Aufbau Kuwahara Maragay 1992

Anzeige

Re: Aufbau Kuwahara Maragay 1992
Großes Kompliment. Ich steh jetzt auch nicht so auf den Werkstoff, aber deine Alubüchse ist echt fein geworden. Interessant wäre noch das Gewicht. Mein Pan American wiegt dank Leichtschläuche und gelängter Sattelstütze 9.2 kg. Damit viel leichter als viele "Rennräder" heutzutage!
 
Ich habe eben mal nachgemessen: genau 11 kg - so, wie es oben abgebildet ist (mit Pedalhaken und leerer Trinkflasche)

Die Gewichtsangaben weiter oben im Thread dienen eigentlich nur zur Dokumentation, was die einzelnen Teile so wiegen. Mir ging es daher nicht so ums Gesamtgewicht, sondern darum, dass das Ergebnis so nah wie möglich an den 1992er Katalogaufbau heran kommen sollte.

Hier mal noch ein paar Bilder:







 
Das stimmt natürlich, war mir bisher gar nicht aufgefallen. Heisst der im Katalog Bremskabelfänger?
Durchaus möglich. Ich finde das Teil allerdings so hässlich, das ich es nicht montieren würde. Irgendwie habe ich auch den Eindruck, dass die meisten Räder ohne diesem Fänger ausgeliefert wurden, ich habe diesen Fänger noch nie live gesehen. Wenn er montiert wurde, müsste man ja auch Druckstellen oder Rost an der Gabelkrone sehen, weil die Montage bestimmt nicht lackschonend war.
Ich würde das Teil vergessen.
 
Komisch, dass da noch Gewinde für den Portage-Strap dran sind, obwohl es die Dinger selbst von Kuwahara gar nicht mehr gab.
 
Und der Querzugfänger vorne an der Gabel. :D
1552762-ea0db3c4002680ba9dc30bbfc428726b.jpg

Der erscheint mir allerdings am Maragay irgendwie vorne noch weiter nach unten abgesetzt. Ah, im 92er-Katalog sind noch Abbildungen:
Anhang anzeigen 1893592
Anhang anzeigen 1893593Anhang anzeigen 1893594
 
Komisch, dass da noch Gewinde für den Portage-Strap dran sind, obwohl es die Dinger selbst von Kuwahara gar nicht mehr gab.
Das stimmt. Beim 91er Modell ist noch ein Schultertragegurt dabei. Unterscheiden sich denn die 91er- und 92er-Maragays-Rahmen eigentlich - bis auf die Lackierung - oder sind die identisch?

 
Unterscheiden sich denn die 91er- und 92er-Maragays-Rahmen eigentlich - bis auf die Lackierung - oder sind die identisch?
Am Rahmen sehe ich keinen Unterschied. Hier zwei bessere Bilder von @Diesy's 91er Maragay:
PXL_20230430_120041449.jpg

PXL_20230430_122839846.jpg

Gerade jetzt ist mir aufgefallen, dass die Farbe des Kuwahara-Decals am Unterrohr im Katalog Pink, und in natura Blau ist.
 
Durchaus möglich. Ich finde das Teil allerdings so hässlich, das ich es nicht montieren würde. Irgendwie habe ich auch den Eindruck, dass die meisten Räder ohne diesem Fänger ausgeliefert wurden, ich habe diesen Fänger noch nie live gesehen. Wenn er montiert wurde, müsste man ja auch Druckstellen oder Rost an der Gabelkrone sehen, weil die Montage bestimmt nicht lackschonend war.
Ich würde das Teil vergessen.
Rein technisch gesehen macht das bei den „moderneren“ Kabeldreiecken imho auch keinen Sinn. Sollte sich da was lösen wird das nie bis an den Reifen kommen.
IMG_1507.jpeg

Das Teil kann gar nicht so tief abrutschen.

Lediglich an den „alten“ könnte der Querzug bis an den Reifen kommen, sollte der Hauptzug reissen.
IMG_1506.jpeg

also bei Verwendung der runden 900er beruhigt weglassen 😊
 
das beginnt schon bei der Frage, ob ich die originalen Decals nachmachen und anbringen soll.
Diese Decals musst du wohl selber anfertigen, seit unser Forumsspezialist für Klebebapperl @cbb hingeschmissen hat, wüsste ich gerade niemanden, der das noch macht. Am 91er Maragay ist das auch schwierig mit dem langen blauen Streifen am Unterrohr, der zum Glück am 92er nicht mehr existiert. Leider geht es bei dir aber sogar um alle Decals, da ist ja gar nichts mehr existent! :eek:

LG Armin.
 
Ich hatte mal versucht - mit meinen bescheidenen Fertigkeiten - das Oberrohr-Decal (der MARAGAY-Schriftzug) als Vektorgrafik zu erstellen. Ich hätte das Adobe Illustrator- (AI), das EPS- und SVG-Format davon. Die Form passt ganz gut mit dem Original überein - aber zum Drucken oder Plotten müssten die Größen angepasst werden.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Zurück