Pike 454-409

Registriert
4. August 2006
Reaktionspunkte
11
Ort
Wahlscheid
Hallo zusammen,

da ich immer noch keien 454 mit Poploc gefunden habe,
bin ich über die 409 gestolpert, sind die Angaben bzgl. externes
Floodgate richtig ?? siehe Beschreibung, auch was das Gewicht betrifft
bin ich mir nicht sicher-müßte doch eher in Richtung 426 gehen oder ??

daaaannnnke



Rock Shox Pike 409 U-Turn mit Poploc silber

Rock Shox Pike kompromisslos steife 140mm-Steckachsgabel für anspruchsvolle Rider.
mit Poplock Fernbedienung. Sie können bequem vom Lenker aus Motion Control aktivieren und
bergauf das Bike absolut wippfrei machen. Über einen leichten Druck auf den Button wird die
Gabel in Bruchteilen einer Sekunde wieder für die nächste Abfahrt freigeben.

Federweg:
95-140mm mit U-Turn Federwegverstellung
Federung:
Stahlfedern mit U-Turn
Einstellbarkeit:
U-Turn werkzeuglose Federverstellung
Dämpfung:
Motion Control
Einstellbarkeit:
Zugstufe, Externe Floodgate Verstellung, (--------------------------------
Gabelschaft:
CrMo-Stahl
Gabelkrone:
Aluminium, geschmiedet, schwarz
Standrohre:
EA70 Straight Wall Aluminium, reibarm anodisiert, Ø 32mm, mit Federwegskala
Tauchrohre:
Magnesium, einteilig, nur für Scheibenbremse geeignet,
mit Maxle Schnellspannsystem 20mm Steckachse,
Reifenfreiheit bis 2,6
Größe: 1 1/8
Gewicht: ca. 2245 Gramm (----------------------------------------------
Farbe: silber
 
hallo frank,

ja das angebot habe ich schon gesehen-danke
überlege halt noch wegen dem gewichtsunterschied zur 454

hey optimizer,
ist der umbau auch für einen laien durchführbar ??
kann ich den polock aus meiner relevation nutzen ?

lg kiwi
 
ja, der "umbau" kann von einem laien durchgeführt werden. Voraussetzung:
Der Zug und die Zughülle von deinem alten Poploc-Hebel ist noch lang genug.
Du brauchst noch Inbusschlüssel, um den Hebel vom Lenker zu schrauben und um die kleine Madenschraube am Poplocknopf an der Gabel (der blaue) aufzumachen, so dass du den Zug rausziehen kannst. Die Montage geht einfach umgekehrt, steht aber auch im Pikehandbuch. Ich hab den Auszug mal rauskopiert (rechte Seite des pdf's).

Gruß
Der optimizer
 

Anhänge

hey opzimizer,

ich glaube wir haben aneinander vorbei geschrieben,
das was du netterweise an bedienung gesendet hast
ist ja nur die montage "fernbedienung", ich meinte-

austausch der motion controlleinheit-und da bin ich halt
nicht sicher ob das ohne probs funktioniert

lg kiwi
 
okay... dann sag mir nochmal, was du genau willst...
weil Motioncontrol haben alle drei (409,426 sowie 454). Der Unterschied bezüglich des Motioncontrols ist nur das Floodgate, welches du ab der 426 über ein Rädchen einstellen kannst (extern) und bei der 409 (intern) mit nem Inbusschlüssel einstellen kannst...
 
servus,

fahre auch die geile 409 und das erste was ich gemacht habe war diesen scheiss poplock abzubauen!!! braucht doch kein mensch.....

saludos:daumen:
 
also ich stehe vor dem gleichen Problem:
Ich hätte gern ne Pike 454 Air U Turn, aber mit Poploc...
die wird aber scheinbar nicht produziert...

wenn man an einer Pike, Revelation usw. die im Moment noch kein Poploc hat, muss man, so wie ich das im Moment sehe, die komplette Motion Controll Einheit austauschen. Da das Innenleben ein anderes ist.
Kosten von Motion Controll und Poploc Hebel -> 110€

und das ist schon etwas viel....

Im Moment habe ich an meiner Revelation Poploc, aber so wie es Aussieht muss ich an meiner neuen Pike dann wohl drauf verzichten und dann halt immer an die Gabekrone runter greifen
 
Also Leute... weiß nicht, ob ihr da was durcheinander bringt.
Bei allen Stahlfeder-Pikes (egal ob 409,426 oder 454) sowie bei den Dual-Air-Pikes (keine Air U-Turn) ist immer motioncontrol dabei. "poploc" ist der Fernbedienungshebel für das Motioncontrol vom Lenker aus.
 
Also Leute... weiß nicht, ob ihr da was durcheinander bringt.
Bei allen Stahlfeder-Pikes (egal ob 409,426 oder 454) sowie bei den Dual-Air-Pikes (keine Air U-Turn) ist immer motioncontrol dabei. "poploc" ist der Fernbedienungshebel für das Motioncontrol vom Lenker aus.

jo - aber der blaue "Deckel" ist aber bei beiden Versionen ein anderer. Und bei der poploc Version besitzt die MotionControl Einheit eine Rückstellfeder - die normale nicht.

11.4309.028.000

Das ist die Rock Shox Nummer für das Umrüstkit....
 
110 euro ist def. zu viel
obwohl ich den luxus zu schätzen weiss,
den der poplock bietet und der tausch von
meiner einheit an der relevation geht auch
nicht da andere abmessung

lg kiwi
 
Nein reicht meines Wissens nicht - weil deine Motion Control Einheit ja keine Rückstellfeder bestitzt.
Du könntest mit dem PopLoc also einmalig die Gabel sperren, aber zum entsperren musst du an der Gabel zurückstellen...
 
Hi,

frage mal hier telefonisch nach. Die schauen das für Dich im Spare-Parts-Katalog nach. Mein U-Turn-Knopf war gerissen und mein Händler konnte bei Sport Import kein Ersatz ranschaffen, da eine Übersee-Lieferung ausstand.

Hier wurde ich fündig mit guter telefonischer Beratung: https://www.radel-max.de/shop/tab.php?kat=3466&middle

Meiner Meinung nach müsste das o.a. Kit jedoch reichen. Rückstellfeder und blauer Knopf für Gabelholm sind ja samt Fernbedienung dabei. Eine Kartusche wird sicherlich nicht geändert werden müssen.
 
11331.jpg


So wie ich das sehe liegt die Rückstellfeder doch da auf dem Bild, oder was ist der Ring mit dem Stift nach oben?
 
Ja, die feder ist dabei. Bin mir nur nicht sicher ob ich die Kartusche auch tauschen muss oder ob die vorhanden ausreichend ist?

Im Ersatzteilkatalog gibt es 4 verschiedene Kartuschen:

Reba/Pike/Revelation Compression Damper External Gate non-Remote
Reba/Pike/Revelation Compression Damper External Gate Remote
Reba/Pike/Revelation Compression Damper, Internal Gate, non-Remote
Reba/Pike/Revelation Compression Damper, Internal Gate, Remote

Ist halt die Frage welche verbaut ist...:ka:
 
So jetzt weis ich Bescheid.

Es wird auf jeden Fall ein neuer Druckstufendämpfer benötigt :heul:

Bleibt also nix anderes übrig wie den kompletten Kit zu kaufen...

Ist ganz schön verwirrend! :mad:
 
Das wär es mir nicht wert - zumal man beim fahren ja auch so an die Gabelbrücke greifen kann. Ok etwas unkomfortabel zugegeben. Aber bei meiner Domain 318 mach ich das immer wenns mal Berg auf geht
 
sorry mein fehler:heul:
hab se so gekauft. mir is der hebel kaputt gegangen also ab in die bikeshops. nach bisschen nachfragen hab ich 2 aussagen bekommen (warum ich letztendlich hier gelandet bin).
den poploc-hebel mit adustierung gibts nur in verbindung mit innenleben für die gabel.:( und man bekommt auch nur den hebel:rolleyes:

so wie`s aussieht werd ich in den sauren apfel beißen und für 65,- € :eek:
den blöden hebel kaufen.

hoff ich konnt weng weiter helfen.
 
Zurück