Petaluma to Vogtland ;)

Registriert
10. Mai 2007
Reaktionspunkte
1.891
Ort
Vogtland
Hallo, ich hoffe es ist ok wenn ich das Bike hier poste, aber in Anbetracht der modernen Fat Chance die es hier zu sehen gibt, denke ich das geht ok.



Die kurze Geschichte:

Den Rahmen habe ich 2014 im Frühjahr bei Steve Potts bestellt - geliefert wurde er Anfang diesen Jahres. Die Gabel (leider etwas zu lang weil 29") hatte ich bereits und meine Brieftasche verbot eine weitere neue Type 2 … die Bremsen sind selbst gefeilt … das habe ich schon paarmal gemacht und mit dem Ergebniss bin ich recht zufrieden. Scheibe wollte ich nicht …

Der Vorbau muss momentan so hoch weil ich einfach Nackenprobleme habe … evtl. wird das mal noch geändert. Den habe ich ebenfalls selbst gelötet (bisher schon ein Dutzend Rahmen ebenfalls) und es wäre keine Sache noch einen anderen zu machen.

Ich muss das Rad nicht durchgestyled haben aber evtl. wird es doch noch eine silberne 4-Kant Kurbel :)



Jedenfalls bin ich sehr zufrieden mit dem Rad und hoffe es begleitet mich die nächsten 50 Jahre die ich noch biken will ;)



Schönes WE euch allen und viele Grüße an die Jungs vom Berliner Fahrradschau Classic Stand !



 
Geiles Teil! Ziehe den Hut vor deinem Gefeile! Und mach dir kein Kopf wegen des Vorbaus, bei Grove sind solche Winkel auch standard. Wirbelsäule geht vor Optik, wenn's gefahren wird. (Punkt, kein Fragezeichen)
 
Du hast 2 Jahre auf einen schandteueren Rahmen gewartet (welcher anscheinend die Krönung der Rahmenbaukunst darstellt) um ihn dann mit zu langer Gabel zu fahren :confused:

Den Vorbau hättest du über ein längeres Steuerrohr geschmeidig umgehen können.

Die Eigenbaubremsen find ich richtig cool :daumen::daumen::daumen:

Vielleicht sieht man sich mal im Vogtland, bin da auch jedes We unterwegs ;)
 
@
SYN-CROSSIS
da hast du recht - keine frage. aber lenker/vorbau werde ich noch anderes probieren... mir waren am ende 800$ zzgl. zoll+mwst. für 2cm weniger EBH einfach zuviel geld. die geometrie würde eine kürzere gabel aber vertragen - darauf habe ich sicherheitshalber geachtet ;)


@
Dr.Bontrager
leider ist das als reisegruppe immer schwierig jeder will was anderes angucken aber nächstes jahr komme ich mit mehr zeit ;)

die wartezeit war jetzt nicht ein großes problem - diese war mir ja vorher klar.
und freilich ist der rahmen sehr gut gemacht aber ob er nun perfekt ist bzw. besser als eriksen, moots, mosaic oder kish ... jedenfalls ist er längst nicht der teuerste am markt und der kontakt zu steve war wirklich angenehm und nett. und wer weiß evtl. kann ich ihn ja irgendwann mal in seiner werkstatt besuchen - das wäre so bissl die krönung.

 
Ich habe hier vor Ort einen Rahmenbauer, der baut dir die Gabel so, wie du sie haben moechtest. Dabei sehr viel guenstiger als SP, wuerde aber wetten, dass die kein bisschen schlechter ist......!
Interests welcome!
 
Ich habe auch selber schon ne Type 2 nachgebaut aber ... Ich habe für mich ganz klar entschieden dass ich mit den 2cm leben kann :lol: evtl wird es mal noch eine Bullmose Lenker-Vorbau Kombination ... ;)
 
ja hartgelötet mit messinglot. irgendwann werde ich mal einen 80er jahre Potts-Rahmen nachbauen ;) irgendwann ... wenn ich zeit habe ... als rentner ...
 
Die Bremse sieht sensationell aus. Hast du evtl. Bilder vom Entstehungsprozess? Schade, dass auf dem Vorbau Lack ist. Den hätte ich gern mal in roh gesehen...
 
Zurück