Pfälzer wald

Registriert
7. Dezember 2011
Reaktionspunkte
0
Hallihallo
Fahre im Oktober meinen Bruder in Mannheim besuchen:).
Der ist schon richtig fit und fährt Strecken im Pfälzer Wald.
Ich bin aber blutiger Anfänger. Gibts da auch was ganz ganz ganz leichtes was ich ihm vorschlagen kann, damit ich vielleicht mal mit ihm zusammen fahren kann. :confused: Er sucht immer sachen raus die mir noch zu schwer sind und so fahren wir wohl sonst nie zusammen, wenn ich nicht was vorschlage. :( Freue mich auf Vorschläge:daumen:
 
Kilometer ist nicht das problem Höhenmeter schon eher da ich hier kaum üben kann. ich schau mal kurz was nach und melde mich gleich noch mal
 
Hab grad gesehen das ich in den Harburger bergen bei 33 km auf 500 höhenmeter trainieren könnte.
Sind 5oo hm viel. hab da absolut kein gefühl.
 
Danke erst mal
Runter kommt man doch wohl immer und wenn man zur not den Wanderweg nimmt.
Will mir nicht die knochen brechen. Rauf weiß ich halt nicht so genau da ich noch nie so viel Höhe am stück gefahren bin.
OK Pfälzerwald ich merk es mir ganz bestimmt

gibt es sonst noch was mit weniger Höhenmetern?
 
Von Heidelberg hoch auf den Königsstuhl mit ein paar kleinen Schleifen sind ca. 25 km bei 500-550 HM. Schwierigkeit der Auf- und Abfahrt kann man auch gut steuern.
 
Meinst du mit steuern, dass man je nach wahl der Route die Strecke leichter oder schwerer gestalten kann?
 
Weniger wird schwierig, aber 500 hm bei fairen Wegen sollte machbar sein... Da sich Dein Bruder ja auskennt, sollte er damit was anfangen können (ohne Gewähr, da grad keine Karte zur Hand...):

Klassiker:
Start in Gimmeldingen Sportplatz -> durch Benjental und Silbertal zum Forsthaus Silbertal (rotes Dreieck, meine ich) -> Alte Schanze -> Weinbiet (Markierung weisser balken mit schwarzem Punkt, später blau-weiß, Kuchenessen) -> grüner Punkt wieder runter. Fair hoch (bis auf zwei, drei kleine Rampen), spassig runter (teils flowig, teils rumpelig)

oder

Start in Gimmeldingen Sportplatz -> durch Benjental und Silbertal zum Forsthaus Silbertal (rotes Dreieck, meine ich), dann blau-gelb Richtung Eckkopf bis Am Weißenstich (schutzhütte) -> weißer punkt bis Eckkopf (Kuchenessen) -> wieder zurück zum Am Weißenstich -> Abfahrt blau gelb bis Waldschenke im Mühltal (eher flowig) -> kurzer (bissl hässlicher) Stich bis zum Pfalzblick, dann entweder durch den Wald (wellig, weiß-rot) oder am Waldrand (weniger wellig, roter Balken) zurück zum Sportplatz

Beides so 400-500hm
 
Vielen Dank
Strecke such ich mir über mein Programm am Rechner raus.
Schön das es euch alte Hasen gibt!
Macht weiter so!!!!!
 
die pfalz ist ein sehr gutes mtb-revier. sehr dichtes wegnetz und hoher singletrail anteil. der boden ist meist sehr trocken, das wetter gut. den haardtrand (das östliche ende/anfang des pfälzerwaldes hin zur rheinebene) speziell am wochenende eher meiden, da sehr viele wanderer. am wochenende lieber tiefer in den wald gehen. 400-500hm sind gut machbar. einfach mal loslegen. beim einkehren den obligatorischen "schorle" nicht vergessen :)
 
Zurück