Pimp my YT Romp

Registriert
16. Januar 2011
Reaktionspunkte
1
Ort
Fulda
Moin

wie schon in der Überschrift steht möchte ich mein YT Romp 2010 Modell zu einem reinen Dirtbike machen. Könntet ihr mir mal ein paar Parts nennen die dazu passen würden. z.B. auf Singlespeed umrüsten, neue HR Bremse (evtl. Avid Elixier 5).

Meine Frage dazu wär ob es vllt möglich ist, das ich auch eine VR Bremse dran lassen kann und trotzdem Barspins und Tailwiphs möglich sind. Ist es möglich das Bremskabel durch den Steuersatz zu legen.
Preislich sollte alles zusammen so bei 200€ liegen oder ist das zu wenig??

Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe.
 
Hi,

Vorderradbremse durch den Steuersatz zu legen ist möglich, gibt extra Hohlkrallen dafür. Die Frage ist nur, ob es Sinn macht. Jeder hier wird dir dazu raten, sie komplett wegzulassen und auch ich würde vorschlagen, du probierst es erstmal ohne. Kannst sie danach ja immernoch dranbauen. Zum Bremsen auf Dirts reicht eine halbwegs gute Hinterradbremse locker.

Singlespeedkit kostet dich im Radladen ~15€, dazu brauchst du dann noch einen Kettenspanner (~20€) und nach den Preisen für die Bremse musst du einfach dort nachfragen. Kannst natürlich auch im Internet bestellen, aber dann solltest du bedenken, dass du auch für das Werkzeug brauchst, um bspw. das Singlespeedkit anzubauen.
Denn wenn du mit woanders gekauften Sachen in einen Radladen spazierst und diese dann dort einbauen lässt, lassen die sich das natürlich gut bezahlen. Wenn du aber das Kit dort kaufst und dein Hinterrad schon mitbringst, stehen die Chancen gut, dass dir das eben so draufgemacht wird.

Ich kann aber auch verstehen, dass man vor allem bei teureren Sachen lieber im Internet kauft, nur wenn ich das mache, dann nur, wenn ich das Zeug dann auch selber verbauen kann.
 
Ok danke erstmal. Ich werds mal ohne VR Bremse versuchen. Das einbauen von dem Singlespeed Kit ist kein Problem das kann ich selber machen. Das Werkzeug dazu habe ich. Wenn ich die Bremse zum Beispiel bei Bike-Mailorder bestell. Ist die dann schon fertig zusammen gebaut oder muss ich die erst zusammenbauen und entlüften usw. ??
 
Meistens musst du noch die Leitung ein Stück kürzen und entlüften, muss nicht ist aber sinnvoll, da meistens noch Luft drin ist ;).
 
Ja das mit der verstellbaren Ausfallenden ist so ne sache. Ich hab da so ein paar Schrauben aber keine verstellbare Ausfallende. Das hat das 2011 Modell. Ich mal bilder und würd dann gerne nochmal eure Meinung hören.
 
Coole sache. Hab mir ein 11 Romp gekauft, aber nach 2 Wochen schon Schalt gedöns und Kettenführung abgebaut. Hab mir bei BMO das SIXPACK singlespeed kit gekauft. Funst super. Und halt das ganze werkzeug was man dafür brauch umd die kassette abzubauen und die kurbel ab zu ziehen.

Fährt sich mit singlespeed erste sahne. Hab mir auch ne Halflink kette gekauft. Hab sie aber nicht montiert. Erstens weil meine andere ja grad mal 2 wochen alt ist und von den Halflink ketten wird ja eh abgeraten. Und dank Horizontalen ausfallenden kannste auch ne Standard kette nehmen.

Bin noch am überlegen mir ein Rockring zu kaufen. Weiss aber noch nicht ob es wirklich sinnvoll ist.

myrompklein.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
DSC00031.JPG
DSC00031.JPG

832395


das ist das problem ich habe keine ausfallende. Werd mir dann aber nen Kettenspanner holen und den dran montieren.
832395
 

Anhänge

  • DSC00029.jpg
    DSC00029.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 85
Zuletzt bearbeitet:
Klar kannste die kette auch so Spannen. Ist zwar nicht so gut geregelt wie beim 11 Model aber machbar.

Die Teamrider sind alle ohne Kettenspanner und mit singlespeed gefahren.

Bei dir wäre aber ne Halflink wirklich besser.

YT_Amberger-News.jpg
 
Naja ich weiss ja wie das bei dir geregelt ist. Aber dadurch das man bei dir die verschraubung ändern kann. Kannst du auch ohne ketten spanner fahren.
Was in meine augen viel besser ist. Kauf dir ne halflink kette nen singlespeed kit und verschiebe dein hinterbau.
 
Ja das könnte ich mal probieren. Da ist ja noch so ne platte. Vllt kann ich ja das alles eine schraube nach hinten setzten und dann die kette spannen. Wäre top. Werd mir das in den nächsten tagen mal bestellen zusammen mit ner Elixir 5.
Was fährst du den für ne Zähne Zahl. Vorne - Hinten
Thx für die Hilfe
 
Also die meinsten siglespeeder haben eine übersetzung von 0.4
Ich hab es nach gefühl gemacht. Der sechste gang war mir am liebsten. Der hatte hinten 15 Zähne.
Vorne hab ich Standard. Also 34 Zähne. Das ergibt eine übersetzung von 0.44. Also fast die angestrebten 0.4.

Aus diesen grund hab ich mir das Sixpack singlespeed kit gekauft. Dort gab es ein 15er und ein 13er Ritzel mit dazu.

http://www.bike-mailorder.de/shop/S...acer/Sixpack-Singlespeed-Kit-2011::24011.html
 
Naja Bike ist wie gesagt fast neu. Und komplett Nackig wollte ich es noch nicht machen. Und da sie zur zeit noch nicht sooo stört, bleibt sie erstmal dran.
Barspin und Tailwhip sind noch nicht drin. Und für was anderes müsste ich die bremse ja nicht ab machen.
 
Zurück