So wie es auf diesem Bild aussieht, sollte eigentlich schon genügend Federspannung anliegen. Sonst wäre der Querzug nicht so sauber gespannt.Ich denke, die Federspannung ist es...![]()
Ich könnte mir schon vorstellen, dass es durchaus das Hebelverhältnis ist: Die Record O. R. Bremsen sehen so aus, als ob sie etwas längere Bremsarme hätten als andere lowprofile Cantis (bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege), ähnlich lang wie mini V-Brakes. Dafür braucht es normal dann auch Bremshebel, die etwas mehr Seil einholen als normale Cantihebel oder Rennrad-STIs.
Ich sehe das mit meinen RPM Speedbrakers, deren Bremsarme sehen den Campa-Bremsen recht ähnlich. Und die den Speedbrakers zugehörigen Bremshebel holen tatsächlich etwas mehr Seil ein, als normale Cantihebel, der Abstand Hebeldrehpunkt / Seileinhängung ist etwas größer wie sonst. Das Bremssystem von RPM ist tatsächlich sauber aufeinander abgestimmt und funktioniert für eine lowprofile Canti wirklich hervorragend.

Liebe Grüße,
Armin.