. . . ↙️ (Hier bitte ihren Wunschtext einfügen!) - Geschichten 📙 aus dem Fuhrpark 🚲

Anzeige

Re: . . . ↙️ (Hier bitte ihren Wunschtext einfügen!) - Geschichten 📙 aus dem Fuhrpark 🚲
dh trotz fehlendem steg hast Du in den hinterbau kein 27.5er laufrad reinbekommen?
was für eine kettenstrebenlänge hat der rahmen?
Wieso, Mullet ist immer cool.
Das einzige Problem sind passende Reifen vorne und hinten (manchmal auch Felgen im gleichen Design), aber das ist hier ja Gut gelöst.
26/27,5-Mullet ist sogar die Understatementvariante.
 
Wieso, Mullet ist immer cool.
Das einzige Problem sind passende Reifen vorne und hinten (manchmal auch Felgen im gleichen Design), aber das ist hier ja Gut gelöst.
26/27,5-Mullet ist sogar die Understatementvariante.
das war keine kritik.
mich interessiert halt, ob nicht auch ein 27,5er HR gepasst hätte.
bei meinen zwei cotic rahmen (auch ohne steg zwischen den kettenstreben ging das ganz gut.
dank der kurbel wissen wir ja auch, dass die kettenstreben weit nach außen gehen.

fahre seit jahren 29&26 am mtb, lange bevor das mullet hiess.
 
dh trotz fehlendem steg hast Du in den hinterbau kein 27.5er laufrad reinbekommen?
was für eine kettenstrebenlänge hat der rahmen?
😅 keine Ahnung. Das hab ich gar nicht probiert. Mullet ist hier ja keine Notlösung, sondern war so geplant.
Ich denke 27,5 ginge auch hinten denke ich, nur mit max. ca. 2,0er Reifen statt der jetzigen 2.25er.
 
Eure skeptischen Kommentare bzgl. Lenker habe ich natürlich vernommen, ignoriere sie aber geflissentlich 😄.
Habt ihr euch mal einen Jones H-Bar oder Surly Moloko angeguckt?

Die Praxis wird zeigen, wie oft ich ihn „bei den Hörnern packe“ und demnach entscheide ich, ob das so bleibt.
 
Eure skeptischen Kommentare bzgl. Lenker habe ich natürlich vernommen, ignoriere sie aber geflissentlich 😄.
Habt ihr euch mal einen Jones H-Bar oder Surly Moloko angeguckt?

Die Praxis wird zeigen, wie oft ich ihn „bei den Hörnern packe“ und demnach entscheide ich, ob das so bleibt.
Function follows from Daniel :daumen: ich hab die H-Bar-Kopie geliebt, noch nie einen besseren Lenker gehabt.

Unter 16 Grad Backsweep kommt mir nix mehr ans Rad. Also dranlassen und freu dich über die Ergonomie.
 
Butter bei die Fische:

Selbst mit 127,5er Welle passt die Vierkant Cyber Kurbelei nicht an den Rahmen bzw. kommt das 40er DM Kettenblatt nicht an der Kettenstrebe vorbei.
Das liegt aber nicht primär am Rahmen - so fett ist der Hinterbau wahrlich nicht - sondern an den Kurbeln.
Es gibt schlichtweg wohl keine Blätter ü40 Z mit Sram 3- Loch Standard und zudem ordentlich offset.

Ganz traurig bin ich deswegen nicht, im Gegenteil. Nunmehr bleibt das schöne, farblich passende Hope HT II Lager erhalten und die Cyber Cranks wandern irgendwann einmal woanders heran.

Hier würde es gerade so passen z. B.:

IMG_7632.jpeg



Und hier nun also ganz anders:

IMG_7629.jpeg


IMG_7627.jpeg


IMG_7628.jpeg


Von @fiveelements - Tausend Dank! - bekam ich diese Race Face Carbon Kurbel mit 24mm Welle. Und es kann so einfach sein:

Welle durchschieben, Kurbelarm drauf, Schraube anziehen, fertig!

Alles passt auf Anhieb perfekt, kein Spiel oder aufspacern etc.

Und optisch muss ich sagen, passt sie auch da unten, in schwarz mit hellgrauer Aufschrift, zwischen den schwarzen Reifen, mit hellgrauer Aufschrift 😅.

Überhaupt bin ich mit meinem Farbkonzept ziemlich zufrieden. Hier und da ein wenig orange, ansonsten eher dezent.

IMG_7631.jpeg


Ich mags!

IMG_7630.jpeg
 
Wenigstens einer 😅. Bin auch wirklich gespannt wie es sich fährt. Leider kommt die „Stützhülse“ für die Nabe hier ewig nicht an.
Und ein Innenlager muss noch her.

Nix da
+1

Kann absolut verstehen, warum man sich, aller Followeretikette zum Trotz, was ganz Eigenes, Persönliches, top Funktionierendes ans/ums Rad schraubt.
Wenn es einem derart maßgeschneidert wie angegossen passt.
Und darum so rrrichtig Spass macht.

🦄

Auch optisch schlägt dieses bis ins Detaildetail durchdachte Teil -imo- jeden, jeden Drops.
Und einer muss immer der Erste sein.

Danke auch dafuer Daniel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön mal wieder etwas von dir zu lesen Knut!
Ich denke mal deine Räder tun alle perfekt, das was sie sollen (bis auf den Klunker 😕) und deshalb schraubst du aktuell nichts?!

Hier mit dem Titanrad ist es wie ausnahmslos immer bei mir. Kurz vor Fertigstellung verlässt mich die Lust und ich schiele intensiv auf neue Gelegenheiten, Sinn oder Unsinn zu fabrizieren. Ich sollte mich zusammenreißen und erfahren wollen, wie sich das fertiggestellte Rad wohl fährt. Vielleicht lassen mich auch Bedenken hinsichtlich einer negativen Erkenntnis zu Preis/ Leistung ein wenig zweifeln 🤷🏻‍♂️. Das Ding war insgesamt eigentlich mal wieder zu teuer und hoffentlich kein Geldgrab, wenn es eben keine Freude machen sollte…
 
Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass Du ueberhaupt in der Lage bist, noch ein Rad zu bauen, welches keine Freude/keinen Spaß macht.
Das ist doch laengst eine selbstverständliche Maxime Deiner Aufbauten.

Es muss halt nur immer was Neues her. Und wird somit nicht billiger.
Irgendwann baust Du DAS Rad... und faehrst einfach weg.
Bis dahin schau ich immer sehr gern rein. Und freu mich.
__________
Ohne Basteln ist nie. Baustellen satt.
In diesem Jahr wars allerdings hauptsächlich grob&rustikal.

+-2mm.
IMG_20241114_234431_459.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich heute wenigstens die hintere Bremse montiert hatte - vorn könnte es ggf. etwas frickelig werden - konnte ich die erste Testfahrt kaum erwarten.
Leichtbau war ja angesichts der nicht so zarten Naben oder auch dem Sattel nicht angestrebt, dennoch machen sich natürlich der leichte Rahmen, die Kurbel und einige Titananbauteile dahingehend positiv bemerkbar. Kurz: Das Rad ist eine echte Rakete. Gerade so „Ampelstarts“ und kurze Zwischensprints im Straßenverkehr sind ja mein Ding!
Das kann man mit dem Rad sehr gut machen, wenn das kleine Wörtchen „wenn“ nicht wär.

„Wenn“, ihr ahnt es, ist in dem Fall der Lenker.

Keine Frage: Seeehr bequem zu greifen und meine Sitzposition ist schon wirklich angenehm aufrecht… nur eben mit etwas mehr Sattelüberhöhung, etwas weniger Backsweep am Lenker ließe das Rewel sich noch flinker pedalieren.

Da jedoch eher längere Touren, mit der Möglichkeit öfter umzugreifen, Zielsetzung waren, werde ich das genau demnächst mal tun, um mir dann ein abschließendes Urteil über den Verbleib oder Fortgang des (von euch so geschätzten 😁) Lenkers, erlauben zu können.
 
Zurück