PF30 Lagergehäuse - welche Kurbel?

Celsius

Umsonst & Draussen
Registriert
12. August 2008
Reaktionspunkte
3
Ort
Münsterland
Hallo,
ich brauche mal wieder etwas Hilfe von den Fachleuten hier aus dem Forum.

Folgende Gegebenheiten:

Rahmen: Stumpjumper S-Works HT 2012 mit einem PF30 Lagergehäuse. Also 46mm Durchmesser und 73mm Breite.
Dort ist jetzt provisorisch eine BSA-Kurbel mit Adapterschalen eingebaut.

Jetzt würde ich gern eine solche Kurbel anbauen:

http://www.ebay.de/itm/181145308855?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2648

Kann ich die Kurbel mit einem solchen Lager

http://www.reset-racing.de/reset/innenlager_index_1.htm#pf30

da einbauen oder sind da noch weitere Adapter notwendig?

Für alternative Vorschläge wäre ich natürlich auch sehr dankbar.

PS: Ich hoffe die Links werden hier nicht als Werbung verstanden, aber so lässt sich die Frage vielleicht am besten erklären.

Vielen Dank schon mal
 
könnte sein, dass die kurbel für specialized osbb mtb mit 42mm innendurchmesser und 84,5mm gehäusebreite war. das ist ein direct fit gehäuse, sprich die lager kommen ohne lagerschalen direkt rein (also ist osbb mtb quasi ein überbreites bb30). dass es so ausschaut, als seien lager dabei, spricht sehr dafür.

dann wäre die kurbel zu breit für pf30-gehäuse. eventuell hat die zweiteilige welle ein kleines zwischenstück, das man entfernen kann. zumindest gab es sowas bei der fast baugleichen lightning kurbel. ansonsten müsste man auf jeder seite 6,75mm spacern, um es passend für ein pf30-lager mit 73mm breite zu machen.

das reset PF30 MTB73 | 6337 wäre schon mal der richtige lagertyp, ein günstiges truvativ tuts natürlich auch.
 
OK, dann fällt meine oben genannte Variante wohl schon mal flach.
Welche Möglichkeiten gäbe es denn, möglichst ohne Adapter und Spacer, ein Lager und passende Kurbel einzubauen?

Wie verhält es sich eigentlich mit den Lagern? Diese werden ja direkt in das Gehäuse gepresst. Was ist, wenn das Lager mal getauscht werden muss? Behält das Gehäuse die Form absolut bei oder 'leiert' das durch ständiges ein- und ausbauen aus?
 
pf30 ist wie der name schon sagt ein pressfit, die lager stecken also in einer lagerschale die in den rahmen gepresst wird.

ohne adapter passen bb30-kurbeln, denn pf30 ist nur das pressfit-pendant zu bb30.
 
Zurück