Planfräsen von Bremsaufnahmen der Gabel

Registriert
23. Mai 2006
Reaktionspunkte
143
Hallo Leute,


ich habe eine Frage bzw. möchte gerne Eure Erfahrungen teilen, was Scheibenbremsen u. Federgabeln angeht.

meine jungfräuliche Marzocchi 888 RC2X ist an den IS2000 Bremsaufnahmen noch nicht plangefräst.

ist das denn unbedingt nötig? habe ein paar sogenannte Radsport-Fachgeschäfte abgeklappert vor Ort, jedoch haben die keine Fräse, welches sie an die Steckachse montieren können und ich will mir nicht für 200,- lappen extra eine Fräse kaufen.

Wie habt Ihr das Problem gelöst?

danke
 
Die Bremssattelaufnahme sollte schon plan sein,da der Bremssattel sonst schief zur Scheibe sitzen kann.
Bei mir hatte der Händler auch Probleme zu fräsen.Ich hab dann mit ner Pfeile vorsichtig den Lack runtergepfeilt und mit´m Haarlineal geguckt ob´s in Ordnung ist.
 
Cuberius schrieb:
...Ich hab dann mit ner Pfeile vorsichtig den Lack runtergepfeilt...
Mit 'ner Feile geht's noch besser :D

Zum Thema: Wenn die Bremse einwandfrei funktioniert, würde ich auch nichts fräsen lassen !

Grüße
Ralph
 
rpo35 schrieb:
Mit 'ner Feile geht's noch besser :D

Zum Thema: Wenn die Bremse einwandfrei funktioniert, würde ich auch nichts fräsen lassen !

Grüße
Ralph


Danke für den Tip. Werde erstmal ohne fräsen probieren.

Dachte schon daran, daß ich eventuell mit einem schleifgerät dran gehe, aber das ist wahrscheinlich nicht so gut, da ich sicher zuviel abnehmen würde!
 
Schleifgerät ist meiner Meinung nach zu ungenau,nimm lieber eine Pfeile.
Aber nicht zu kurz,sonst besteht die Gefahr,daß du die Aufnahme "rund" pfeilst.
D.h. das die Aufnahme an beiden Enden leicht schräg wird.
 
Cuberius schrieb:
Schleifgerät ist meiner Meinung nach zu ungenau,nimm lieber eine Pfeile.
Aber nicht zu kurz,sonst besteht die Gefahr,daß du die Aufnahme "rund" pfeilst.
D.h. das die Aufnahme an beiden Enden leicht schräg wird.
Also pfeilen würde ich auf keinen Fall - dann schon eher pfräsen. Aber wie gesagt...nur bei Bedarf.
 
Cuberius schrieb:
Schleifgerät ist meiner Meinung nach zu ungenau,nimm lieber eine Pfeile.

Eben, Millionen von Indianern können nicht irren, greif zur Pfeile!
SCNR

Zum Thema: Ich würde erstmal die Bremse montieren und sauber einstellen, wenn dann doch etwas schleifen sollte kannst du die Aufnahme immernoch (p)feilen.
 
Subraid schrieb:
Eben, Millionen von Indianern können nicht irren, greif zur Pfeile!
SCNR

Zum Thema: Ich würde erstmal die Bremse montieren und sauber einstellen, wenn dann doch etwas schleifen sollte kannst du die Aufnahme immernoch (p)feilen.


die Aufnahme müsste ja eigentlich unter dem Lack doch plan sein, oder? ich denke, wenn ich einen scharfen Teppichschneider nehme, und vorsichtig die Farbe runter säbele, müsste es doch auch gehen, oder? was denkt Ihr?
 
Subraid schrieb:
Eben, Millionen von Indianern können nicht irren, greif zur Pfeile!
SCNR

Zum Thema: Ich würde erstmal die Bremse montieren und sauber einstellen, wenn dann doch etwas schleifen sollte kannst du die Aufnahme immernoch (p)feilen.
Pfeilen oder Pfählen? :D

Kommt denke ich mal auch sehr stark auf die Scheibenbremse an. Juicys sind zB extrem genügsam beim Montieren dank der ausgeklügelten Befestigung. Andere Modelle mit weniger Spielraum können da schon viel eher zicken...
 
Subraid schrieb:
Eben, Millionen von Indianern können nicht irren, greif zur Pfeile!
SCNR

Zum Thema: Ich würde erstmal die Bremse montieren und sauber einstellen, wenn dann doch etwas schleifen sollte kannst du die Aufnahme immernoch (p)feilen.


ich verstehe sowieso nicht, warum die Italiäner (Marzocchi) nicht gleich die aufnahmen gefräst liefern!

bei meinem Rahmen (SC) war es das schon :daumen: zu meiner Freude!
 
Die Aufnahmen werden selten schon gefräst geliefert,da es kostengünstiger ist.Die Lackierung hat ja auch Schutzfunktion.
Kann aber auch sein,daß du nicht pfeilen mußt.Kommt auch auf die Bremse an,wie Trailsrookie schon sagte.Was für eine Bremse hast du eigentlich?
 
Cuberius schrieb:
Die Aufnahmen werden selten schon gefräst geliefert,da es kostengünstiger ist.Die Lackierung hat ja auch Schutzfunktion.
Kann aber auch sein,daß du nicht pfeilen mußt.Kommt auch auf die Bremse an,wie Trailsrookie schon sagte.Was für eine Bremse hast du eigentlich?


Also ich baue mir Gerade einen Santa Cruz VP Free auf. Die Bremsen habe ich noch nicht....ist das Einzige, was mir noch fehlt.

Werde mir entweder Formula Oro K 18 oder AVID Juicy 7 oder Magura Gustav holen. Mit 200er Scheiben.

Habe auch schon mal gelesen, daß die Juicy's sehr einfach zum einstellen sind.

wird sich in den nächsten 4-5 Tagen entscheiden, was ich hole.

Anregungen? Was fährst Du denn?
 
rpo35 schrieb:
Das gilt auch für die K18. Und jetzt hört endlich auf zu (p)feilen :lol:

Okay...Du wolltest es nicht anders...jetzt packe ich die Eier(P)feile raus und dann gehts rund! :lol:

Gruss


ps...wer hatt denn das mit Pfeilen geschrieben? ich sicher net!
 
Kann es eigentlich auch sein, dass sich die Bremsleistung der Bremse nicht ganz entfalten kann, wenn die Aufnahme nicht Plan ist und die Bremszange mit den Belägen somit nicht parallel zueinander stehen und vielleicht nicht sauber packen?

Grüße
 
Gemäss meinem ehemaliger Händler des Vertrauens kann es sein, ja. Leihe mir auch ein Planfräswerkzeug aus, um das Planfräsen noch nachzuholen (Kostet mich CHF 20.- anstatt 150.- wenn's mein Ehemaliger machen würde! :-().
Ich erhoffe mir davon weniger Schwingungen am Bremssattel - dadurch weniger quitschen und rubbeln - dadurch in dem Fall verbesserte Bremsleistung. Gleichzeitig wechsle ich die filigranen, mit Farbe zugekleisterten Formula-Adpater gegen robustere und präziser gefertigt/lackiert wirkende Shimano-Adapter.

Werde dann hier berichten, ob's wirklich was gebracht hat!

Gruss, Reto
 
Also, habe gestern mal die Aufnahmen Gefräst. Da stehen einem alle Haare zu Berge, wenn man die Präzision an Rahmen und vor allem Gabel anschaut! Die Firmen könnten sich auch "Krumm und Schief" nennen :lol: :lol:
Das mit den Shimano-Adaptern klappte dann natürlich nicht, da diese ganzflächig auf Gabel und Rahmen aufliegen müssen, nicht nur auf den Rundflächen um die Schrauben, welche nun plan bzw. winklig zur Achse gefräst sind! Also bleiben die Formula-Adapter vorerst dran.

Für eine Probefahrt hatte ich leider keine Zeit mehr :(
Werde aber noch berichten, wies nun mit gequitsche und gerubbel und natürlich der Kraftentfaltung der Bremse aussieht nach diesen Arbeiten.

Schöne Grüsse, Reto
 
FastGringo schrieb:
Also, habe gestern mal die Aufnahmen Gefräst. Da stehen einem alle Haare zu Berge, wenn man die Präzision an Rahmen und vor allem Gabel anschaut! Die Firmen könnten sich auch "Krumm und Schief" nennen :lol: :lol:
Das mit den Shimano-Adaptern klappte dann natürlich nicht, da diese ganzflächig auf Gabel und Rahmen aufliegen müssen, nicht nur auf den Rundflächen um die Schrauben, welche nun plan bzw. winklig zur Achse gefräst sind! Also bleiben die Formula-Adapter vorerst dran.

Für eine Probefahrt hatte ich leider keine Zeit mehr :(
Werde aber noch berichten, wies nun mit gequitsche und gerubbel und natürlich der Kraftentfaltung der Bremse aussieht nach diesen Arbeiten.

Schöne Grüsse, Reto


Na da bin ich mal gespannt....da ich mir gestern die FORMULA ORO im ebay ersteigert habe!

was hast du denn für eine Gabel?

also bei meinem Marzocchi sind Lacknasen usw. dran. wie du es sagst...von präzision haben die nichts gehört!:mad:
 
zizu10 schrieb:
Na da bin ich mal gespannt....da ich mir gestern die FORMULA ORO im ebay ersteigert habe!
was hast du denn für eine Gabel?

also bei meinem Marzocchi sind Lacknasen usw. dran. wie du es sagst...von präzision haben die nichts gehört!:mad:

[OT]Geile Bremse hast Du dir da ergattert ;)! K18, 24 oder PURO? Würde meine K18 nicht mehr hergeben![/OT]

Ist eine 07er Fox. Der Lack war an und für sich ok, nur war die Ganze Aufnahme schief!:rolleyes:
 
FastGringo schrieb:
[OT]Geile Bremse hast Du dir da ergattert ;)! K18, 24 oder PURO? Würde meine K18 nicht mehr hergeben![/OT]

Ist eine 07er Fox. Der Lack war an und für sich ok, nur war die Ganze Aufnahme schief!:rolleyes:


sind die K18! wollte zuerst die Magura Gustav (Lieferschwierigkeiten)...dann die Avid Juicy 7 (ebenso zu lange warten müssen) und jetzt bin ich bei Formula gelandet!

Hoffentlich bin ich dann auch so begeistert. 200er scheiben vorne und hinten.

Habe die Bremsen vom Händler m. Garantie und Rechnung für 251,- Euro ersteigert. denke, das ist ein guter Preis.

Grüsse
 
@ Fastgringo: Darf ich mal darauf drängeln, wie es denn jetzt bei dir ist? ;-)
Interssiert mich mal.

Grüße
 
Zurück