++ Pilzsuppentour ++ 21.09. 10 Uhr ++ Bhf.Grünau ++

So, war ja mal wieder ne schick beschauliche Tour mit euch und bin sogar noch one Licht benutzen zu müssen heim gekommen.
Man höre und staune, der Anto sollte sogar recht behalten mit der Sonne. In der Kiesgrube mussten wir fast die Sonnenmilch beim Sonnenbaden rausholen.

Hinze hatte zu Beginn der Tour schon eine interessante Feststellung gemacht: bisher war jedes Jahr die Pilzsuppentour mit 5 Teilnehmern besetzt, diesmal waren wir 10:15 Uhr zu 6. - sollten es allerdings nicht bis zum Schluss bleiben :heul:. Aber dazu später noch mehr.

Anyway, war ne schicke "kurze" und trockene Runde. Danke hinze fürs guiden als Vertretung durchs Schneckenland, sowie den Rest der Truppe fürs mitrollen. War auch schön Patensen wieder genesen auf nem Bike zu sehen.
 
Hoffentlich sind alle gut nach Hause gekommen. @sprotte wird wohl noch unterwegs sein, da er die Pilzsuppe kosten wollte. Leider kam er nach dem Besuch der Badewanne des Borstenkönigs nur mit halber Kraft voran und musste alleine auf Asphalt zum Haus des Waldes fahren. Schade! Ich wünsche ihm gute Besserung und dass er demnächst Zeit findet, die Runde komplett zu fahren.

3aJ1kpfRy9qqLn5is1qYi3

Der Regen der vergangenen Tage scheint einen Bogen um die Kiesgrube gemacht zu haben ...

War eine schöne Runde in netter Gesellschaft :daumen:
 
Nachdem gestern noch Skepsis bezüglich des Wetters herrschte, wurde es dann doch ein wunderschöner Spätsommertag.
Beste Voraussetzungen für eine schöne Tour - und wir wurden nicht enttäuscht. Hinze routete eine tolle Truppe über viele schöne Trails zum Tagesziel am HdW - Danke an alle für den schönen Tag :daumen:

Lediglich Sprottes kleines Malheur trübt das Ganze. Ich drücke dir die Daumen und hoffe, es ist nichts Schlimmes.
 
... vielen Dank für die lieben Wünsche, hoffe, dass ich bald wieder aufsatteln kann. Momentan sieht es aber leider nicht so aus. :(

Ja, bis zur Badewanne des Borstenkönigs war es auch für mich eine sehr schöne Tour über tolle Trails in einer wunderschönen Gegend. Vielen Dank hinze für's Guiden und allen Mitfahrern für die nette Gesellschaft. :daumen:

Aber dann, ... muss wohl noch laufen lernen. :rolleyes: An einem Hang, beim Fotografieren, mit dem Fuß stark umgeknickt, das war's dann leider. :(

Im Haus des Waldes habe ich aber die Zeit wieder mal voll genossen und mir den Wanst mit sehr leckerem Pilzsüppchen vollgestopft. :D

Anto, die 5000 Fotos reiche ich dann später nach, ok ??? ;)

Euch allen einen schönen Wahlsonntag und hoffentlich bald wieder zusammen im Wald.

Liebe Grüße, sprotte. :winken:
 
War die Tour scheeeennn....bis 10min vor Abflug zu Haus habe ich noch überlegt, aber es hat sich gelohnt mit zu fahren. Standen am Ende auch mal wieder 80+ km aufm Tacho.

Danke Hinze fürs guiden und Rest für den netten Tag.

An Sprotte auch von mir nochmal Gute Besserung. Mir haben meine 3 ganzen Schmalzstullen (plus Kuchen, Melone, Knacker etc) übrigens gereicht..lach..war abends noch pappsatt.

ach ja..Schnecke war wirklich nicht zu Haus :)



Rest Bilder im Pilzsuppenalbum
 
@veloWomen: Thx für die Bilder! Toll, dass Du nachgeguckt hast, ob Schnecke vielleicht doch zu Hause ist :cool:

So, noch ein paar Bilder von meiner Knipse, leider ist mir erst zu Hause aufgefallen, dass auf der Linse ein schöner Fettfinger drauf ist :( Ich hab's mit der Gammakorrektur versucht auszubügeln. Außerdem hatte ich einen hohen Isowert eingestellt, damit wenigsten ein paar Bilder scharf werden. Den richtigen Fotofreunden werden sicher die Augen weh tun, sry ...

9876018283_513279b110_b.jpg

Nach dem Höllengrund und vor den Lausebergen

9875901275_b2ebdeb5b8_b.jpg

9875908165_84d03278be_b.jpg

Von hier sieht die Abfahrt hinter der Borstenkönigbadewanne gar nicht so schwierig aus, wie sie tatsächlich ist

9875931954_5a0026b748_b.jpg

Dafür konnte diese Rampe recht leicht bezwungen werden, dem Regen sei Dank

9875915685_b35e94111b_b.jpg

Trotz seines lädierten Fußes kam in @sprotte der Paparazzi durch und humpelnderweise wurden hoffentlich viele und gute Bilder gemacht :)

9876042103_ee1568bc2b_b.jpg


9875945396_43493a2ea7_b.jpg

Am Tonsee Pätz trafen wir @sprotte , der von Bestensee die B246 genommen hatte, wieder.

9875929645_81d140b37f_b.jpg

Auf dem Weg zur Kiesgrube

9875933115_199c246d23_b.jpg

Der Kiesgrubentrail war durch den Regen wohl doch etwas besser fahrbar.
Hinter der Grube ging es dann zum Hölzernen See, an der Schmölde entlang zum Frauensee und dann die paar Meter zum Märkischen Haus des Waldes.

9875960574_da75a07bc2_b.jpg

Noch keine Pilzsuppe, sondern erst mal zum Aufwärmen am Feuer lecker Schmalzstullen und -Kuchen-

9875946305_3bd11d77aa_b.jpg

Rückreise-Express nach KW und weiter

Vielleicht hätten wir wirklich ein paar Fotostopps mehr machen sollen, die sonnenbeschienenen Ufertrails und einige Seen wären es wert gewesen. Naja, beim nächsten Mal! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotz seines lädierten Fußes kam in @sprotte der Paparazzi durch und humpelnderweise wurden hoffentlich viele und gute Bilder gemacht :)

... naja, viele sind's ja wieder mal geworden, viel Information aber gut ??? :rolleyes: :(

Jedenfalls auch von mir danke für die wirklich schönen Fotos. :daumen:

Sollte es noch jemanden interessieren, hier auch von mir noch einige Fotos. ;)

https://plus.google.com/photos/108083926105723630415/albums/5926523912194765729

Hoffentlich schlaft ihr nicht beim Gucken ein. :rolleyes:

Für euch eine schöne Woche und liebe Grüße, sprotte. :winken:
 
@sprotte: Uff, da braucht man ja den ganzen Tag, um sich die Bilder anzusehen :) Und - wie bist Du eigentlich nach Hause gekommen?

Edit: Hab grad noch ein Kiesgrubenbild gefunden:
9891530336_6899c8b70f_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
… ja, sorry für die Fülle an Fotos. :rolleyes: Muss mich da wohl mal beherrschen lernen. Beim Aussortieren gibt’s dann immer Trennungsprobleme. :( Aber das Haus des Waldes fasziniert mich in jeder Hinsicht und so können sich diejenigen, die es noch nicht kennen und in diesen Fred schauen, auch mal „ein“ Bild davon machen.


Danke der Nachfragen zu mir. Meine Heimfahrt war durch lange, für mich unüberwindbare Treppen und Schienenersatzverkehr teils mit der Bahn und letztendlich doch mit dem Rad. War um 22 Ihr zu Hause und gestern im UKB. Nichts gebrochen, hab einen strammen Verband, kann aber noch nicht über den Ballen abrollen. In 14 Tagen soll ich nach Aussagen des Arztes wieder fit sein. Na schau'ma'mal. :rolleyes:


LG, sprotte. :winken:
 
Ach Mist ..ja....diese besch*** Treppe da in KW, nee?
Gute Besserung!!

... danke, wird schon. ;)

Neee, die Treppe in KW kann man hinter den Bahnsteigen umfahren. Aber nach Umsteigen wegen Pendelverkehr hat es mir dann ab Ostkreuz wegen Treppe hoch gereicht. Ab Lichtenberg war ja sowieso Schienenersatzverkehr mit Bussen. :mad:

LG, sprotte. :winken:
 
So, so, wieder mal eine Hinze-Tour, wo die Teilnehmer anschließend im Unfallkrankenhaus landen! :D:D:D

Um Hinze mal etwas zu entlasten, diesmal ist es nicht beim Fahren passiert, sondern zu Fuß, praktisch als Sprotte ein Bad in der Wanne der Borstenkönigs nehmen wollte... (Ok, er wollte doch nicht baden, sondern nur den Steilhang daneben anschauen). So zu sagen lag der Fehler also darin, genau an dieser Stelle nicht auf 2 Räder, sondern auf 2 Beinen Unterweges gewesen zu seien.

Von mir auch noch mal gute Besserung und schnelle Genesung an Sprotte.
 
Sprotte wünsche ich schnelle und vor allem vollständige Genesung.


Von mir auch noch mal gute Besserung und schnelle Genesung an Sprotte.

... vielen Dank, bin auf dem Wege. :daumen:

Werde mir jetzt mal die 319 Bilder ansehen...

Ohjeh, ... und, ... hast du's überlebt ??? ;)

Zu Hinzes Verteidigung sei angemerkt, das ganz klar eine Radtour ausgerufen war. Hätte Sprotte sich daran gehalten und nicht eigenmächtig eine Wandereinheit eingelegt, wäre das nicht passiert :D

... :eek: :( :mad: :aufreg: :heul: :confused: :rolleyes: :) :D :lol: ;)
 
sprotte den Genesungswünschen schließe ich mich mal spontan an.:daumen:

Aber eine andere Frage. Ich habe mich mal durch deine Bilder dieser Tour geklickt. Und das Haus des Waldes scheint eine ganz interessante Einrichtung zu sein. So etwas Interessiert meine Frau und mich immer. Ist den diese Einrichtung auch außerhalb solcher Veranstaltungen geöffnet Kann man dort einen Spontanbesuch machen? Ab und an sind wir ja auch mal in eurer schönen Ecke unterwegs. Und da könnte man das Haus des Waldes mal besuchen
Also bis dann
Kasebi
 
Zurück