Piggi Pack am Dämpfer???

schlammdiva

Bikerin
Registriert
27. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
RLP
Hallo,

wo ist eigentlich der Unterschied bei einem Dämpfer mit und ohne Piggy-Pack?
Was bewirkt das Teil? :confused:
Sowohl bei Luft- als auch Federdämpfern.
 
Piggy Bag ist ein externer Ausgleichbehälter,

wenn ein Dämpfer keinen Piggy hat ist der AGB intern, also auch vorhanden.

Dadurch gleicht sich das Ölvolumen aus,
beim einfedern wird Öl verdrängt, bzw. Volumen durch die Kolbenstange eingenommen,
da Öl so gut wie nicht komprimierbar ist muss dieser Raum ausgeglichen werden,
in der Regel hat ein Dämpfer dh. einen Trennkolben hinter dem Luft sitzt, dieser
verschiebt sich beim einfedern und gleich so das Volumen aus.
 
und dass man das ding üblicher weise oder häufiger bei DH dämpfern findet als bei XC dämpfern liegt dran, dass das ölvolumen in diesen dämpfern aufgrund des längeren hubs größer ist und man das nicht mehr so gut intern unterbekommt. weiterhin werden die dämpfer bei abfahrtsorientiertem sport mehr belastet was ein größeres ölvolumen von nöten macht, um es nicht zu heiß werden lassen. dieses volumen kriegst nicht mehr anständig im dämpfer unter
 
Zurück