photoshop für mac os x tiger

kroiterfee

Oh ja, ein Elox-Fan!
Registriert
25. Januar 2006
Reaktionspunkte
14
Ort
Oberfranken
sers,

meine freundin muss zuhause bilder bearbeiten und nutzt dafür mein ibook. sie möchte photoshop 7.0 in deutsch nutzen. da ich nicht unbedingt ein verfechter vom illegalen download bin, hab ich in der bucht gestöbert und habe photoshop 5 für den mac für einen lacherpreis gefunden. kann ich das kaufen und dann via updates auf 7.0 kommen? natürlich alles in deutsch. bin was das angeht totaler noob. :rolleyes:
 
Ab 5.5 kann man mit PS arbeiten. Update bis 7 unter 10.4 sollte gehen und problemlos funktionieren. Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich mein 5.5 und die Updates bis 7 damals auch von eBay.

In irgendeinem Umzugskarton liegt hier noch ein 7er Update rum. Ich brauch's nicht mehr, dank 10.5 :rolleyes:
 
gimp ist kostenlos und ungefähr auf dem stand von PS 7... man kann so gar die oberfläche angleichen, damit das umfeld etwas gewohnter ist, aber ansich hat man sich schnell eingearbeitet. für produktives arbeiten würde ich aber versuchen an eine der CS oder CS 2 versionen ranzukommen. wenn es nur um fotos geht, vielleicht mal nach lightroom schauen? für fotografien sicher die beste wahl, wenn man nicht aufwendige composite-arbeiten erledigen will.
 
Wenn sie nur zeitlich begrenzt Bilder bearbeiten will, kann sie sich ja auch für 30-Tage Gratis-Vollversion bei Adobe 'runterladen. In 30 Tagen kann man schon eine Menge machen. Außerdem kann man danach wieder alles löschen, und neu für 30 Tage anfangen usw (inzwischen hat Adobe ein "Platte-putz-tool" zum Download, der auch wirklich alles löscht).
Das beliebige Updaten von Photoshop haben die in letzter Zeit ziemlich rigoros gekappt. d.h. es lassen sich auch nur richtige Vollversionen, keine Bundle- OEM, oder Quer-UpDateversionen auf PS 7 hochupdaten.
Wenn es ein G4-iBook ist, läuft dann nicht noch ein 9er-System (Classic) drauf? Einfach im 9er-Modus das System hochfahren (nicht im lahmarschigen Classic-Modus) und mit PS 5.5 arbeiten. Das OS9 läuft eh viel schneller als OSX auf alten G4-Kisten. Das merke ich immer wieder, wenn ich mal einen meiner älteren Macs mit dem 9er hochfahre.
Schade, dass die neuen Systeme so vollgeballert mit überflüssigen Funktionen sind, dass da bei aller Verbesserung jede menge Performance verloren geht.
Was waren noch gleich die Vorteile von 10.5? Geschmäcklerisch neuere Optik, eine Handvoll Gimmicks, jede Menge Fehler und erheblich verlangsamtes Arbeiten.
 
Zurück