Pike federt nicht ganz aus - debonair 2021

Registriert
30. November 2003
Reaktionspunkte
875
Liebe Foristen,

ich habe eine gebrauchte Pike RC SoloAir mit der Seriennummer
07t64857864
also offenbar Modelljahr 2017 (Baujahr 2016) gekauft und habe diese umgerüstet mit einem 2021 Debonair Schaft (gleichzeitig wollte ich von 150 auf 160mm aufrüsten).
Dass das nicht passt, war mir beim Kauf so nicht klar, da ich dachte, dass es sich um eine 2018er Gabel handelt (Boost und so), ich hatte die Seriennummer nicht beachtet, der Einbau selber hat aber keine Probleme gemacht.
Nun bietet sich mir folgendes:
Der Federweg beträgt statt 160mm nur 145mm, und das alte Problem mit dem Einsacken bzw. SAG im Stehen ohne Kompression ist da, was ja ausgerechnet mit diesem Schaft behoben werden sollte. Ob das das einzige Problem ist, wage ich aber nicht zu sagen.
Im Prinzip federt die Gabel aber nicht schlecht, annähernd debonair-artig, denke ich, was mich wundert. 15mm zu wenig Federweg sind aber zu viel.

1. Kann mir jemand erklären, warum es nicht passt?
2. Und wie unterscheidet sich eigentlich der Yari/Lyrik-Schaft vom Pike/Revelation-Schaft, so dass die beiden nicht austauschweise verwendet werden können?
3. Passt da ein Debonair-Schaft von vor 2021? Und behebt der das Federweg/SAG-Problem?
4. Oder habe ich die Gabel nur falsch wieder zusammengebaut und der Debonair-Schaft soll aus anderen Gründen nicht verwendet werden?
5. Oder sollte ich lieber einen alten Solo-Air-Schaft für 160mm verbauen?
6. Kann ich den 21er Debonair-Schaft irgendwie verändern, damit er passt? Jemand einen Tuning Tipp (Liegt es z.B. an der Position des Dimple?

Danke vorab
 
Man braucht eine passende Airshaft für die Pike 2014-2017, ab 2018 passt nicht, wie Du es schon bemerkt hast. Wichtig dabei ist auch 26", 27,5" oder 29".
 
Zurück