pike oder nixon

thies

der fahrradflüsterer
Registriert
5. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
ludwigshafen
hey,
wie im anderen thread schon gesagt ahbe stehe ich zwischen ner rock shox pike und ner manitou nixon. pike wenn dann team und nixon super. was würdet ihr nehmen oder ahbt ihr noch andere vorschläge. ich will ne sehr stabile gabel denn ich wieg 90 kg und hab dann wahrscheinlich ne 205 scheibe dran. sollte ne all mountain (toller begriff ;) ) sein.
 
Persönliche Meinung: Pike. Allerdings liest man hier öfter was von gebrochener (Hohl-)Krone der 2005er Team, keine Ahnung, ob die Krone beim 2006er Nachfolger (454) verbessert worden ist. 409/426 haben eine "normale" Krone und Stahlschaft, sind also stabiler und schwerer (bei 90kg aber eh vernachlässigbar). Wenn du natürlich Air U-Turn haben möchtest, dann kommst du wohl um die 454 nicht herum - die 409/426 solls laut Rock Shox-Seite zwar auch als Air U-Turn geben, hab ich aber bisher nirgendwo gesehen.

Ich habe mit 95+kg die Pike 409 (203er Scheibe). Allerdings erst vor ein paar Tagen eingebaut, aber nach dem ersten kurzen Test ist die Standard-Feder gar nicht mal sooo weich, wenn man nicht gerade wild rumspringt. Einsatzzweck ist auch "All Mountain" ;)
 
Moin,
die Stahlfeder Pike funktioniert gut und ist recht robust. Die Nixon (Platinum) braucht richtig Pflege, sprich mußte letztes zweimal Jahr eingeschickt werden. Die Erfahrungen mit Manitou im Bekanntenkreis ist generell nicht so toll, Minute One dreimal in einem Jahr ausgetauscht, SPV Luftdämpfer einmal jährlich kaputt (zum drittenmal), SX LT Gabel gab es nach zwei jahren keine Ersatzteile mehr, Sherman Breakout Plus funktioniert irgendwie kaugummiartig, nur der Metal RP Dämpfer scheint etwas zu taugen. Im Gegensatz dazu funktionieren eine Pike, eine Duke XC und eine Psylo tadellos.

Viele Grüße, Mudface
 
ich würde dir auch zur Pike raten. Fahr ich selber am Switch und ist ne tolle Forke. Ich stand auch twischen der Wahl Nixon oder Pike. Ich hab die Pike genommen, da es damals das etwas günstigere Angebot war und die meisten Nixon Gabeln nur mit Schnellspanner Ausfallenden kam. Also bei deinem Gewicht und mit großer Scheibe solltest du auf jedenfall eine Steckachse nehmen, egeal ob Pike oder Nixon. Aber nimm ruhig die Pike..
GRuß JEndo
 
abend!

Ich fahr die Pike selber und ich kann das Teil nur loben (2005 STahlfeder). Sie spricht super sensibel an und schlägt auch bei härteren Sprüngen nicht durch. Das Motion Controll arbeitet ohne Probleme und nach meiner Definition von All mountain ist sie für diesen einsatz-bereich sehr gut geeignet!
 
Ich würde ehr zu ner Stahlfeder raten. Ist nicht so Anfällig für defekte und bei 90 kg ist das recht geringe Mehrgewicht zu vernachlässigen.

Ob Du jetzt Elite (wäre die Stahl Nixon) oder Pike nimmst ist denke ich eher eine Frage was optisch gefällt. Das sind beides Topgabeln. Die Elite hat 2006 auch eine Steckachse.
 
also ich denke den erfahrungen nach zu urteielen mit defekten nehme ich dann die pike. war nicht das erswte mal das ich gehört habe das die nixon anfälliger sein soll. schde eigentlich denn ich finde das manitou diseign richtig gut. sieht nicht so null acht fufzehn aus aber trotzdem gut. aber postmount adapter dran machen sieht auch wieder schei*** aus.
achso nochwas. denke ihr ich sollte dann härtere federn rein machen?
oh und letztes problem. dann müsste ich auf steckachse umrüsten. auch da noch empfehlungen? war mit xt bis jetze immer zufrieden und war vorallem billig.
 
Das Laufrad um zu speichen kostet mehr als es bringt. Am Besten, du schaust dir um ein neues vorderes Laufrad, mit einer Nope- oder Marzocchi-Nabe und einer Singletrack bzw. XM321-Felge (bzw. je nach dem was du vom Einsatzbereich her brauchst).

Das Laurad kostet < 100 Euro und funktioniert dann schon echt zuverlässig. Daß man sich nach oben hin preislich ausspinnen kann, ist dann aber halt auch klar.
 
ich hätte da noch eins rumliegen ;)
Marzocchi QR20 Nabe mit AlexRims DX32 Felge (40mm breit) saustabil!
Wenn du interesse hast meld dich per PM.
Gruß JEndo
 
auf schlickjumper ist man über die nabe ziemlich gespaltener meinung... und gerade bei meinem gewicht bin ich da vorsichtig. aber mal sehen. ich guck mich mal noch um.
 
Was zur Zeit eine der interessantesten Naben ist, wenn man etwas Kohle übrig hat, wäre die Hope ProII-Nabe für Steckachse. Ist ebenso, wie z.B. die Nope als Hybrid-Nabe zu betreiben, sprich, auf Schnellspanner umbaubar.

Allerdings nicht ganz billig das Teil...

...da du dir puncto Haltbarkeit Sorgen machst. Will hier aber anmerken, daß es bei meinen Kundschaften Freerider gibt, die die Marzocchi Achse bisher auch noch nicht schrottreif gebracht haben.
 
HT-Biker-Aut schrieb:
...da du dir puncto Haltbarkeit Sorgen machst. Will hier aber anmerken, daß es bei meinen Kundschaften Freerider gibt, die die Marzocchi Achse bisher auch noch nicht schrottreif gebracht haben.

Bin eigentlich auch der Meinung, das die MZ hält.
Aber ich hab mir auch eine schönen neue Nabe bestellt: Hope Blub in Rot:love:
Hoffentlich bekomm ich das gute Stück am Wochenende.
Gruß JEndo
 
onyx waere ne ueberlegunf wert. 440 is definitv zu teuer fuer mich. wenn dann magura fr (sind doch baugleich oder?). naja aber wenn ihr noch nix schelchtes ueber die marzocchi gehoert habt... mal sehen. sollte halt schon 2 mal die gleiche nabe werden aber muss ja nicht.
was haltet ihr von shimano saint?
 
achso eine letyte frage noch zur pike. wo sit der untrschied den zahlen modellen (426 und 454) und der team? sind die zahlen einfach nur neuer oder sind luft oder wie???
 
Pike SL/Race/Team = Mj.2005
Pike 409/426/454 = Mj.2006

SL = 409 (interne Floodgateverstellung)
Race = 426 (externe Floodgateverstellung)
Team = 454 (externe Fllodgateverstellung, hohle Krone + Alu-Schaftrohr)
 
Zurück