Philipps 20er

Also auf mich macht sie einen sehr ordentlichen Eindruck. Edelstahl-Fittings, Alu-Guss... Ich hab ein paar gebrauchte von einem Kollegen bekommen, die sahen auch nach 10 Jahren noch gut aus.
Abgesehen davon hat man bei V-Brakes ja nicht mehr die große Auswahl. Tektro und Shimano noch.
 
Ja, ist leider so. Inzwischen gibts ja auch kaum noch neue Rahmen oder Gabeln für V-Brakes.

Seit vielen Jahren mit LX und XT keine Probleme. Nur die alten mit Parallelogramm (gibts nicht mehr) neigten zum Quietschen. Die Faltenbälge sind irgendwann fällig, Verschleißteil. Die Beläge ersetz ich direkt durch Koolstop. Hier ist bei Avid der Vorteil, da sind die schon dran. Die Preise der Shimanos finde ich auch sehr ok.

Kann natürlich sein, dass ich großes Pech hatte. Aber die Rostproblematikg der SD 5 ist kein Zufall (hatte ich im Übrigen bei Tektro auch). Ob die SD 7 hochwertigeres Material an den Schrauben nutzt? Vielleicht.
 
Das Problem hatte ich nie - hab immer auf Titan getauscht...

Aber am Besten hat mir bislang die XTR mit Paralellogramm gefallen, knackig, gute Optik, leicht und war auch noch günstig... gepaart hab ich die Dinger mit Sram-Hebeln.
 
Die Zeiten, als aus allen Winkeln Garagenschrauber mit feinen Teilen im Canti- und V-Brake-Bereich gekrochen kamen, scheinen wirklich vorbei. Paul gibt es noch, aber in Deutschland?

Egal, ich möchte jetzt einfach etwas Funktionierendes. Die Avids sind mir zu lang, ich habe mich zunächst für Tektro BX25 entschieden, da sie die gleiche Schenkellänge haben wie die AEST. Meine Titanbolzen nutze ich natürlich wieder, vor Rost habe ich eher weniger Angst.

Bremsbeläge wechseln? Habe ich noch nie gemacht, wußte ehrlich gesagt gar nicht, daß es das mit diesen Cartridge-Schuhen gibt. Ich bin mehr oder weniger direkt von Canti auf Scheibe umgestiegen und meine Frau fährt die Beläge ewig und drei Tage, da habe ich von Vbrake und Cartridge wenig mitbekommen. Wie auch immer, ich wollte die Beläge auch wechseln, weil die gekauften Kool Stops auf 20"-Felgen passen. Die Bremsflanken sind nicht besonders breit, da war meine Hoffnung, daß das nun besser paßt. Tut es auch, doch das Problem liegt ja woanders...

Und diese Beläge kann man einfach so austauschen? Wenn man die Sicherungsklammer zieht, verrutscht dann nicht der ganze Bremsschuh? Na ja, bis es soweit ist, wird es noch dauern.
 
Klammer raus, Schuh rausschieben, neuen rein, Klammer wieder rein. Fertig :) Mach ich wie gesagt vor Erstmontage schon das erste Mal, weil ich die Shimano Beläge nicht mag.

Ok, Du wolltest die Schuhe komplett inkl. Befestigung wechseln wegen der Krümmung, da hab ich nicht dran gedacht. Da nützt Dir der reine Belagwechsel natürlich nix.

Wieviel kürzer sind die Schenkel? Glaube so um die 80-85mm haben die eher für Crosser gedachten Mini-V's. Hab welche von Tektro am Crossrad und laufen ganz ok. Es gab von Campa sowas als Mirage schwarz und Veloce silber. Die sind auch gut, aber leider kaum noch zu bekommen.
 
XTR habe ich gesehen, war mir zu teuer, die verlangen Mondpreise wegen Retro. Campa habe ich auch gesehen - und gestaunt! V-Brakes von Campa... aber zu kurz.

Die BX25 haben 102mm Schenkellänge, genau wie die AEST. Mitte Schraube bis Klemmung ist manchmal auch angegeben, bei beiden 95mm. 85mm wäre mir zu knapp über'm Reifen, der baut wegen der schmalen Felge ziemlich hoch.

Philipp stört das alles nicht. Ich war heute in der Dunkelheit noch mit ihm und einem Freund unterwegs, der schaltet und bremst wie nix gutes. Muß noch mehr System rein, da laß ich ihn aber machen, muß er selbst rausfinden, scheint mir gut dabei. Der Freund will mit Philipp nicht mehr Wettrennen fahren... :D

Oliver
 
Ja, schon möglich, aber das wird nichts nutzen, ich habe schon mal gaaaanz vorsichtig meine Hilfe angeboten. Sein Rad ist Schrott - aber die halten mich für einen durchgeknallten Freak. :D

Aber ich bin ja schon froh, daß er überhaupt mitgekommen ist. Er ist ein Jahr älter als Philipp, aber deutlich ängstlicher. Und dann 4km durch die Dunkelheit, das war schon gut und hat ihm Spaß gemacht! :daumen:
 
hehe - ich hab für Weihnachten mal eine Lampe für Julian geordert - so ein China-Böller-Teil mit irrsinniger Lumenangabe. Naja, wenn von den fiktiven 8000lm so um die 3000lm übrig bleiben, hat er glaub ich auch keine Angst mit mir in den dunklen Wald zu fahren... :D
 
Du und deine Lampen... Kauf doch gleich ein Stadionflutlicht! :D Wenn das Ding wirklich 8000lm macht, macht ihr für die armen Viecher im Wald die Nacht zum Tag. (Will aber wissen, ob das Teil etwas taugt... ;) )

Übrigens, @Trifi, ja, Grenze des Leichtbaus ist in diesem Fall überschritten, nicht ausgelotet. Das muß bei Thomas' KCNC ja nicht unbedingt auch so sein, fiel mir gerade ein. Er hat ja nicht die AEST. Aber 0 Bremsleistung wegen eines Defektes, das ist eigentlich die Horrorvorstellung. Und genau aus dem Grund will ich auch nie nur eine Bremse am Kinderrad. Wer rechnet schon mit einem sich verselbständigenden Niet?

Oliver
 
hehe - ich hab für Weihnachten mal eine Lampe für Julian geordert - so ein China-Böller-Teil mit irrsinniger Lumenangabe. Naja, wenn von den fiktiven 8000lm so um die 3000lm übrig bleiben, hat er glaub ich auch keine Angst mit mir in den dunklen Wald zu fahren... :D


Wenn die auf 500lm kommen ist das schon viel. ;)
 
darum hab ich sie auf amazon geordert - und nicht direkt in china. taugt sie nix - gehts wieder zurück...

warum glaubst du, dass sie nur rd. 500lm bringt? schon in der Hand gehabt??
 
Wenn die zu spottig ist, sind die Lumen auch egal. Was die Tiere im Wald von den Hirschbrennern halten, finde ich zumindest auch mal überdenkenswert...

Was mir aber bei dem China Kram richtig Sorgen machen würde, ist die Sicherheit. Da werden Noname Lithium-Akkus mit Billigst-Technik aufgeladen. Möglicherweise noch unbeaufsichtigt und über Nacht. Und am Kinderrad will ich sowas erst gar nicht haben.
 
darum hab ich sie auf amazon geordert - und nicht direkt in china. taugt sie nix - gehts wieder zurück...

warum glaubst du, dass sie nur rd. 500lm bringt? schon in der Hand gehabt??

hier gibt es ja das Beleuchtungs Forum, da wird so einiges darüber geschrieben.
Die Angaben sind ja äh total übertrieben.
Schau dir einfach mal die Lumenwerte der Markenhersteller an, dann weist du was los ist. ;)
 
na ich bin gespannt - aber mit 7x xml t6 kann ich mir 500lm nicht vorstellen. Da sind die Emitter sicher um einiges Leistungsfähiger. Meine erste China-Lampe war okay, angegeben mit 1200lm, real etwa 800, spottig, aber brauchbar. Von der Ausleuchtung her etwas gleich breit, wie meine Piko mit 550lm.

Ich bin mir durchaus bewusst, dass die angegebenen Lumen nicht stimmen. drum schreib ich ja, mit 3000 wäre ich sehr zufrieden. Meine Betty hat 1850 - weniger Power und schicke ich sie zurück.

Ich lade keinen meiner Akkus unbeaufsichtigt über Nacht - abgesehen vom unausweichlichen Übel des Smartphones und den AA/AAA-Dingern. Alles andere lade ich unter Tags im Büro.

Was "einige" darüber schreiben finde ich immer eine etwas ungute Formulierung, weil hören-sagen! warten wir ab, bis sie da ist, kann ja nur noch Wochen dauern...
 
Stehen da Angaben zu den LEDs Hersteller, Typ usw. bei der Lampe?
Oder eifach ein Link zu deiner Lampe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Immerhin hat der etwas kleinere Bruder der Leuchte mit 7000lm und einer LED weniger recht gute Kritiken bekommen - wenn auch nur zwei. Spottig wie die Ebaylampe mit 1800lm scheint sie auch nicht zu sein, hört sich zunächst ganz gut an.

Man kann ja der Meinung sein, mehr Licht schadet nie in der Dunkelheit. Dennoch bin ich der Ansicht, daß man soviel außer im Downhill nicht braucht. Ich fahre mit Philipp ja gern im Dunklen, auch durch unsere Stadtwälder, die komplett unbeleuchtet sind, und wir sind mit unseren Dynamoleuchten von BUM sowie Philips echt gut bedient, Man sieht auch bei 25-30 Sachen noch alles, was auf dem Weg rumfliegt, es wird jedoch auch nur der Weg ausgeleuchtet. Klar könnte es noch etwas heller sein, doch ist das, was wir jetzt haben, schon soviel besser als die früheren Halogenscheinwerfer, daß ich zunächst zufrieden bin. Philipp sowieso. Außerdem ist sein alter Lumotec tatsächlich nicht schlechter als mein neuerer Saferide. Keinen Schimmer, wie die Luxmessungen vonstatten gehen, ich sehe kaum einen Unterschied.

Daß es aber Spaß macht, in der Dunkelheit so hell Licht zu machen, will ich gar nicht in Frage stellen. Im tiefen Wald würde ich es halt nicht machen. Aber die Lampe hat ja drei Helligkeitsstufen.

Oliver
 
Gestern ist die Lampe gekommen. Kann durchaus mit meiner Betty mithalten, wobei sie ein klein wenig spottiger ist. Trotzdem ******* hell - ich finde ein gutes Weihnachtsgeschenk für meinen Zwerg. :)
 
Oh, danke für die Rückmeldung. Also ungefähr so gut wie die 1850lm-Betty? Das ist preislich nachvollziehbar, von den angegebenen Werten her nicht. Aber für deinen Kleinen ist das natürlich der Megahammer!
 
ich würde sagen von der Lichtausbeute etwas stärker als meine alte Betty (das ist noch die, mit "mageren" 1850lm), allerdings leuchtet sie nicht ganz so weit aus. ich würde schätzen, dass das Gerät zwischen 1800 und 2000lm liefert.

Ganz heftig ist der Blitzmodus. Gnade dem, der da rein schaut...
 
Ich hoffe, ihr fahrt mit dem Lampen nicht in der Nähe von anderen Leuten.
Auf meinem Weg zur Arbeit kommt mir jeden Morgen jemand mit so einem Ding entgegen. Danach bin ich erst mal 10 Sekunden lang blind.

Für Nightrides sind die OK aber bei Fußgängern oder anderem Gegenverkehr wird man damit schnell (zu Recht) zum Feindbild.
 
[Sarkasmus]nein, wenn mir jemand entgegen kommt schalte ich auf stark, halte genau auf ihn drauf mit der Lampe und lach mich danach ab... [/Sarkasmus]

In den 7 Jahren, seit ich Lampen ab 1000lm aufwärts benutze, habe ich noch nie in den Gegenverkehr gesehen bzw. blende ab. Oder ich bin dort unterwegs, wo sich eh kein anderer in der Nacht hintraut. Am Klettersteig sind die Leute meistens sogar froh auf mich zu treffen, wenn sie von "plötzlich" eintretender Dunkelheit überrascht wurden. :rolleyes: Ich mag jetzt niemanden auf den Schlipps treten, aber irgendwie finde ich Moralapostel anstrengend!
 
Meine Hope R4 auf Stufe 1, schön nach unten gerichtet, blendet m.E. weniger als die auf maximale Leuchtweite eingestellte Dynamo-Lampe manches Alltagsradlers.
Von solchen Leuten werde ich täglich geblendet, nicht von Batterieleuchten-Besitzern.:mad:
 
Zurück