Pflege GT iDrive XCR 3000

Registriert
17. Dezember 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe mir folgendes Fahrrad geholt:

GT iDrive XCR 3000

Inwiefern muss ich den Rahmen (Lager usw.) warten, bzw. pflegen?

Bin über viele Ratschläge dankbar!

Könnt ihr mir außerdem sagen, wie man die Manitou Black (100mm) korrekt einstellt!?

Danke
Johannes
 
Ja - für mich war es auch ganz angenehm - da ich es auch nicht weit hatte!

Dennoch die Frage inwiefern das idrive pflege/schmierung braucht?!
 
Ich habe das I-Drive meines Ruckus grade zerlegt.
Wenn Du´s gebraucht gekauft hast würde ich es schon mal zerlegen.
Bei mir hatte der Vorbesitzer nie etwas gemacht.
Die beiden Kugelringe waren etwas verharzt.
Alles sauber machen und neu fetten hat noch nie geschadet.
Hat ca ne Stunde gedauert. Man brauch eigentlich nur eine Hacken-Schlüssel zum Gegenhalten.
Nun läuft das I-Drive wieder wie ne 1!

edit:
HIER habe ich mir ne Sprengzeichnung runtergeladen..

Je nach dem wie Du das Rad rannimmst würde ich das eventuell 1x im Jahr machen. Das System ist aber recht gut gedichtet.
Wenn Du nur zur Eisdiele fährst,brauchste dat natürlich net.. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.jochen-schweiger.de/technik-pdf/gt_ i-drive_wartung_und_reparatur.pdf

Hi,aslo ich würde Dir auch empfehlen es mal auseinander zu bauen und zu reinigen.Falls Du es dafür auf den Kopf stellst gib 8 das der dogbone nicht in den Rahmen plumst.Ist mir am Anfang mal passiert:D
ansonsten würd ich Dir auch raten,wie hier
http://gt-idrive.blogspot.com/2008/06/idrive-lager-ausbau-einbau.html

erst die 3 inbusschrauben zu lösen,den exzenter abzuschrauben und dann erst den dogbone auszubauen...
mfg

hoffe das die links klappen...:rolleyes:
 
Zurück