Körpergröße). Wegen meiner Faulheit entschied ich mich wie gesagt für eine hydraulische Felgenbremse. Diese ist äußerst wartungsarm, packt kräftig zu, und die Bremsbacken lassen sich ganz einfach wechseln.
Nun mein Problem: hatte seit April etwa 7 oder 8 platte Reifen (bis auf einmal immer vorne). Durch mein Gewicht und den relativ steilen Abfahrten auf sehr losem Schotter werden die Felgen (vor allem vorne) irre heiß. Sowohl der Bremsanlage als auch der gesamten Bereifung wird durch diese Umstände wahnsinnig viel abverlangt. Wenn ich ca. 400 HM in einem Durch abfahre, kann ich mir sicher sein, dass nach einem kurzen Stopp von ein paar Sekunden es plötzlich "ZISCH" macht und die Luft beim Vorderreifen austritt. Jetzt habe ich mich erkundigt und erfahren, dass das höchstwahrscheinlich aus dem Grund ist, dass der Schlauch zu Rutschen beginnt, und dadurch reißts immer rund um das Ventil ein. Total ärgerlich, da man so eine schöne Abfahrt definitiv nicht genießen kann
Könnt ihr mir sagen, was ich dagegen machen kann (ohne Bremsenwechsel). Ein paar Leute meinten, dass dieses Problem mit dem Einbau von "textilen Felgenbändern" behoben sein müsste.
BITTE UM EURE ERFAHRUNGEN bzw. Tipps.
Danke
Cruiser30
Also, ich bin aus Österreich und aus diesem Grund so patriotisch veranlagt, dass ich auch ein bike "made in austria" wollte

Defacto entschied ich mich für das neue Simplon Mythos in der Ausstattungsvariante PRO (komplett XT, RS Reba Race-Federgabel mit PL, Magura HS 30 Hydraulikbremsen, Mavic 517er Felgen, Bereifung vorne: Schwalbe Nobby Nic, Hinten: Racing Ralph; Sattel SLR XC Gelflow von Selle Italia). Preis etwa EURO 2.200,-- (inkl. Höhenmesser).
Mit dem Bike an und für sich bin ich total zufrieden

Nun mein Problem: hatte seit April etwa 7 oder 8 platte Reifen (bis auf einmal immer vorne). Durch mein Gewicht und den relativ steilen Abfahrten auf sehr losem Schotter werden die Felgen (vor allem vorne) irre heiß. Sowohl der Bremsanlage als auch der gesamten Bereifung wird durch diese Umstände wahnsinnig viel abverlangt. Wenn ich ca. 400 HM in einem Durch abfahre, kann ich mir sicher sein, dass nach einem kurzen Stopp von ein paar Sekunden es plötzlich "ZISCH" macht und die Luft beim Vorderreifen austritt. Jetzt habe ich mich erkundigt und erfahren, dass das höchstwahrscheinlich aus dem Grund ist, dass der Schlauch zu Rutschen beginnt, und dadurch reißts immer rund um das Ventil ein. Total ärgerlich, da man so eine schöne Abfahrt definitiv nicht genießen kann

Könnt ihr mir sagen, was ich dagegen machen kann (ohne Bremsenwechsel). Ein paar Leute meinten, dass dieses Problem mit dem Einbau von "textilen Felgenbändern" behoben sein müsste.

BITTE UM EURE ERFAHRUNGEN bzw. Tipps.
Danke
Cruiser30