Pike/Argyle Mischen

proluckerdeluxe

KraftDurchSuppe!
Registriert
15. Oktober 2006
Reaktionspunkte
49
Ort
Berlin
Hallo, hab mal ne frage, ich habe ne pike 409 mit extra harten federn, die sind mir allerdings immernoch zu weich, passen in die pike auch die federn der argyle?(auch wenn dann der uturn verloren geht) oda kann ich mir eine lufteinheit der 454 holen oda so?

ich hoffe ihr könnt mir helfen.
 
... für die PIKE gibt es ja verschieden harte Federn - ist da der härteste Feder-Kit immer noch zu weich?

ARGYLE federn dürften nicht passen da diese weniger Federweg aufweist.

Die PIKE COIL auf Luft umzubauen geht jedoch, wobei auch da die max. zulässigen Drücke zu beachten sind

Grüssle Claude
 
naja... dann hätte ich eben ne pike mit dem federweg einer argyle... was eben 100mm sind, reicht ja^^

ich weiß aber, dass die air pikes richtig knüppelhart gehen... die extrahartenfedern für die pike sind eigentlich maximal für fahrer um 75 kg gut... ich wiege ca 82 und bin um einiges zu schwer für die federn...
 
tut mir leid, dass alte thema noch mal wiederzu beleben. Ich habe ein ähnliches Problem. Die harte Feder meiner 426 ist für den Sprungeinsatz immer noch etwas zu weich. Hat jemand mal die erfahrung gemacht eine Argylefeder in die Pike einzubauen? Den Verlust des Uturns würde ich gerne hinnehmen. Ist nunmal unnötiges Gewicht
 
Kann man die Feder nicht vorspannen ( Unterlegscheiben, Spacer oder so ).
Man würde zwar Federweg verlieren ( maximal in Höhe der Unterfütterung ) aber zum testen würde ich das mal versuchen.


Gruss
k.
 
Zurück