Pimp my Ride - Rad sinnvoll abspecken/verfeinern

Robert-XC

be_GEIST_ert
Registriert
19. August 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Dortmund
Hallo Leichtbauer!

Da ich hier noch für über einen Monat in Hong Kong festsitze und weder biken noch schrauben kann möchte ich zumindest ein bisschen planen. Daher werft einfach mal einen Blick auf meinen Bock und die Teileliste und sagt mir was ihr austauschen würdet um leichter/schneller/schöner oder was auch immer zu werden.

Wie (hoffentlich) zu sehen ist folgt das Rad 3 Linien:
- 08/15 Teile willkommen solange sie genauso gut funzen (XT-Kurbel, WCS etc.)
- "Funktionsleichtbau" - 2,1" NN, 180er Marta, normaler SLR XP etc.
- schwarz/rot/silber/weiß - nix eloxiertes - nur Lack

Momentan habe ich das Gefühl dass alles auf ungefähr dem gleichen funktionalen Stand ist (Reba, NN, Marta 180er usw - ihr wisst was ich meine). Wäre interessiert wo ihr was tauschen würdet.

Zum Photo: Hoffe Reifen-, Felgen-, Sattel- und Vorbauposition ist richtig. Mittlerweile ist die Reba U-Turn gegen eine Team gewechselt und ein anderer Tacho dran (Wechsel von HAC 4 Pro auf Polar S625X). Außerdem ist mittlerweile einer der Spacer unterm Vorbau weg (wegen kürzerem Gabelschaft). Der andere bleibt - wegen Rahmen-/Steuersatz-Wechsel oder Verkauf.

gh1.jpg


Rahmen Ghost HTX Scandium 19" Mod. '05 1387 selbst gewogen - ohne Cantisockel (wiegen 21gr)

Gabel Rock Shox Reba Team Dual Air 05 1612 selbst gewogen - 198mm Schaft; ohne Poploc, Konus, Kralle
Blockierhebel Poploc 22 Dennis gewogen - kein "adjust"
Außenhülle Blockier. Nokon 12 selbst gewogen

Ahead-Kralle Ritchey Stahl 11 selbst gewogen
Ahead-Kappe Ritchey Schriftzug "Ritchey Ritchey" 9 selbst gewogen
Ahead-Schraube Ritchey Stahl 8 selbst gewogen

Bremse v. Magura Marta SL 216 selbst gewogen - incl. 75cm Leitung, komplett ohne Sattelschrauben
Bremse h. Magura Marta SL 225 selbst gewogen - incl. 130cm Leitung, komplett ohne Sattelschrauben
Bremsscheibe v. Magura SL-Rotor 180mm 128 selbst gewogen
Bremsscheibe h. Magura SL-Rotor 160mm 107 selbst gewogen
Schrauben Bremssch. v. Magura Stahl Torx 13 selbst gewogen
Schrauben Bremssch. h. Magura Stahl Torx 13 selbst gewogen
Bremssattelschrauben v. Magura Stahl 11 selbst gewogen
Bremssattelschrauben h. Magura Stahl 11 selbst gewogen

Reifen v. Schwalbe Nobby Nic 2,1" 460 selbst gewogen
Schlauch v. Schwalbe SV 14A XXlight 95g 40/54-559 98 selbst gewogen
Felgenband v. Schwalbe HP Gewebeband 15mm blau 5 selbst gewogen
Schnellspanner v. Mounty Special Lite Axles 30 selbst gewogen - mit Federn (1gr)
Nabe v. DT Swiss 240s 146 selbst gewogen - Angabe DT Swiss 154gr
Speichen v. DT Supercomp 16x 260mm, 16x 264mm 158 selbst gewogen - 260mm: 49 Stk. = 239 gr; 264mm: 17 Stk. = 85 gr
Nippel v. DT Alunippel schwarz 1,8mm 12mm 10 selbst gewogen - 71 Stk. = 22 gr
Felge v. DT Swiss XR 4.1d 445 selbst gewogen - Angabe DT Swiss 425gr

Reifen h. Schwalbe Nobby Nic 2,1" 490 selbst gewogen
Schlauch h. Schwalbe SV 14A XXlight 95g 40/54-559 106 selbst gewogen
Felgenband h. Schwalbe HP Gewebeband 15mm blau 5 selbst gewogen
Schnellspanner h. Mounty Special Lite Axles 35 selbst gewogen - mit Federn (1gr)
Nabe h. DT Swiss 240s 267 selbst gewogen - Angabe DT Swiss 273gr
Speichen h. DT Supercomp 32x 260mm 156 selbst gewogen - 260mm: 49 Stk. = 239 gr
Nippel h. DT Alunippel schwarz 1,8mm 12mm 10 selbst gewogen - 71 Stk. = 22 gr
Felge h. DT Swiss XR 4.1d 448 selbst gewogen - Angabe DT Swiss 425gr

Umwerfer Shimano XT - FD-M761 (34,9mm) 166 selbst gewogen - Top-Pull-Umlenkung (5gr) abgedremelt
Schaltwerk Shimano XT - RD-M760-SGS 263 selbst gewogen - langer Käfig mit Gummi
Kurbel Shimano XT - FC-M760 866 selbst gewogen - 538g (rechte Seite + Blätter + Achse) + 222g (linke Seite) + 103g (Lager) + 3g (Abschlussring)
Kette Shimano XT - CN-HG93 288 selbst gewogen - 112 Glieder
Kasette Shimano XT - CS-M760 11-32 260 selbst gewogen - mit Abschlußring
Pedale Ritchey Pro V4 274 selbst gewogen

Schalthebel Schaltwerk Shimano XT - SL-M751 125 ohne Züge - selbst gewogen
Schalthebel Umwerfer Shimano XT - SL-M751 125 ohne Züge - geschätzt aufgrund Schalthebel Schaltwerk
Schaltzug Schaltwerk Nokon 9 volle Länge 13g - selbst gewogen
Außenhülle Schaltwerk Nokon 34 incl. Liner usw. - selbst gewogen
Schaltzug Umwerfer Nokon 6 volle Länge 13g - selbst gewogen
Außenhülle Umwerfer Nokon 22 incl. Liner usw. - selbst gewogen

Spacer Carbon 4 selbst gewogen - 10mm
Steuersatz Ritchey WCS Ahead 101 selbst gewogen - nur Steuersatz mit Konus, ohne Ahead-Kappe, -Kralle und -Schraube
Vorbau Ritchey WCS 120 mm ±6° 113 selbst gewogen
Lenker Ritchey WCS 550mm 131 selbst gewogen
Griffe Ritchey WCS 49 selbst gewogen - ungekürzt

Sattelstütze Ritchey WCS Carbon 31,6mm 350mm 197 selbst gewogen
Sattel Selle Italia SLR XP 165 selbst gewogen
Sattelspanner Scape 48 selbst gewogen

Tacho: Empfänger Polar S625X 30 geschätzt
Tacho: Sender Polar S625X 30 geschätzt
Tacho: Magnet Sigma Sport 3 geschätzt
Gesamtgewicht: 9963 Gramm

Vielen Dank für Eure Anmerkungen!

Gruß
Robert
 
das ist doch schon mal ein sehr stimmig aufgebautes bike.
alles langerprobt und mit guten verhältnis zwischen laglebigkeit und gewicht.

ich würd z.b. nix dranschrauben, was leicht ist, aber die funktion mindert.

das ganze rad ist so gut abgestimmt, dass ich da gar nicht so recht geneigt bin auf krampf irgendwas leichter zu machen.

ich versuchs trotzdem ;)

also schaltwerk, umwerfer, schalthebel und kurbel. hier machst du mit wechsel auf XTR keine experiemente.
gewicht sparst du da locker mal 200gr

-den sattelschnellspanner ab (wenn du ihn nicht brauchst), das spart nochaml 35gr
- griffe, da sind noch 25gr drin
- lenker, haltbare wiegen ca. 100-110gr
- sattel, SLR mit titangestell ist 30gr leichter.

sind halt immer so 20-30gr, die sich dann aber summieren.

vielelicht sollte man dein konzept noch mit einem konsequenten alu- und tianschrauben-tuning abrunden. das spart am ganzen bike 100-200gr, je nach dem, wie weit man das treibt. zugegeben, billig ists nicht, aber es ist dann sozusagen noch das sahnehäubchen auf dieses jetzt schon leckeren bike-torte.

gruss, felix
 
Dann fange ich mal an:

Poploc Hebel- Aluschraube
Aheadkappe- Entweder Carbon oder Syntace(Superlite?) und Löcher reinbohren, wie Brunn sozusagen
Aheadschraube-Alu!!! An dicken langen Schrauben kann man viel sparen.

Bremse: Ti Schrauben, ist aber recht teuer und bringt nicht so viel.

Schläuche: Nachwiegen, habe noch keine zwei bei einer Person mit 95g gesehen
Felge: Eventuell 4.2d, aber der Aufwand ist gross

Schaltung, Kurbel usw: XTR oder XO bringen viel Ersparnis, wie Felix sagt. Umwerfer 952er oder 950er-wiegt 108g mit Aluschrauben! Kassette eventuell Dura Ace 12-27, dann ein 20er KB vorne, das gleichts in etwa aus.

Steuersatz: da gibts einige leichtere. Und vor allem edlere.

Sattelspanner: da ist auch viel zu holen, zB eine KCNC für 10 Euro.
 
Zurück